Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Strelasund

Stralsund (ots)

Am Samstag, den 21.07.2018 wurde durch den Bootsführer einer Segelyacht eine großflächige Gewässerverunreinigung auf dem Strelasund gemeldet. Zwei Boote der Wasserschutzpolizei begaben sich zum Einsatzort und stellten in großer Ausdehnung Benzin auf der Wasseroberfläche im Bereich zwischen dem Deviner Haken und Niederhof fest. Aufgrund des Ausmaßes wurde der Polizeihubschrauber angefordert. Dieser konnte einen Kraftstoffteppich von 40.000 bis 50.000 qm dokumentieren. Die Beamten der Wasserschutzpolizei nahmen für weitere Ermittlungen Gewässerproben von der Verunreinigung. Da sich das ursächliche Benzin bei den hohen Temperaturen verflüchtigt, wurde die Verunreinigung durch das ebenfalls alarmierte Umweltamt als nicht bekämpfungsfähig eingestuft. Eine Strafanzeige wurde gefertigt, die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern an.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund
Telefon: 03831/26140
Fax: 03831/261411
E-Mail: wspi-stralsund@lwspa-mv.de
www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Meldungen: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
  • 17.07.2018 – 21:03

    LWSPA M-V: Bayliner brennt auf dem Claassee

    Waldeck/Waren (ots) - In den späten Nachmittagsstunden des heutigen Tages meldeten umsichtige Bürger Rauchentwicklung aus einer Luke im Bugbereich eines ca. 7 m langen Sportbootes auf dem Claassee in Rechlin. Gleichzeitig wurde der Notruf abgesetzt. Die Urlauber handelten weiter sehr umsichtig, in dem sie Boote aus dem Gefahrenbereich zogen, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Die eingesetzten Feuerwehren aus ...

  • 17.07.2018 – 18:12

    LWSPA M-V: Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren am Plauer See

    Schwerin (ots) - In der Nacht vom 16.07. zum 17.07.2018 griffen unbekannte Täter an der Steganlage Leistener Lanke ein Sportboot an und entwendeten den daran befindlichen Außenbordmotor vom Typ Yamaha mit 15 PS Motorleistung. Darüber hinaus wurden nach ersten Erkenntnissen augenscheinlich zwei weitere Boote aus den dort anliegenden Bootsschuppen in einen nahe ...