Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (543) Automaten aufgebrochen

Feucht (ots)

Im Zeitraum von 19.03.2010 bis 26.03.2010 (Freitag
bis Freitag) brachen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Täter 
zwei Zigarettenautomaten im Gemeindegebiet von Feucht (Lkr. 
Nürnberger Land) auf. Dabei entstand Sach- und Entwendungsschaden in 
Höhe von mehreren tausend Euro.
Nach derzeitigen Erkenntnissen gelangten die Täter durch Aufbohren
der Front an den Automateninhalt. Allein durch das gewaltsame 
Eindringen an den Zigarettenautomaten in der Bahnhof- und 
Pfinzingstraße beträgt der Sachschaden etwa 1.000 Euro. Die 
Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei bittet Zeugen, die entsprechende Wahrnehmungen gemacht
haben, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Nürnberg unter 
der Telefonnummer (0911) 2112-3333 zu melden.
Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.03.2010 – 11:13

    POL-MFR: (542) Kleinbrand in Wohnung

    Nürnberg (ots) - Eine verrußte Wohnung im Nürnberger Stadtteil Gärten bei Wöhrd ist die Bilanz eines Feuers, das am Sonntagnachmittag (28.03.2010) ausgebrochen war. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 16:00 Uhr verständigen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Sulzbacher Straße sowohl Polizei als auch Feuerwehr. Aus einer Wohnung im 6. Stock dringe starker Rauch, so die Anrufer. Die ...

  • 28.03.2010 – 14:11

    POL-MFR: (541) Papiertonnen in Roßtal in Brand gesteckt

    Stein (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, 28.03.10, wurden in Roßtal (Landkreis Fürth) an zwei Stellen Papiertonnen in Brand gesteckt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen. Gegen 05.00 Uhr wurden innerhalb weniger Minuten Brände in der Forststraße sowie am Altenheim am Jakobsweg gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Papiertonne bzw. ein in einem ...

  • 28.03.2010 – 13:39

    POL-MFR: (540) Jugendliche Diebe schlugen falschen Weg ein

    Stein (ots) - Im wahrsten Sinne des Wortes den falschen Weg hatten zwei jugendliche Diebe eingeschlagen: Zwei 17-Jährige waren am Samstag, 27.03.10, zu nächtlicher Stunde mitsamt ihrer Beute an der Polizeiinspektion Stein vorbeigezogen, hatten aber nicht mit der Wachsamkeit der Beamten gerechnet. Bei einem Rundgang durch das Polizeiareal waren einem Beamten ungewöhnliche Geräusche aufgefallen. Diesen auf ...