Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Pkw prallt gegen Baum - 22-Jähriger tödlich verletzt ++ Bootsfahrt endet auf Sandbank ++ Randalierer in der Innenstadt - Sachbeschädigungen an Pkw ++

Lüneburg (ots)

Lüneburg

Lüneburg - Einbruch in Wohnhaus

Zwischen dem 09.07.18, 12.00 Uhr, und dem 10.07.18, 09.15 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Breslauer Straße eingebrochen. Die Täter zerstörten eine Fensterscheibe, durchsuchten sämtliche Zimmer des Hauses und nahmen u.a. einen Fernseher und einen PC mit. Es entstand ein Schaden von mindestens mehreren hundert Euro, wobei eine genau Schadenshöhe noch nicht feststeht. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-1991, bzw. -2215, entgegen.

Lüneburg - Zeugin vertreibt Einbrecher

Eine Zeugin hat in der Mittagszeit des 10.07.18 einen Einbrecher vertrieben,der in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Beim Kalkberg eingestiegen war. Der Täter hatte offenbar bereits ein auf kipp stehendes Fenster geöffnet und war in die Wohnung gelangt, als diese gegen 13.30 Uhr durch die Zeugin betreten wurde. Der Täter flüchtete und lief durch den Garten in Richtung des Kalkberges davon. Vermutlich wurde aus der Wohnung nichts entwendet. Die Zeugin konnte den Täter wie folgt beschreiben: männlich, ca. 20 bis 30 Jahre alt, ca. 170 bis 180 cm groß, mittelblonde, gelockte Haare, bekleidet mit einer grauen Arbeitsjacke. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-1991 bzw. -2215, entgegen.

Lüneburg - Randalierer in der Innenstadt - Sachbeschädigungen an Pkw

Am 11.07.18, zwischen 02.15 und 02.30 Uhr, wurde eine Gruppe grölender und randalierender Personen im Bereich der Lüneburger Altstadt gemeldet. Aus der Gruppe heraus sollen die Außenspiegel von einem BMW abgetreten worden sein, der in der Neuetorstraße abgestellt war. Von den eingesetzten Polizeibeamten wurden die Personalien einer 23 Jahre alten Frau und drei jungen Männern im Alter von 17, 19 und 20 Jahren festgestellt. Der 19-Jährige steht zudem im dringenden Verdacht eine Ausfahrtschranke in dem Parkhaus Auf der Altstadt beschädigt zu haben. Auf der Anfahrt stellten die Polizei außerdem zwei Warnbaken fest, die vermutlich von der Personengruppe auf die Fahrtbahn der Neuetorstraße gezerrt und dort stehen gelassen wurden. Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Straßenverkehrsgefährdung wurden gegen die Tatverdächtigen eingeleitet. In der Hindenburgstraße wurden in der Nacht zum 11.07.18 jeweils zwei Reifen eines Opel und eines VW beschädigt, so dass die Reifen die Luft verloren. Ob die Taten auch von den genannten Tatverdächtigen begangen wurden, wird geprüft. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Rucksack aus Pkw entwendet

Einen Rucksack, in dem sich u.a. persönliche Papiere und ein Laptop befanden, sowie mehrere Winterjacken, wurden am 10.07.18, zwischen 19.05 und 20.15 Uhr, aus einem VW gestohlen, der in diesem Zeitraum im Pfarrer-Kneipp-Weg bei der dortigen Tennisanlage abgestellt war. Die unbekannte Tätern haben ein Fenster, welches ursprünglich nur einen Spalt breit offen gestanden hat, auf unbekannte Art und Weise komplett geöffnet und so den Pkw öffnen können. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Einschleichdieb erlangt Smartphones und Bargeld

Ein unbekannter Täter hat sich am 10.07.18, zwischen 19.45 und 20.30 Uhr, in eine Klinik im Ginsterweg eingeschlichen und dort einen Personalraum betreten. Dort wurden die Taschen einiger Angestellter durchsucht und zwei Smartphones und Bargeld entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Artlenburg - Kollision zwischen Barkasse und Binnenschiff auf der Elbe

