Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendmeldung

thieshope (ots)

Bekifft, ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen am Pkw unterwegs.

Am Freitag Morgen, gegen 08:00 Uhr, erhielt die Autobahnwache Thieshope eine Fahndung nach einem Pkw Ford, der nach Tankbetrug an der BAB 7 im Bereich LK Soltau-Fallingbostel in Richtung Hamburg flüchtig war. Die angebrachten Kennzeichen lagen als gestohlen ein. Zehn Minuten später konnte das Fahrzeug in Höhe Thieshope festgestellt werden. Der Fahrzeugführer versuchte sich der Kontrolle zu entziehen, indem er ordentlich Gas gab. Im Maschener Kreuz wechselte er auf die A 250, RF Lüneburg, und verließ an der AS Maschen die BAB. Schlussendlich musste der 21jährige Mann aus Süddeutschland aber aufgeben. Die Überprüfung erbrachte, dass nicht nur die angebrachten Kennzeichen sondern auch ein weiteres, mitgeführtes Paar Kennzeichen gestohlen war. Im Pkw wurden neben einem Nun-Chaku (verbotene Waffe) auch Btm.-Utensilien gefunden. Der durchgeführte Test bestätigte beim Fahrzeugführer eine Drogenbeeinflussung. Zur weiteren Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Einen Füherschein besaß der Mann erst gar nicht. Ein Strafverfahren wegen einer Vielzahl von Taten wurde eingeleitet. Für sein Weiterkommen musste der junge Mann nun die Bahn nutzen.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Mal eben mit dem Pkw von Buchholz nach Hamburg fahren wollte ein 50 und 36 Jahre altes Pärchen. Auf der A1 wurden sie von Beamten der Autobahnpolizei Thieshope kontrolliert. Eine Fahrerlaubnis besaß der Fahrer nicht, was auch gleich eingeräumt wurde. Die Fahrzeughalterin saß neben ihm in Auto. Nun musste gegen beide ein Strafverfahren eingeleitet werden.

Stilllegung einer Überführungsfahrt nach Afrika

Am Samstag Vormittag wurde von Beamten der Autobahnwache Thieshope ein Lkw mit Tieflader auf der A 1, RF Hamburg, Höhe Meckelfeld, festgestellt. Der Lkw hatte selbst seinen eigenen Anhänger geladen. Auf dem mitgeführten Tieflader stand ein großer Raupenkran. Der Transport war von Bayern aus unterwegs in den Hamburger Hafen und bestimmt für den Weitertransport nach Afrika. Die Kontrolle ergab eine ungenehmigte Überbreite und Überhöhe, sowie eine Überschreitung des zul. Gesamtgewichtes des Tiefladers um mehr als 37 Prozent. Die Fahrt in die große weite Welt endete somit vor den Toren Hamburgs an der Autobahn.

Rückfragen bitte an:

Polizeiautobahnwache
Thieshope

Telefon: 04173/6564

i.A. Luksch, PHK

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 26.09.2010 – 11:32

    POL-WL: Wochenendpressemeldung

    PI Harburg (ots) - Buchholz In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der Steinbecker Straße in Buchholz zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 15-jähriger alkoholisierter Fahrradfahrer (0,67 Promille) einem Pkw die Vorfahrt nahm. Doppeltes Pech für den Radfahrer: Bei dem Pkw handelte es sich um einen Funkstreifenwagen der Polizei, so dass der Fahrradfahrer anschließend zur Abgabe einer Blutprobe aufs Revier mitgenommen wurde. Ihn erwartet eine Anzeige wegen ...

  • 24.09.2010 – 13:32

    POL-WL: Emmelndorf - Verkehrsunfallflucht Polizei sucht Zeugen

    Winsen/L. (ots) - Am Morgen des 24.09.10 kam es in Emmelndorf, Am Beek, zu einem Verkehrsunfall. Vermutlich streifte ein Fahrzeugführer im Vorbeifahren einen geparkten schwarzen BMW, wobei Sachschaden entstand. Der Verursacher könnte einen roten Pkw gefahren haben. Die Polizei Seevetal ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wer kann Hinweise zum Unfall ...