Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Wildunfall zwischen Kanzem und Biebelhausen - Verhaltenstipps für Autofahrer

Saarburg (ots)

Am Mittwoch, 04.07.2018,gegen 17:25 Uhr befährt ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Trier- Saarburg die Kreisstraße 131 aus Kanzem kommend in Richtung Biebelhausen.

Dabei kreuzt ein Reh die Fahrbahn, der junge Mann weicht aus und kann eine Wildberührung verhindern.

Der 18-Jährige verliert dabei jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte an die Schutzplanke und kommt letztlich nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen einen Baum stößt. Das Auto erlitt dabei einen Totalschaden, die Leitplanke wird über mehrere Meter beschädigt.

Glücklicherweise kommt der Fahrer mit dem Schrecken davon.

Stephan Wagner, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Saarburg: Im vergangenen Jahr 2017 war die Anzahl der sogenannten Wildunfälle mit 569 Unfällen im Bereich der PI Saarburg sehr hoch. Statistisch ist nahezu jeder 3. bei der Polizeiinspektion Saarburg aufgenommen Unfall ein Wildunfall (32 %). Bei diesen Wildunfällen wurden eine Person schwer und 6 Personen leicht verletzt. Bei 4 Unfällen waren die Verletzungen unmittelbare Folge des Zusammenstoßes mit dem Wildtier und bei 3 Unfällen führte ein Ausweichmanöver zu den Verletzungen.

Stephan Wagner gibt folgende Tipps zum Verhalten, wenn Wild auf der Fahrbahn auftaucht:

   -	Wenn Wild die Straße quert, Fernlicht ausschalten, kontrolliert 
bremsen und hupen, damit die Tiere weglaufen.
   -	Sehen Sie Wild, das in unmittelbarer Nähe zur Straße steht, 
müssen Sie trotzdem damit rechnen, dass das Tier aufschreckt und 
plötzlich auf die Fahrbahn springt.
   -	Ein Tier kommt selten allein über die Straße, rechnen Sie mit 
"Nachzüglern".

- Sollte eine Kollision unvermeidbar sein, versuchen Sie lieber die Spur zu halten, als auszuweichen. Bremsen Sie möglichst stark ab und halten Sie das Lenkrad gut fest. Ausweichmanöver gefährden die Fahrzeuginsassen und den Gegenverkehr und können schwere Unfälle verursachen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 09.07.2018 – 09:43

    POL-PPTR: Polizei klärt Hakenkreuzschmierereien an Moselbrücke

    Traben-Trarbach (ots) - Die Polizei hat einen Tatverdächtigen ermittelt, der in den vergangenen Wochen mehrmals die Traben-Trarbacher Moselbrücke mit Hakenkreuzen und anderen Zeichen beschmiert haben soll. 19 Mal soll der 39-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach seit Oktober 2015 die Brücke mit Hakenkreuzen und SS-Runen beschmiert haben. Stets waren ...

  • 09.07.2018 – 08:29

    POL-PPTR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Trier zum Zurlaubener Heimatfest 2018

    Trier (ots) - Von Sonntag, 08.07.2018 bis in die Mitternachtsstunden des Montags, dem 09.07.2018 war das Heimatfest aufgrund der guten Witterungslage verhältnismäßig gut besucht. Da viele Verkaufsstände bereits schon vor Mitternacht schlossen, verließen zu diesem Zeitpunkt bereits eine große Zahl von Besuchern das Fest. Aus polizeilicher Sicht verlief das Fest an ...

  • 06.07.2018 – 12:19

    POL-PPTR: Versuchter "Enkeltrick" mit Täterfestnahme

    Wittlich (ots) - Am Donnerstag, dem 21.06.2018, kam es gegen Mittag in Wittlich zu zwei sogenannten Enkeltrick-Anrufen. Die jüngeren Anrufer gaben sich jeweils als Enkel der Geschädigten aus und gaben vor, dass sie eine Eigentumswohnung in Trier kaufen wollen. Sie hielten sich in Trier auf und müssten schnellstmöglich eine Anzahlung in Höhe von 52.000 Euro bzw. 50.000 Euro leisten. Daher wurden die Angerufenen, ein ...