Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Radfahrerin übersehen und erfasst

Mainz-Oberstadt (ots)

Donnerstag, 18.01.2018, 14:25 Uhr:

Die 51-jährige Fahrerin eines VW New Beetle befuhr die Ritterstraße in Fahrtrichtung Neumannstraße. Beim Abbiegen übersah sie eine von links kommende Fahrradfahrerin (43 Jahre) und erfasste das Fahrrad mit dem Heckstoßfänger. Die Fahrradfahrerin stürzte, verletzte sich im Gesicht und schlug sich vorderer Zähne aus. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in die Notaufnahme verbracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 18.01.2018 – 16:26

    POL-PPMZ: Beeinträchtigungen und Schäden durch Sturmtief "Friederike"

    Mainz, Bingen, Worms, Bad Kreuznach und Umland (ots) - Donnerstag, 18.01.2018, 11:57 Uhr bis 16:22 Uhr Im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz wurden folgende sturmbedingte Ereignisse gemeldet: 11:57 Uhr In Bingen in der Saarlandstraße fielen durch den Sturm alle Verkehrsschilder einer Baustelle auf die Straße. Der Verkehr kam dadurch zum Stillstand. 12:10 Uhr In Bad ...

  • 18.01.2018 – 14:47

    POL-PPMZ: Polizei Ingelheim warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Ingelheim (ots) - Im Laufe des 18. Januar wurden der Polizei Ingelheim gleich mehrere Fälle gemeldet, bei denen angebliche Polizeibeamte Auskünfte über die private Situation der Angerufenen verlangten. Bis gegen 14:30 Uhr waren es sieben angezeigte Anrufe. So wurde beispielsweise eine 77-jährige Ingelheimerin von einem "Polizeihauptwachtmeister Fuchs" angerufen, ...