Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Topthema: Landtagswahlen Saarland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Laschet schließt Kanzlerkandidatur Söders nicht aus
Berlin (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Armin Laschet schließt eine Kanzlerkandidatur von CSU-Chef Markus Söder nicht aus. "CDU und CSU werden die Frage der Kanzlerkandidatur gemeinsam besprechen und entscheiden", sagte er in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Anders aber als noch vor einigen Monaten reklamierte Laschet nicht offensiv die ...
mehrWeihnachtsgeschenke: Brandenburger geben am meisten aus
mehrBundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Geblitzten / Rohmessdaten in Bußgeldverfahren nun einforderbar
mehrTrotz Corona: Chancen für deutsche Handwerksbetriebe in Frankreich
Saarbrücken (ots) - - Französisches Entsendungsgesetz will Mindeststandards sichern - Nachfrage nach Handwerksleistungen aus Deutschland trotz Corona hoch - Services helfen kleinen Betrieben, bürokratische Hürden zu meistern Frankreich will mit seinem strengen Entsendungsgesetz Lohndumping verhindern. Die Leistungen qualitätsorientierter Handwerksbetriebe aus den ...
mehrCorona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das gilt bis 31.03.2021
mehr
Saarbrücker Zeitung: DKG-Chef Gaß fordert schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise - Sorge vor steigenden Infektionszahlen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hält die geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Corana-Virus für unzureichend. "Verschärfungen sind notwendig, weil die Appelle an die Bevölkerung, ihre privaten Kontakte so gering wie möglich zu halten, ...
mehrLidl Deutschland informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Nautica Regenbogen Forellenfilets, 125 g" des Herstellers Agustson a/s.
mehrZwischenbilanz beim Klima-Gebäude-Check von Deutscher Umwelthilfe und FragDenStaat: Bund und Länder sanieren trotz schlechter Klimabilanz die eigenen Gebäude nicht
Berlin (ots) - - Von über 2200 Anfragen nach Energieausweisen bisher nur 253 vorgelegt, davon erhalten 87 Prozent eine Rote Karte, knapp 10 Prozent eine Gelbe Karte und 3 Prozent eine Grüne Karte - DUH fordert: Bund und Länder müssen 2021 konkrete Sanierungsfahrpläne für eigene Gebäude veröffentlichen und ...
mehrSchäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen
Osnabrück (ots) - Schäden in den Wäldern haben 2020 noch einmal deutlich zugenommen Besonders Nordrhein-Westfalen betroffen - FDP: Wiederaufforstung ein Mondfahrprojekt Osnabrück. Dürre und Schädlinge hinterlassen laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" immer deutlichere Spuren in den deutschen Wäldern: Wie die Bundesregierung auf Anfrage der FDP mitteilt, steigt die ...
mehrDas Erste / Verlässlichkeit, Vielfalt und Innovation / Das Erste stellt die Highlights des Jahres 2021 vor
mehrBund-Länder-Streit um Corona-Kosten: Saarlands Ministerpräsident Hans fordert Ende der Diskussion / "Wir gehen schon an die Schmerzgrenze"
Düsseldorf (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Bund und Länder aufgefordert, ihren Streit über die künftige Lastenverteilung bei der Finanzierung der Corona-Kosten zu beenden. "Ich halte die aktuelle Diskussion für fehl am Platz. Statt gegenseitiger Schuldzuweisungen sollten Bund ...
mehr
ADAC Camping: Die 100 beliebtesten Campingplätze Deutschlands 2020
mehrDas Geld wird das Wahljahr prägen/Wer kommt für die Kosten der Krise auf? Anhand dieser Frage bringen sich die Parteien in Stellung. Die Weichen müssen aber langfristig gestellt werden. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Noch wütet die Pandemie. Und doch ist schon jetzt die Frage allgegenwärtig, wer die immensen Kosten für die Bewältigung der Krise am Ende bezahlen soll. Rund 500 Milliarden Euro umfasst der Bundeshaushalt für 2021, satte 180 Milliarden davon sollen über neue Schulden finanziert werden. Wer ...
mehrTino Chrupalla (AfD) zählt Querdenker zum Bürgertum
Bonn (ots) - Bonn/Kalkar, 29. November 2020. Der Co-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat anders als der Co-Vorsitzende Jörg Meuthen im phoenix-Interview Verständnis für die Querdenker-Bewegung gezeigt, die Meuthen in seiner Parteitagsrede in Teilen scharf kritisiert hatte. Die Querdenker zähle Chrupalla zum "eigentlichen Bürgertum". Der AfD sei wichtig, den Bezug zu den Leuten auf der Straße nicht zu verlieren - ...
