Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Zwei Festnahmen am Hauptbahnhof

Freiburg (ots)

Innerhalb von nur 20 Minuten konnte eine gemeinsame Streife der Landes- und Bundespolizei am Sonntagmittag gleich zwei gesuchte Personen am Hauptbahnhof festnehmen. Ein 28-jähriger Deutscher hatte eine Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte nicht bezahlt, weshalb nun mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach ihm gefahndet wurde. Er konnte die geforderte Summe von 400 Euro nicht bezahlen und musste daraufhin die 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten. Nur wenig später ging der Streife ein 29-jähriger Georgier ins Netz. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl der Lörracher Justizbehörden wegen Diebstahls vor. Nach Vorführung beim Haftrichter wurde auch er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Carolin Dittrich
Telefon: +49 7628 8059-104
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 19.03.2018 – 12:50

    BPOLI-WEIL: Keine gültigen Papiere

    Freiburg (ots) - Ohne Ausweisdokumente reisten drei eritreische Staatsangehörige am Samstagabend aus der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Bundespolizisten kontrollierten das Trio am Freiburger Hauptbahnhof, als sie soeben den Regionalzug aus Basel verließen. Die 28-jährige Frau, eine 16-Jährige und ihr ebenfalls 16 Jahre alter Begleiter trugen Asylbegehren vor. Die beiden Minderjährigen wurden an Jugendeinrichtungen in ...

  • 19.03.2018 – 12:02

    BPOLI-WEIL: 450 Euro Geldstrafe bezahlt

    Trossingen (ots) - Am Haltepunkt Trossingen Bahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Samstagvormittag einen 25-jährigen lettischen Staatsangehörigen überprüft. Ein Abgleich der Daten ergab, dass der Osteuropäer wegen Diebstahls mit Vollstreckungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Weil er die geforderte Geldstrafe von 450 Euro begleichen konnte, blieb ihm die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart und er ...

  • 19.03.2018 – 11:50

    BPOLI-WEIL: Gegen Einreiseverbot verstoßen

    Rheinfelden (ots) - Einen 37-jährigen albanischen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am Samstag am Autobahngrenzübergang festgenommen. Der Mann war Insasse eines Fernreisebusses aus Italien und wurde gegen 0.15 Uhr kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der 37-Jährige im Jahr 2016 nach Ablehnung seines Asylantrages in sein Heimatland abgeschoben und zeitgleich mit einer dreijährigen Einreisesperre ...