Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (430) Jugendliche nach Sachbeschädigungen festgenommen

Nürnberg (ots)

Am späten Freitagabend (12.03.2010) konnten zwei
Jugendliche nach kurzer Fahndung festgenommen werden, die zuvor 
mindestens 10 Pkw beschädigten.
Gegen 23.30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin mehrere Jugendliche, die 
im Stadtteil Schweinau in der Friesenstraße und Arendsstraße mehrere 
Pkw mit Tritten bearbeiteten. Dabei wurden Spiegel abgebrochen, 
Dellen in die Karosserie getreten und in einem Fall ein Pkw 
"überlaufen". Bislang sind der Polizei 10 beschädigte Pkw bekannt, an
denen ein Gesamtsachschaden von ca. 3.000 Euro entstand.
Die beiden Tatverdächtigen, zwei 16- und 17-jährige Jugendliche, 
die zum Tatzeitpunkt nicht alkoholisiert waren, konnten nach kurzer 
Fahndung gestellt und festgenommen werden. Die Polizei schließt nicht
aus, das noch weitere Sachbeschädigungen von den Beschuldigten 
begangen wurden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Fahrzeughalter, die zum gleichen Zeitpunkt Beschädigungen an ihren
Pkw an der oben genannten Örtlichkeit festgestellt haben, werden 
gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nürnberg-West unter der 
Telefonnummer (0911) 6583-0 in Verbindung zu setzen.
Michael Sporrer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.03.2010 – 15:19

    POL-MFR: (429) Fremde Wohnungstüre eingetreten und Widerstand geleistet

    Fürth (ots) - Ein 38-jähriger Mann aus Erlangen hatte am 14.03.2010 versucht, eine fremde Wohnungstüre einzutreten. Bei seiner Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Am Sonntag, gegen 11.15 Uhr, teilte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Fürther Ludwigstraße mit, dass eine ihm unbekannte Person im Treppenhaus randalieren würde. Auch ...

  • 15.03.2010 – 15:01

    POL-MFR: (428) Kfz-Diagnosegeräte entwendet

    Lauf (ots) - In der Nacht zum Montag (15.03.2010) entwendeten bislang noch nicht bekannte Täter aus einer Werkstatt in Schnaittach im Industriegebiet Hedersdorf (Lkrs. Nürnberger Land) mehrere Diagnosegeräte. Es entstand hoher Entwendungsschaden. Ein Zeuge stellte gegen kurz vor 03.00 Uhr fest, dass am Werkstatttor der Kfz-Werkhalle in der Kirschenleite ein Türfüllungsfeld entfernt worden war. Nach ersten ...

  • 15.03.2010 – 14:28

    POL-MFR: (427) Versuchter Einbruch in Doppelhaushälfte

    Ansbach (ots) - Am 14.03.2010 (Sonntag) wurde versucht, in ein Haus in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) einzubrechen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in ein Haus im Schleifweg einzubrechen. Die Bewohner vernahmen Geräusche aus dem Haus, als sie heim kamen und verständigten deshalb die Polizei. Das Anwesen wurde daraufhin von ...