Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Roller zu schnell -Fahrerin unter Einfluss von Drogen-

Kusel (ots)

Der Kuseler Polizeistreife fiel am Freitagnachmittag ein Motorroller im Stadtgebiet Kusel auf der sichtlich zu schnell fuhr. Nach Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht die geforderte Fahrerlaubnis besaß. Des Weiteren konnten Anzeichen einer Drogenbeeinflussung bei der 24-jährigen Fahrerin festgestellt werden. Die Weiterfahrt war somit beendet. Entsprechende Ermittlungsverfahren sind eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kusel

Telefon: 06381 919-0
pikusel@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 17.11.2018 – 11:21

    POL-PDKL: Weiterfahrt beendet -Alkohol am Steuer-

    Schönenberg-Kübelberg (ots) - Am Freitagabend kontrollierte die Polizeistreife einen Verkehrsteilnehmer in der Saarbrücker Straße in Schönenberg-Kübelberg. Der Fahrer war sichtlich alkoholisiert. Es musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gem. §316 StGB wurde gegen den Pkw-Führer eingeleitet. Rückfragen ...

  • 16.11.2018 – 12:51

    POL-PDKL: Kennzeichen am Audi für VW ausgegeben

    Lauterecken (ots) - Mit einem nichtzugelassenen Fahrzeug ist am Donnerstagabend ein 19-Jähriger durch die Stadt gefahren. Bei der Verkehrskontrolle war den Beamten aufgefallen, dass der Wagen bereits im März außer Betrieb gesetzt wurde. Das an dem PKW montierte Kennzeichen ist für einen VW ausgegeben. Der junge Mann hatte die Kennzeichen an dem nicht zugelassenen Wagen montiert, da der zugelassene PKW größere ...

  • 16.11.2018 – 12:39

    POL-PDKL: Polizeipräsenz auf Umleitungsstrecken

    Einöllen (ots) - Anwohner und Baustellenverantwortliche bitten die Polizei um Kontrollen auf den durch Sperrungen bedingt gesondert geregelten Strecken. Insbesondere der LKW-Verkehr wird vermutlich auch durch Navi-Hinweise auf nicht zulässig zu befahrende "Umfahrungsstrecken" geführt. Die Polizei verstärkt die Kontrollen zum Beispiel in Cronenberg und Einöllen. Postiert sich eine Streife auf den Routen bleibt häufig ...