Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Schadensträchtiger Einbruch

Hildesheim (ots)

ALFELD  (clk.) Offenbar professionelle Täter
haben in heute früh, Freitag, 3.4.2009, nach Feststellungen  am 
Tatobjekt um 01:50 Uhr, zwei Geldautomaten eines Geldinstituts in der
Alfelder Fußgängerzone aufgebrochen. Wie die Täter in den Vorraum der
Bank gelangt sind, wird noch geprüft. Wahrscheinlich verfügen sie 
aber über einen scheckkartengroßen Gegenstand, mit dem die 
Schließanlage der Türen überwunden werden konnte.
Mittels massiver Gewalteinwirkung wurden beide Geldautomaten völlig 
zerstört. An beiden Automaten entstand Totalschaden. Vermutlich wurde
ein mechanisches Werkzeug ähnlich einer Druckpresse verwendet, um die
Geldautomaten zu öffnen. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden 
derzeit keine Beutesummen genannt.
Hinweise auf verdächtige Personen,   Fahrzeuge oder auch wegen 
verdächtiger Beobachtungen am Tatabend werden von der Polizei 
Hildesheim unter Telefon 05121-939115 oder der Alfelder Polizei unter
Telefon  05181 - 91160 aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 03.04.2009 – 07:45

    POL-HI: Aus Maßregelvollzug Entwichener um 06.40 Uhr in Schellerten festgenommen

    Hildesheim (ots) - SCHELLERTEN / HILDESHEIM. Der seit gestern Nachmittag, Donnerstag, 2.4.2009, gegen 17:00 Uhr, aus der Ameos-Klinik Hildesheim abgängige 41-jährige Michael Faßhauer konnte nach Hinweisen aus der Bevölkerung heute früh um 06:40 Uhr in der Gemeinde Schellerten festgenommen werden. Bei seiner Festnahme setzte er sich gegenüber den ...

  • 02.04.2009 – 14:47

    POL-HI: Videoüberwachung voraussichtlich erst ab Mai

    Hildesheim (ots) - (clk.) Die geplante Videoüberwachung der öffentlichen Bereiche des Hindenburgplatzes, Friesenstraße und des Pelizauesplatzes kann nicht, wie im Zeitplan vorgesehen gewesen, schon jetzt beginnen. " Die lange Frostperiode hat die zeitgerechte Beendigung der Erd-und Kabelarbeiten verhindert" sagt Polizeihauptkommissar Carsten Oppermann. Er ist bei der Hildesheimer Polizeiinspektion für die ...