Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Sterup - Versuchter Raub mit Stichwaffe, Täter ermittelt

Sterup (ots)

Am Freitagabend, um 18.25 Uhr betrat ein maskierter junger Mann eine Tankstelle in Sterup und forderte von der 72-jährigen Tankstelleninhaberin Geld. Diese fragte den Täter zunächst, wieviel er denn haben wolle, woraufhin er eine geringe Summe nannte. Als sie sah, dass der Täter ein Messer in der Hand hielt, schrie sie laut um Hilfe, woraufhin er flüchtete. Die Polizei wurde alarmiert und fahndete mit mehreren Funkstreifenwagen nach dem Täter, den die Tankstelleninhaberin trotz der Maskierung beschreiben konnte.

Die Kriminalpolizei Schleswig konnte nach am Abend zwei 13-Jährige ermitteln. Der Junge, der in die Tankstelle gegangen war, hatte die Tat schon vorher geplant und ein Küchenmesser von zu Hause mitgebracht. Der Mitläufer wartete in der Nähe des Tatortes und beide Jungen fuhren nach der Tat mit Fahrrädern davon.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2011
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 10.10.2016 – 09:59

    POL-FL: Haselund, B 200 - Tödlicher Verkehrsunfall

    Haselund, Kreis Nordfriesland (ots) - Am Sonntag, 09.10.16, um ca. 8 Uhr, befuhr ein 81-jähriger Flensburger mit seinem PKW die B 200 aus Haselund kommend in Richtung Flensburg. Dabei kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er überfuhr die rechte Fahrbahnbankette, den Radweg und fuhr schließlich in den Graben, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend von einem anderen Verkehrsteilnehmer aufgefunden ...

  • 07.10.2016 – 11:07

    POL-FL: St. Peter-Ording - Drogenfund bei Wohnungsdurchsuchung

    St. Peter-Ording (ots) - Am Donnerstagmittag wurde in St. Peter-Ording ein Durchsuchungsbeschluss vollstreckt, welcher zuvor vom Amtsgericht Flensburg erlassen wurde. Grund der Wohnungsdurchsuchung waren zuvor erlangte Ermittlungserkenntnisse aus einem anderen Bundesland. Die Kriminalpolizei Husum durchsuchte die Wohnung eines 36-jährigen Mannes und konnte 295 g ...