Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Folgemeldung zu gestohlenen Schusswaffen bei Auto-Aufbruch: Weiterhin gesuchte Hundebesitzer waren mit Schäferhund unterwegs

Kassel (ots)

(Beachten Sie bitte auch unsere am Dienstag, 09.04.19, um 16:32 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4241481 veröffentlichte Pressemitteilung zu dem Einbruch in den Pkw.)

Kassel-Rothenditmold: Die als mögliche Zeugen eines Auto-Aufbruchs, bei dem in der Angersbachstraße in Kassel am 15. März 2019 drei Schusswaffen gestohlen wurden, gesuchten Hundebesitzer waren offenbar mit einem Schäferhund oder einem Schäferhund-Mix unterwegs. Dies wurde den mit dem Fall betrauten Ermittlern der Operativen Einheit der Kasseler Polizei nun durch die Befragung weiterer Zeugen bekannt. Die beiden als Zeugen gesuchten Männer führten den Hund am besagten Abend in der Angersbachstraße aus und hielten sich zur Tatzeit vermutlich im Bereich des Tatorts auf. Sie könnten Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Auto gemacht haben und den Ermittlern möglicherweise weitere Hinweise zur Tat oder auf die bislang unbekannten Täter geben. Eine genauere Beschreibung der beiden Männer, die nur aus der Ferne und bei Dunkelheit von Vereinsmitgliedern wahrgenommen wurden, liegt derzeit leider nicht vor.

Die beiden möglichen Zeugen, die am Freitag, 15. März 2019, gegen 22:10 Uhr in der Angersbachstraße in Kassel einen Schäferhund oder Schäferhund-Mix ausführten, oder andere Zeugen, die den Ermittlern der Operativen Einheit Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der gestohlenen Waffen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 11.04.2019 – 11:13

    POL-KS: Kfz-Werkstatt in Habichtswald-Ehlen aufgebrochen, Bargeld erbeutet: Zeugen gesucht

    Kassel (ots) - Habichtswald (Landkreis Kassel): In der Nacht zum heutigen Donnerstag brachen unbekannte Täter in eine Kfz- Werkstatt in Habichtswald-Ehlen ein und erbeuteten Bargeld aus einem Büroraum. Mit den Ermittlungen ist die Polizeistation Wolfhagen betraut und bittet nun Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben, sich zu melden. ...

  • 11.04.2019 – 10:38

    POL-KS: Motorradfahrer bei Unfall mit Pkw in Calden schwer verletzt

    Kassel (ots) - Calden (Landkreis Kassel): Am gestrigen Donnerstagabend kam es in Calden zum Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der 18-jährige Zweiradfahrer, der mit einem Leichtkraftrad unterwegs war, wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn anschließend in ein Kasseler Krankenhaus. Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten der Polizeistation ...

  • 11.04.2019 – 10:09

    POL-KS: Brennender Mülleimer verursacht Wohnungsbrand, 10.000 Euro Schaden

    Kassel (ots) - Kassel: Am gestrigen Mittwochabend brannte es in einer Einzimmerwohnung in der Straße "Am Lossewerk" in Kassel-Bettenhausen. Hausbewohner des Mehrparteienhauses bemerkten gegen 22:30 Uhr den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Auslöser des Brandes war, wie die Feuerwehr Kassel und die eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes feststellten, ein ...