Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2377) Brand in einem Mehrfamilienhaus gelegt - Belohnung ausgesetzt

Dinkelsbühl (ots)

Wie mit Meldung 2328 am 01.12.2009 berichtet,
brannte am Sonntag, 29.11.2009, der Dachstuhl eines 
Mehrfamilienhauses in Dinkelsbühl. Die Kripo Ansbach ermittelt nun 
wegen vorsätzlicher schwerer Brandstiftung.
Gegen 18.30 Uhr war der Brand von einem Passanten in der 
Wassertrüdinger Straße bemerkt worden. Die eintreffenden 
Streifenbeamten forderten sofort alle anwesenden Bewohner auf, das 
Haus zu verlassen. Daraufhin wurde festgestellt, dass im Spitzboden 
über einer leerstehenden Wohnung ein Brand ausgebrochen war.
Durch den Brand ist ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro 
entstanden. Personen wurden  -  aufgrund der rechtzeitigen 
Evakuierung - nicht verletzt.
Nun hat das Bayerische Landeskriminalamt für Hinweise, die zur 
Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro 
ausgesetzt. Die Belohnung wird nur unter Ausschluss des Rechtsweges 
zuerkannt und verteilt und ist ausschließlich für Privatpersonen und 
nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer 
Handlungen gehört, bestimmt.
Von privater Seite wurden zwischenzeitlich 3.000 Euro ausgelobt.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken rund um die 
Uhr unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 entgegen.
Robert Schmitt/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.12.2009 – 12:03

    POL-MFR: (2376) Überfall auf Verbrauchermarkt

    Nürnberg (ots) - Heute Vormittag (10.12.2009) wurde ein Verbrauchermarkt im Nürnberger Stadtteil Maxfeld überfallen. Der Täter flüchtete mit geringer Beute. Kurz nach 11:00 Uhr betrat der unbekannte Mann eine EDEKA-Filiale in der Löbleinstraße. Er bedrohte die Kassiererin mit einem Messer und forderte Geld. Als sich die Frau weigerte, das Geld auszuhändigen, nahm der Unbekannte Zigaretten aus einem ...

  • 10.12.2009 – 10:52

    POL-MFR: (2375) Raser bei Geschwindigkeitsmessung erwischt

    Fürth (ots) - Am frühen Morgen des 10.12.2009 führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Fürth eine Lasermessung im Fürther Stadtteil Ronhof durch. Der Spitzenreiter erreichte 105 km/h. Zwischen 01.00 Uhr und 02.30 Uhr morgens bauten die Polizeibeamten eine Messstelle in der Erlanger Straße in stadteinwärtige Richtung auf. Von den insgesamt ca. 20 gemessenen Fahrzeugen waren fünf mit einer derart ...

  • 10.12.2009 – 10:38

    POL-MFR: (2374) Unterwegs in geheimer Mission

    Fürth (ots) - Mit einem angeblich "verdeckten Ermittler des Bundeskriminalamtes" hatten es vergangene Nacht Beamte der Fürther Polizei zu tun. Der "Kollege" musste allerdings wegen Trunkenheit im Verkehr und weiterer Verstöße angezeigt werden. Ausgangspunkt der ungewöhnlichen Geschichte war der Fürther Stadtteil Stadeln. Dort fiel einer Zivilstreife ein Pkw auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit vom ...