Folgen
Keine Story von Aktionsbündnis gegen AIDS mehr verpassen.

Aktionsbündnis gegen AIDS

Filtern
  • 21.07.2010 – 11:15

    AIDS 2010 - Versprechen sind nicht genug!

    Wien (ots) - Eine kritische Bestandsaufnahme der Verwirklichung internationaler Verpflichtungen zu HIV/Aids durch Deutschland, Österreich und Schweiz legen zivilgesellschaftliche Netzwerke anlässlich der AIDS 2010 vor: In der umfangreichen Studie werden die finanziellen Beiträge zu Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit und Engagement gegen HIV und Aids dieser Länder analysiert. Vergleichend werden die realen ...

  • 20.07.2010 – 12:47

    Kürzungen der Mittel des Globalen Fonds - NGOs gehen auf die Straße

    Wien (ots) - Am heutigen Dienstag gehen deutsche NGOs auf die Straße um gegen die geplanten Kürzungen der Mittel zum Globalen Fonds durch Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel zu demonstrieren. Im Rahmen des 'Human Rights March', der um 18.30 Uhr am Schottentor in Wien beginnt, fordern die NGOs , dass Niebel die Pläne stoppt und an den internationalen Verpflichtungen Deutschlands im Kampf gegen HIV/Aids festhält. "Wir ...

  • 19.07.2010 – 11:29

    Bundesregierung plant 2/3 Kürzung des Globalen Fonds

    Wien (ots) - Die Bundesregierung plant, die Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria für die Wiederauffüllungskonferenz in New York im Oktober 2010 um 2/3 zu kürzen, so die Süddeutsche Zeitung vom Wochenende. Deutschland habe bisher nur für 2011 nochmals 200 Millionen Euro angekündigt. Über 2012 und 2013 schweige die Bundesregierung, während andere G8-Staaten signalisieren, ...

  • 15.07.2010 – 11:55

    Rechte hier und jetzt-Auftakt der Internationalen Aidskonferenz in Wien

    Tübingen (ots) - Zum Auftakt der Internationalen Aids Konferenz (IAC) vom 18.- 23. Juli 2010 mit geschätzten 25.000 TeilnehmerInnen werden die Augen der Welt auf Wien gerichtet sein. "2010 ist ein bedeutender Meilenstein, denn es geht um die Frist, die sich die internationale Staatengemeinschaft für ihre Verpflichtung gesetzt hat, den universellen Zugang zu ...

  • 11.05.2010 – 11:31

    Wortwasserfall und Wortgewaltig / Aktionsbündnis gegen AIDS prominent auf dem ÖKT vertreten

    München (ots) - Mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen rund ums Thema HIV/Aids ist das Aktionsbündnis gegen AIDS auf dem Ökumenischen Kirchentag in München vertreten: Wortgewaltig und mit Überraschungseffekten geht es am Donnerstag, 13. Mai, zu, wenn um 12.30 Uhr die spektakuläre Kunst-Installation Bit.fall des Leipziger Künstlers Julius Popp im Innenhof ...

  • 28.04.2010 – 12:08

    Zivilgesellschaft fordert Bundesregierung auf: Finanziert den Bedarf des Globalen Fonds! / Tödliche Pandemien eingrenzen, aber nicht Mittel zu deren Bekämpfung

    Berlin (ots) - In der vergangenen Woche wurde bei der Vorstandssitzung des Globalen Fonds gegen AIDS, Tuberkulose und Malaria in Genf die Forderung laut, die Festlegung einer Obergrenze für die Höhe der Mittel, die der Globale Fonds in einer Runde der Mittelvergabe den Entwicklungsländern zur Verfügung stellen ...

  • 07.02.2010 – 10:52

    Aktionsbündnis gegen AIDS fordert: Mehr Geld für Globalen Fonds - haltet die Versprechen!

    Tübingen (ots) - Mit großem Protest haben die deutschen Nichtregierungsorganisationen die im Bundeshaushalt 2010 vorgesehene Kürzung der Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria aufgenommen. Schließlich hatte sich die Bundesregierung auf der Geberkonferenz des Globalen Fonds im Jahr 2007 verpflichtet, den Fonds in den Jahren ...

  • 20.05.2008 – 11:28

    Start der neuen Kampagne: Leben vor Pharmaprofit! - Patente können tödlich sein

    Tübingen (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS ruft die BesucherInnen des Katholikentages auf, die neue Kampagne zu unterstützen. Unter dem Motto Leben vor Pharmaprofit! - Patente können tödlich sein. startet die bundesweite Kampagne am Donnerstag, 22. Mai 2008 auf dem Katholikentag in Osnabrück. Sie will erreichen, dass alle Menschen Zugang zu lebensnotwendigen ...

  • 15.03.2008 – 14:30

    Trotz Kindermedikament: AIDS-AktivistInnen kritisieren Pharmafirma Abbott

    Tübingen/Berlin (ots) - Mehr als zwei Millionen Kinder weltweit sind mit dem HI-Virus infiziert, die meisten dieser Kinder leben in Schwellen- und Entwicklungsländern. Bislang gab es kaum geeignete HIV-Medikamente für Kinder. Nur etwa 15 % von ihnen haben Zugang zu Behandlung. Die kürzlich von der Firma Abbott entwickelte niedrig dosierte Tablette vereinfacht die ...

  • 21.11.2007 – 11:56

    Neue UNAIDS-Zahlen belegen - Zahl der HIV-Infizierten sinkt, allerdings nur auf dem Papier

    Tübingen / Genf (ots) - Das Ringen um das Leben von Millionen von Aidskranken geht weiter. Darüber können auch die neuesten Zahlen von UNAIDS nicht hinwegtäuschen, die deutlich niedriger ausfallen als im Vorjahr. Für das Jahr 2007 rechnen die UNAIDS-Experten mit weltweit 33,2 Millionen infizierten Menschen. Was auf den ersten Blick wie ein Rückgang der ...

  • 06.08.2007 – 15:39

    Erfolgreicher Protest gegen Pharmaunternehmen

    Tübingen/Chennai (ots) - Ein kleiner Sieg Davids gegen Goliath ist geschafft: die von der Pharmafirma Novartis eingereichte Klage gegen die indische Regierung wurde heute vom obersten indischen Gericht in Chennai abgewiesen - zugunsten der PatientInnen. "Das ist ein großer Erfolg der weltweiten Zivilgesellschaft, die fast 500.000 Unterschriften für bezahlbare Arzneimittel und gegen die Klage von Novartis ...

  • 05.06.2007 – 13:47

    Bezahlbare Medikamente für Menschen mit HIV und Aids - weltweit!

    Tübingen/Heiligendamm (ots) - "AIDS ist eine der schlimmsten menschlichen Tragödien unsere Zeit. Gefordert sind jetzt die versammelten G8-Staaten, verfügen sie doch über die nötigen Ressourcen, um der Epidemie Einhalt zu gebieten. Erste Schritte sind gemacht. So hat die Bundeskanzlerin in diesen Tagen verbindlich verkündet, die Ausgaben für die ...

  • 01.06.2007 – 08:47

    Für die Bekämpfung von HIV und Aids fehlen Milliarden

    Tübingen (ots) - Mit Aktionen zur "Nacht der Solidarität" fordert das Aktionsbündnis gegen AIDS gemeinsam mit AIDS-Hilfen, entwicklungspolitischen Organisationen und Kirchengemeinden in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Italien und Indien den globalen Zugang zu Prävention, Pflege und Behandlung für Menschen mit HIV und Aids. Wenige Tage vor dem G8-Gipfel hat das Aktionsbündnis ...