Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Falsche Polizeibeamte

Northeim (ots)

Am Sonntag, den 26.11.2017, gegen 01:30 Uhr, wird eine 25 - jährige Fahrzeugführerin von zwei in zivil gekleideten Personen mittels einer roten Kelle zum Anhalten bewegt. Weiterhin befand sich ein Blaulicht an dem von den Personen benutzten Pkw. Die beiden männlichen Personen verlangen Papiere und fordern die Fahrzeugführerin auf, einige Drogentests zu absolvieren. Nach Abschluss der Tests wird die Fahrzeugführerin aufgefordert, den beiden Personen auf die Dienststelle zu folgen, da man noch einige Daten erfassen müsse. Da die Männer dann jedoch sehr zügig mit ihrem Pkw davonfahren und die kontrollierte Fahrzeugführerin so schnell nicht folgen kann, kommt ihr die Sache komisch vor und sie kontaktiert die Polizei. Hier wird schnell klar, dass keine Polizeibeamten diese Kontrolle durchgeführt haben. Zur Beschreibung der Personen kann lediglich gesagt werden, dass eine Person eine Glatze und auffallend helle Augen gehabt habe. Die zweite Person sei dukel gekleidet gewesen und habe eine schwarze Mütze getragen. Wer Hinweise in dieser Sache geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Northeim unter der Rufnummer 05551/7005-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim/Osterode
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim_osterode/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 26.11.2017 – 08:38

    POL-NOM: Führen eines Pkw unter Drogenbeeinflussung

    Northeim (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden am Samstag, den 25.11.2017, um 22:30 Uhr, bei einem 22 - jährigem Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Konsum von THC. Folgen dieses Drogenkonsums sind eine Blutprobe sowie die Einleitung eines Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahrens. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.11.2017 – 07:28

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Uslar (ots) - (tm)Am 24.11.2017 gegen 18.20h befährt ein 22-jähriger Einwohner aus Bodenfelde mit seinem PKW die L 554 von Schoningen in Richtung Uslar, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselt. Es kommt zum Zusammenstoß. Das Reh wird verletzt und durch die eingesetzten Polizeibeamten mit einem Schuß aus der Dienstwaffe erlöst. Schaden am PKW ca. 50,- Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim/Osterode Polizeikommissariat Uslar Pressestelle ...

  • 26.11.2017 – 07:27

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Uslar (ots) - (tm)Am 24.11.2017 gegen 10.10h befährt ein 56-jähriger Einwohner aus Uslar mit seinem Kleintransporter den Kupferhammer in Uslar, in Richtung Karl-Ilse-Str. Hierbei touchiert er infolge Unachtsamkeit beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand stehenden PKW. Gesamtschaden ca. 150,- Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim/Osterode Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/92600 0 Fax: 05571/92600 150 E-Mail: ...