mehrHomeday-Wohnzufriedenheitsstudie mit Bundesländervergleich: In Sachsen-Anhalt wird am glücklichsten gewohnt
Berlin (ots) - - Bundesländervergleich: Drei Ostländer auf den ersten Rängen bei der Wohnzufriedenheit - Bremer und Berliner haben am meisten Angst sich die Immobilie bald nicht mehr leisten zu können - Die meisten großen Wohnungen (>150qm) gibt es in Rheinland-Pfalz, Saarland und Niedersachsen Niemand wohnt ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jan Brinkhus neuer dpa-Landesbüroleiter in Frankfurt
mehrPflegereform: Pure Enttäuschung für pflegende Angehörige / Verband Pflegehilfe kritisiert Eckpunkte-Papier
mehr
Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB)
Konzern Versicherungskammer weist auf Notwendigkeit einer Riester-Reform hin
München (ots) - Vor dem Hintergrund der im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarten Reform der Riester-Rente und der für diesen Mittwoch im Bundeskabinett geplanten Behandlung des Rentenversicherungsberichts sowie des Alterssicherungsberichts weist der Konzern Versicherungskammer auf die Notwendigkeit konkreter und zeitnaher Schritte zur Umsetzung der ...
mehrUpdate: 277 Gasgrundversorger kündigen Preiserhöhungen um 6,6 Prozent an
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall fordert Tempo bei Hilfen für Autozulieferer / Arbeitsminister Heil warnt vor zu schnellem Ende der Verbrennermotoren
Essen (ots) - Die IG Metall sieht die Autoindustrie noch vor einer langen Durststrecke und fordert Tempo bei der Umsetzung der jüngst beim Autogipfel beschlossenen Hilfen, vor allem für die Zulieferer. "Jetzt muss es endlich darum gehen, die Beschlüsse schnell in die Praxis umzusetzen", sagte Gewerkschaftschef ...
mehrDas Erste / "Bericht vom Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN" / am Sonntag, 22. November 2020, um 0:35 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Im Interview: Annalena Baerbock, Parteivorsitzende Die Grünen sprechen ihr Ziel offen aus: Sie wollen regieren, sie wollen an die Macht. Doch der Kurs gefällt nicht allen. Alte Anhänger brechen weg, die Jugend rebelliert: Vielen Mitgliedern sind die Grünen nicht mehr ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas: 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit medikamentös behandeltem Asthma
Berlin (ots) - Berlin. In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 ...
mehrFord-Azubis als landesbeste Absolventen ausgezeichnet
mehr
CO2-Preis lässt Gaskosten 2021 stark steigen
Heidelberg (ots) - Das Heizen mit Gas wird 2021 für Millionen Haushalte in Deutschland deutlich teurer. Die Kosten steigen durchschnittlich um 7,1 Prozent. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Neben höheren Netzgebühren treibt der neue CO2-Preis die Gasrechnung nach oben. Gaspreise steigen regional um bis zu 10 Prozent Zum Jahreswechsel haben bisher 104 Gas-Grundversorger Preiserhöhungen von ...
mehrGas: 75 Grundversorger kündigen Preiserhöhungen um 7,5 Prozent an
mehrZDFheute: 3.827 Bundeswehr-Soldaten helfen im Kampf gegen Corona
mehrE-Commerce-Boom vor Weihnachten: Fünf Tipps, wie Online-Händler bei Neukunden einen guten Eindruck hinterlassen
mehrNRW/SPD-Oppositionschef Kutschaty startet fraktionsübergreifende Initiative zur Stärkung des Landtags in der Corona-Pandemie
Düsseldorf (ots) - SPD-Oppositionsführer Thomas Kutschaty hat eine fraktionsübergreifende Initiative gestartet, um die Rolle des Landtags in der Corona-Pandemie zu stärken. "Jede Verordnung der Landesregierung darf künftig nur mit Zustimmung des Parlaments erfolgen. Ich habe alle Fraktionen eingeladen, um einen ...
mehrNeue Studie: Sojaöl im Diesel deutlich klimaschädlicher als bisher bekannt
Berlin (ots) - - Sojaöl im Tank ist eine der größten Bedrohungen für Arten- und Klimaschutz in Südamerika - Entwaldung für Soja weit stärker als bisher angenommen - Bundesregierung und EU müssen Verwendung von Sojaöl in Kraftstoffen ausschließen - Deutsche Umwelthilfe, ROBIN WOOD und Transport & Environment warnen vor Soja als Ersatz für Palmöl im Tank Eine ...
mehr