Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Osnabrück mehr verpassen.

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Menslage: Unfall mit Rennrad

Menslage (ots)

Eine 47-jährige Frau war am Dienstagnachmittag (16.30 Uhr) mit ihrem Ford Kuga auf der Hauptstraße (L74) unterwegs. In Höhe der Hausnummer 3 bremste sie aufgrund eines Schaltfehlers abrupt ab. Ein 53 Jahre alter Rennradfahrer, der sich hinter der Frau befand, konnte nicht schnell genug bremsen und prallte auf das Heck des Kuga. Der Rennradfahrer wurde dabei leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Daniel Richter
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 20.03.2019 – 10:27

    POL-OS: Bad Essen: Radfahrerin nach Vorfahrtsverletzung schwer verletzt

    Bad Essen (ots) - Am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, fuhr eine 78-jährige Frau mit ihrem Mercedes auf der Niedersachsenstraße in Richtung Kanal. In Höhe der Schulallee erfasste sie mit ihrem Pkw eine 31-jährige Radfahrerin, die auf dem Geh-/Radweg in Richtung Ortsausgang fuhr. Dabei fiel die Radfahrerin auf die Motorhaube und wurde durch die Luft geschleudert. Die ...

  • 20.03.2019 – 09:51

    POL-OS: Fürstenau: Pkw gerät nach Ausweichmanöver in Straßengraben

    Fürstenau (ots) - Am Dienstagmitttag, gegen 12.00 Uhr, befuhr eine 44-Jährige aus Neuenkirchen b.Bramsche mit ihrem Ford Focus den Ankumer Damm in Richtung Voltlage. In Höhe Westeroden und des dortigen Wasserwerks kam ihr in einer für sie verlaufenden Linkskurve ein silberner Pkw, der sich deutlich auf ihrer Fahrspur befand, entgegen. Um einen Zusammenstoß zu ...

  • 20.03.2019 – 09:47

    POL-OS: Osnabrück: Dreister Betrug durch vorgetäuschten Handyverkauf

    Osnabrück (ots) - Ein 25-Jähriger wollte ein über ein Kleinanzeigenportal annonciertes Smartphone kaufen und verabredete sich daher am Dienstagabend mit dem vermeintlichen Verkäufer zu einem Treffen in der Straße Am Mühlenkamp. Der unbekannte Täter forderte den Geschädigten auf, das Bargeld vorzuzeigen und zu zählen. Beim Zählen nahm der Täter dem ...