Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Lkw-Kontrolle - Unfälle

Rems-Murr-Kreis: (ots)

Welzheim: Auffahrunfall

Infolge Unachtsamkeit verursachte am Dienstagabend gegen 17.15 Uhr ein 26-jähriger BMW-Fahrer einen Verkehrsunfall. Er befuhr die Stuttgarter Straße in Richtung Welzheim, als er an einer roten Ampel das Halten einer vorausfahrenden Golf-Fahrerin zu spät bemerkte. Bei dem Auffahrunfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Korb: Verkehrskontrolle

Auf dem Parkplatz der B 14 beim Korber Kopf wurde am Dienstagvormittag Lkw-kontrollen durchgeführt. Die Beamten konnten in der vierstündigen Kontrollzeit 11 Lkw und 2 PKW näher inspizieren. Die dabei festgestellten Mängel waren durchaus bemerkenswert.

Teilweise waren die Schwerlastfahrzeuge im desolaten Zustand. Gerissene Bremsscheiben, korrodierte Druckluftkessel, erheblicher Ölverluste, ausgeschlagene oder gebrochene Stoßdämpfer, gerissene Rahmen, mangelnde Beleuchtung, defekte Lenkanlagen, abgefahrene oder verschlissene Reifen waren dafür verantwortlich. Darüber hinaus waren bei einigen beladenen LKW ungenügende Ladungssicherungen festzustellen. Ferner wurden auch Verstöße gegen die Gefahrgutverordnung und fehlende inländische Transportgenehmigungen offenkundig. Zudem waren einige Lkw überladen. Insgesamt waren die Verstöße so gravierend, dass sieben Lkw-Fahrern die Weiterfahrt untersagt und fünf Fahrzeuge einem Gutachter zugeführt werden mussten. Bei den Verantwortlichen wurden Sicherheitsleistungen von insgesamt 14500 Euro erhoben.

Leutenbach: Engstelle übersehen

Ein Audi-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 8.45 Uhr die linke Spur der B 14 in Richtung Backnang. Auf Höhe Nellmersbach erkannte der Autofahrer zu spät, dass hier die Bundesstraße auf eine Spur reduziert wird. Als er nach rechts lenkte, stieß er dann mit einem Pkw Honda CR-V zusammen. Der Verursacher hielt danach nicht an und flüchtete. Er hinterließ Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Die Ermittlungen zu dem Geflüchteten dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen