Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (58) "Neunkäsehochs" auf Entdeckungstour

Nürnberg (ots)

Drei Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren sorgten
gestern Nachmittag (13.01.2010) in Nürnberg-Langwasser sowohl für 
Aufregung bei ihren Kindergärtnerinnen als auch für eine größere 
Suchaktion der Polizei. Wohlbehalten wurden sie nach einiger Zeit 
wieder aufgefunden.
Ein kurzer unbeobachteter Moment (ca. 13:45 Uhr) genügte den 
Schlawinern, aus ihrem Kindergarten in Langwasser auszubüxen. Die 
Erzieherinnen verständigten sofort die Polizei und banden sich in die
anlaufende Suchaktion aktiv mit ein. Mit mehreren Streifen der PI 
Süd, der Bundespolizei und der Nürnberger Feuerwehr wurde das Gebiet 
um die Tagesstätte abgesucht. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste im
Bereich Langwasser und fahndete nach den drei Dreikäsehochs. Zunächst
erfolglos.
Als sich die Suche auf ein noch größeres Gebiet ausgeweitet hatte,
kam den Beamten eine Passantin zu Hilfe. Sie hatte die Kinder gegen 
15:30 Uhr in der Münchener Straße entdeckt und wohlbehalten in den 
Kindergarten zurückgebracht.
Erleichtert empfingen die Erzieherinnen die Ausreißer. Die 
Lausbuben wollten angeblich mit dem Flugzeug von Nürnberg aus nach 
Afrika fliegen. Dabei hätten sie eine "Zwischenlandung" in einem 
Spielwarengeschäft in der Trierer Straße einlegen wollen.
Glücklicherweise ist es nicht möglich, direkt von Nürnberg nach 
Afrika zu fliegen. Wer weiß, wo man die Kinder dann entdeckt hätte...
Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.01.2010 – 15:01

    POL-MFR: (57) Wohnung ausgebrannt

    Nürnberg (ots) - Bei einem Wohnungsbrand im Nürnberger Stadtteil Maxfeld entstand heute Nachmittag (13.01.2010) hoher Sachschaden. Zudem wurde ein Passant leicht verletzt. Gegen 13:00 Uhr brach das Feuer in einer Vier-Zimmer-Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Reuterstraße aus. Die wenig später eingetroffene Berufsfeuerwehr Nürnberg hatte die Flammen sehr schnell gelöscht, konnte aber das Ausbrennen der Wohnung nicht mehr verhindern. Der entstandene ...

  • 13.01.2010 – 07:44

    POL-MFR: (56) Tödlicher Verkehrsunfall

    Heilsbronn (ots) - Im Ortsteil Zandt kam es gestern Nachmittag (12.01.2010) zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Landwirt aus Zandt befuhr die Ortsverbindungsstraße von Oberrammersdorf in Richtung seines Heimatdorfes. Ca. 500 m vor Zandt kam der 63-Jährige wegen Schneematsches in einer Kurve nach rechts von der Straße ab und prallte gegen eine Maschinenhalle. Der Unfall, der gegen 14:40 ...