Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Cuxhaven mehr verpassen.

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht ++ Verkehrsunfall auf der A27 - Anschlussstelle Stotel gesperrt

Cuxhaven (ots)

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Geestland. Am 19.07.2018, um 16.50 Uhr, kam es auf der Landesstraße 119, Ortsausgang Holßel Richtung Neuenwalde, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein grauer Opel Omega fuhr aus einem Wirtschaftsweg auf die Landesstraße und nahm dabei einem bevorrechtigten 62-jährigen Geestländer mit einem Fiat Cabrio Oldtimer die Vorfahrt. Trotz einer Vollbremsung konnte der Fiat-Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Mann wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Obwohl an beiden Fahrzeugen erhebliche Schäden in Höhe von etwa 12.000 Euro entstanden, flüchtete der Opel-Fahrer sofort in Richtung Neuenwalde. Der beschädigte Wagen wurde kurze Zeit später noch in Krempel gesehen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können. Der Opel wirkt insgesamt eher ungepflegt, hat ein HB-Kennzeichen und ist hinten links erheblich beschädigt. Hinweise auf dieses Fahrzeug bitte an die Polizei in Geestland unter 04743/9280.

++++++

Verkehrsunfall auf der A27 - Anschlussstelle Stotel gesperrt

Stotel. Am 19.07.2018 ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A27. Ein 27jähriger Schiffdorfer fuhr mit einem Sattelzug an der Anschlussstelle Stotel auf die A27 in Richtung Cuxhaven auf. In der Kurve der Auffahrt löste sich ein auf dem Tieflader transportiertes Stromaggregat. Das 7t schwere Gerät fiel auf die Fahrbahn. Unfallursächlich war die mangelhafte Sicherung der Ladung. An der Fahrbahn entstand erheblicher Sachschaden. Die Höhe des Schadens ist derzeit unbekannt. Für die Bergung wurde ein Autokran eingesetzt. Die Fahrbahnschäden wurden durch die Autobahnmeisterei beseitigt. Die Ausfahrt musste bis etwa 19.45 Uhr gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, wovon auch der Anreiseverkehr zum Deichbrand-Festival betroffen war.

++++++

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Cuxhaven
  • 19.07.2018 – 17:53

    POL-CUX: Deichbrand Anreise verlief bisher nahezu reibungslos

    Cuxhaven (ots) - Deichbrand Anreise verlief bisher nahezu reibungslos Landkreis Cuxhaven. Bisher verlief die Anreise zum diesjährigen Deichbrand-Festival in Wanhöden weitgehend problemlos. Die Polizei verzeichnete bisher lediglich zwei Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit der Anreise. Bei beiden Unfällen blieb es zum Glück bei leichten Blechschäden. Nach Angaben des Veranstalters haben zurzeit über 40.000 Besucher ...

  • 19.07.2018 – 14:58

    POL-CUX: Streit nach Auffahrunfall

    Cuxhaven (ots) - Streit nach Auffahrunfall - keine Verletzten Hemmoor. Auf der Cuxhavener Straße kam es am Mittwoch gegen kurz vor 0 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem zwar niemand durch den Unfall verletzt wurde, jedoch erheblicher Sachschaden entstand. Nach dem Aufprall kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung der Beteiligten. Der 21-jährige Fahrer eines Audi aus Hemmoor hielt in Höhe einer Verkehrsinsel an, nach seinen Angaben, um dort in eine Parkbucht vor ...

  • 19.07.2018 – 11:52

    POL-CUX: Unter Drogen auf dem Kleinkraftrad ++ Tageswohnungseinbruch - nur kurze Abwesenheit reicht ++ Zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer von Zeugen gemeldet

    Cuxhaven (ots) - Unter Drogen auf dem Kleinkraftrad Holßel. Am Mittwoch, 18.07.2018, gegen 12.35 Uhr, wurde ein 60-Jähriger aus Bremerhaven mit seinem Kleinkraftrad in Holßel von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Außerdem war ...