Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Warnhinweis der Polizei - Betrüger sind wieder am Telefon aktiv;

Marburg-Biedenkopf (ots)

Warnhinweis der Polizei - Betrüger sind wieder am Telefon aktiv

Marburg und Biedenkopf: Sechs Anrufe mutmaßlicher Betrüger registrierte die Polizei am Donnerstagnachmittag, 12. Juli im Bereich von Marburg und in einem Fall in Biedenkopf. Die Masche der Täter ist eigentlich immer gleich, wobei die Schilderung des Notfalls variiert. In allen Fällen ging es dem vermeintlichen Verwandten um Geldforderungen für einen Hauskauf oder darum, dem Anrufer finanziell aus "der Patsche" zu helfen. Glücklicherweise ließen sich die ausgesuchten, älteren Opfer nicht auf die Forderungen zwischen 7500 und 24.000 Euro ein. Hinweise der Polizei: Niemals Geld an unbekannte Personen übergeben. Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer, ohne ihren Namen zu nennen, als Verwandte, Bekannte oder Freunde ausgeben. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, zu raten, wer Sie anruft. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen immer sofort persönliche Rücksprache und benutzen Sie dazu nur die ihnen bekannten Rufnummern. Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110. Weitere nützliche Tipps gibt es über www.polizei-beratung.de oder www.polizei.hessen.de/Prävention

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf