Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: FR/WT/LÖ/EM: Die Verkehrspolizei Freiburg deckt den Schwindel eines Lastwagenfahrers und Speditionsunternehmers durch die Verwendung einer zweiten Fahrerkarte auf

Freiburg (ots)

Weil die Spezialisten der Lkw-Verkehrsüberwachungsgruppe der Verkehrspolizei Freiburg überprüften, wo die bezeichneten Aushilfsfahrer zur im Tacho dokumentierten Zeit wirklich waren, nämlich zum Teil an ihrem regulären Arbeitsplatz, flog ein massiver Betrug auf. Nach umfangreichen Ermittlungen der Verkehrspolizisten konnte heute, Mittwoch, den 16.05.2018, ein Verfahren wegen Fälschung beweiserheblicher Daten durch Benutzen fremder Fahrerkarten sowie illegaler Beschäftigung gegen zwei Fahrer sowie den Geschäftsführer einer in Raum Heilbronn ansässigen Spedition abgeschlossen werden.

Seit der Einführung des digitalen Kontrollgeräts im Jahr 2006 sind nahezu sämtliche Schwerfahrzeuge mit einem digitalen Tacho ausgerüstet. Beim Betrieb der Fahrzeuge ist die personalisierte Fahrerkarte des jeweiligen Fahrers zu verwenden. Die polizeiliche Erfahrung zeigt, dass Fahrerkarten immer wieder missbräuchlich verwendet werden. So auch bei einer Kontrolle Anfang Dezember 2017 im Gewerbepark Eschbach. Die festgestellten Fahraktivitäten ergaben den Verdacht dass hier getrickst wird.

In Zusammenarbeit mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Freiburg wurde danach ermittelt, dass ein vermeintlicher Fahrer nicht bei der Spedition, sondern bei einem Autozulieferer in Ostdeutschland beschäftigt ist. Zum Zeitpunkt der Aufzeichnungen auf seiner Fahrerkarte war er nachweislich dort beschäftigt und konnte somit gar nicht gefahren sein. Tatsächlich war es so, dass der angebliche Fahrer seine eigene Fahrerkarte immer wieder seinem Kumpel überließ, damit dieser durch den Einsatz der fremden Fahrerkarte seine eigenen Lenk- und Ruhezeitverstöße vertuschen konnte. Die Verfahrensweise mit den falschen Fahrerkarten wurde zudem wechselseitig begangen. Während seines Urlaubs bei einem Autozulieferer ist der dort beschäftigte Schichtleiter tatsächlich gefahren und hat hierbei die Fahrerkarte seines Kumpels verwendet.

Dieser Betrug in nahezu hundert Fällen missbräuchlicher Benutzung von fremden Fahrerkarten wird nun bei der Staatsanwaltschaft Freiburg angezeigt. Außerdem wurde von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ein Verfahren wegen illegaler Beschäftigung gegen den Unternehmer eingeleitet.

Neben der Anstiftung zum Betrug bzw. Beihilfe machte sich auch der Unternehmer strafbar. Da er durch Einsparungen von zusätzlichem Fahrpersonal hiermit auch Transportkosten eingespart hat, wird bei der Strafzumessung auch der Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mitbewerbern in Betracht gezogen und gegebenenfalls das Instrument des Einziehungsverfahren von Taterträgen durch das Gericht angewandt.

pv/rg

Medienrückfragen bitte an:

Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 16.05.2018 – 15:12

    POL-FR: Zell: Falscher Bankmitarbeiter überlistet Frau und ergaunert Bankkarte samt PIN

    Freiburg (ots) - Erneut trat ein falscher Bankmitarbeiter auf und brachte eine Frau in Zell um einen größeren Bargeldbetrag. Bereits am 19.04.2018 kam es zu einem gleichgelagerten Vorfall in Maulburg (wir berichteten). Der Unbekannte suchte am Dienstag gegen 13:25 Uhr eine 75 Jahre alte Frau zu Hause im Hans-Thoma-Weg auf und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der ...

  • 16.05.2018 – 12:50

    POL-FR: Emmendingen: Unfall mit vier Fahrzeugen

    Freiburg (ots) - Ein 87-jähriger Autofahrer versuchte am Dienstag, 15.05.2018, gegen 13:20 Uhr auf dem Parkplatz des neuen REWE-Marktes in der Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen auszuparken und beschädigte hierbei mehrere Fahrzeuge und ein Werbeschild. Aus noch ungeklärter Ursache beschleunigte der Fahrer sein Auto mit Vollgas und schoss schließlich durch seinen Parkplatz geradeaus hindurch und über einen ...

  • 16.05.2018 – 12:45

    POL-FR: Kandern: Hilferufe aus Wohnhaus - Nachbarin wählt den Notruf

    Freiburg (ots) - Glücklicherweise war eine Frau in der Nacht zum Mittwoch noch spät spazieren, denn sie hörte Hilfeschreie aus einem Haus und wählte dann den Notruf. Der Mann, der hilflos am Boden lag, kam ins Krankenhaus. Kurz vor 00:30 Uhr ging die Meldung über Notruf bei der Polizei ein. Die Frau teilte mit, dass ein Nachbar hilflos am Boden liegen würde. Sie ...