Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Fahrzeugschein verfälscht und ohne Führerschein

Rostock Seehafen (ots)

Eine Bestätigung durch Verlustanzeige bei den Polizeibehörden in Berlin sollte als Nachweis über den Besitz einer Fahrerlaubnis dienen.

Diese Bescheinigung legte ein rumänischer Staatsangehöriger bei einer Fahndungskontrolle den Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock vor. Er war zu diesem Zeitpunkt Führer eines in Polen zugelassenen Pkw. Demnach will er im Februar 2018 seinen Pass sowie seinen rumänischen Führerschein verloren haben.

Die Beamten hatten jedoch mit den gemachten Angaben ihre Bauchschmerzen und veranlassten eine Nachfrage bei den rumänischen Behörden. Von hier kam das Ergebnis, dass ihm durch die rumänischen Behörden kein gültiger Führerschein ausgestellt wurde.

Auch bei der Überprüfung des polnischen Fahrzeugscheines fielen den Beamten Unregelmäßigkeiten auf. Hier konnte festgestellt werden, dass das Gültigkeitsdatum des Stempels für die technische Untersuchung verfälscht wurde. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Urkundenfälschung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 06.06.2018 – 09:25

    BPOL-HRO: Nächtliche minderjährige Ausreißer im Zug festgestellt

    Boizenburg/Schwerin (ots) - Zwei Jugendliche zogen in der Nacht des 04.06.2018 ihre Aufmerksamkeit bei der Zugbegleiterin des RE 4321 von Boizenburg nach Schwerin auf sich. Aufgrund der nächtlichen Zeit und ihrem Gefühl, dass sich die beiden Jungs gegebenenfalls ihrer Obhut entzogen haben könnten, verständigte sie die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin über ...

  • 31.05.2018 – 07:55

    BPOL-HRO: Bruder verhindert Verbüßung einer Haftstrafe

    Rostock Seehafen (ots) - Ein mit Strafbefehl vom Amtsgericht in München im Fahndungssystem gesuchter 39-jähriger Däne konnte gestern Abend, den 30.05.2018 gegen 18:00 Uhr im Seehafen Rostock durch Beamte der Bundespolizei festgenommen werden. Aufgefallen war der Mann bei einer Kontrolle im Seehafen Rostock kurz vor seiner Ausreise mit einer Fähre nach Dänemark. Das Amtsgericht München hatte den Mann zur Zahlung von ...