Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Alkoholisierten Unfallflüchtigen gestellt

Nienburg (ots)

LIEBENAU (mie) - Alkoholisierten Unfallflüchtigen
gestellt
Am Abend des Sonntags, 20.09.09, meldete ein Anwohner aus der 
Adlerstraße, dass soeben ein Mazda in seinen Gartenzaun gefahren und 
geflüchtet sei.
Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnte der Unfallverursacher 
im Bereich Stettiner Straße gestellt werden. Bei dem 55-Jährigen 
Fahrer mussten die Polizeibeamten Alkoholeinfluss feststellen.
Der Clausthal-Zellerfeler war mit seinem Mazda vom Stern kommend 
auf der Breslauer Straße unterwegs. In Höhe der Adler Straße kam er 
von der Straße ab und fuhr gegen den Gartenzaun und die davor 
stehende Straßenlaterne. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte 
der Mann seine Fahrt fort.
Der Schaden beläuft sich auf 4000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg
Gabriela Mielke
Telefon: 05021/9778-104
Fax: 05021/9778-150
E-Mail: gabriela.mielke@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 21.09.2009 – 11:05

    POL-NI: Alarmanlage und Funkstreife schlagen Einbrecher in die Flucht

    Nienburg (ots) - STOLZENAU (mie) - Alarmanlage und Funkstreife schlagen Einbrecher in die Flucht In den späten Abendstunden des Sonntags,20.09.09, kommt es zu einem Einbruch in den Einkaufsmarkt in der Industriestraße. Die Diebe haben es auf Zigaretten abgesehen und werden durch die installierte Alarmanlage und die schnell eintreffende Polizei in die Flucht ...

  • 19.09.2009 – 11:51

    POL-STH: Kind gesucht und gefunden

    Stadthagen (ots) - Zu einer Suchaktion nach einem kleinen Mädchen kam es am Samstag, 19.09.09 gegen 07.00 Uhr in Lindhorst. Eine aufmerksame Mitteilerin gab bei der Polizei an, sie habe ein kleines, etwa vier-jähriges Mädchen alleine mit einem Rucksack auf der Straße gesehen. Dieses Kind sei nun verschwunden. Eine sofort eingeleitete Suche durch Beamte der Polizei Stadthagen an der sich auch hilfreiche Bürger aus Lindhorst beteiligten ergab, daß die ...