Bereits am Samstag, 07.07.18, gegen 16.05 Uhr, kollidierte eine mit 2 Besatzungsmitgliedern und 17 Fahrgästen einer Hochzeitsgesellschaft besetzte Kleinbarkasse in Höhe Artlenburg auf der Elbe mit einem 100 m langen Frachtschiff. Ein 53-jähriger Fahrgast, welcher grade Aufnahmen mit seinem Smartphone machte, wurde in Folge über Bord geschleudert. Glücklicherweise konnten zwei weitere Fahrgäste, unter ihnen der frischgebackene Bräutigam, den Mann schnell wieder an Bord ziehen, so dass lediglich dass Smartphone in der Elbe blieb. Der 53-Jährige blieb unverletzt. Die weiteren Fahrgäste und Besatzungsmitglieder kamen mit einem gehörigen Schrecken davon. Der robusten Bauweise der beiden beteiligten Wasserfahrzeuge war es zu verdanken, dass auch nur geringe Sachschäden zu beklagen waren. Die Wasserschutzpolizei ermittelt hinsichtlich der genauen Unfallursache. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung im Schiffsverkehr wurde eingeleitet.

Lüchow-Dannenberg

Neu Darchau - Bootsfahrt endet auf Sandbank

Am Dienstag, 10.07.18, gegen 18.00 Uhr, kam auf der Elbe in Höhe Neu Darchau (Elb-km 538 ) ein 8 Meter langes Sportboot abseits des Fahrwassers fest. Da ein Freischleppen aufgrund des sehr niedrigen Wasserstandes nicht sofort möglich war, musste der Bootsführer die Nacht auf der Sandbank verbringen. In diesem Zusammenhang weist die Wasserschutzpolizei darauf hin, dass die Elbe, insbesondere bei den jetzigen Wasserständen, ein anspruchsvolles Revier ist, für das gute Streckenkenntnisse vorhanden sein sollten.

Lüchow - nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 10.07.18, gegen 15.20 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel die Salzwedeler Straße aus Richtung Woltersdorfer Kreisel kommend in Richtung Innenstadt. Beim Abbiegen nach links in die Theodor-Körner-Straße übersah die eine 43-Jährige, die mit ihrem Fiat die Salzwedeler Straße in entgegengesetzte Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Fiat-Fahrerin leicht verletzt wurde. An den Pkw entstanden zudem Sachschäden in Höhe von ca. 12.000 Euro.

Uelzen

Suderburg - Pkw prallt gegen Baum - 22-Jähriger tödlich verletzt

Am11.07.18, gegen 07.35 Uhr, befuhr ein 22-Jähriger aus dem Landkreis Celle mit seinem BMW die K9 aus Dreilingen kommend in Richtung Bahnsen. Nach ersten Ermittlungen geriet der BMW auf gerader Strecke ins schleudern. Der Pkw drehte sich auf der regennassen Fahrbahn um die eigene Achse, überfuhr einen Leitpfosten und prallte dann mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Pkw eingeklemmt. Der Unfall wurde von einem zufällig vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer bemerkt, der umgehend Polizei und Rettungsdienste alarmierte. Durch Kameraden der Feuerwehr wurde der Schwerstverletzte aus dem vollkommen Pkw herausgeschnitten. Ein Rettungswagen brachte ihn in die Klinik in Uelzen, wo er später aufgrund der Verletzungen verstarb. Die K9 blieb während der Bergungsmaßnahmen zeitweise voll gesperrt.

Soltendieck - Tier ausgewichen - Pkw überschlägt sich

Am 10.07.18, gegen 16.25 Uhr, befuhr eine 60-Jährige mit ihrem Renault Kangoo die K29 von Soltendieck in Richtung Könau. Als sie einem Tier auf der Fahrbahn auswich, kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die 60-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Uelzen - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist am 10.07.18 gegen einen VW Beetle gestoßen, der in der Zeit von 11.50 bis 13.00 Uhr, in der Schuhstraße abgestellt war. An dem VW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher fuhr jedoch davon, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen