Messeticker: IAA 2015

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 04.10.2007
Bonn (ots) - 08.15 Der Tag als Benni aus dem Koma erwachte Film von Ulrike Baur, HR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Ulrike Herrmann (die tageszeitung / taz) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Rechts, links - Wohin driftet das Land? mit Angela Elis (Fernseh-Moderatorin), Michael Jürgs (Schriftsteller), Thomas Heppener (Stiftung Demokratische ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Herausforderung OSART-Mission: EnBW lässt das Kernkraftwerk Neckarwestheim von der IAEA nach internationalen Maßstäben bewerten
Neckarwestheim (ots) - Kontinuierliche Verbesserung des Sicherheitsniveaus und internationaler Erfahrungsaustausch werden durch die Mission nochmals intensiviert Auf Initiative der EnBW findet vom 8. bis 24. Oktober 2007 im Kernkraftwerk Neckarwestheim (GKN) eine so genannte OSART-Mission ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: Besuchermagnet und politisches Forum in einem - VDA zieht zufriedene Bilanz der 62. IAA PKW in Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Anmoderation: Mit großem Besucherandrang auch am Abschlusstag ist die 62. IAA PKW in Frankfurt zu Ende gegangen: Fast eine Million Menschen kamen an den elf Ausstellungstagen zur weltgrößten Mobilitätsmesse. Und so ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Nahezu 1 Mio. Besucher kamen zur weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse / Wissmann zieht Bilanz: Diese IAA ist ein wegweisender Erfolg für die gesamte Automobilindustrie!
Frankfurt (ots) - "Diese 62. Internationale Automobil-Ausstellung PKW gehört mit Sicherheit zu den erfolgreichsten IAAs in der bisherigen Geschichte. Diese IAA zeigt: Die Faszination Auto ist ungebrochen! Die Menschen haben mit den Füßen abgestimmt: Mit nahezu 1 Mio. Besuchern aus 125 Ländern hat diese ...
mehrBundesweite DEKRA Verkehrssicherheitsaktion für junge Autofahrer / Über drei Viertel sparen an der Sicherheit
mehr
PHOENIX Sendeplan für Freitag, 21. September 2007
Bonn (ots) - 08.15 Verdammt zum Nichtstun? Wenn Arbeitslose sich nicht aufgeben Film von Claudia Schön, MDR/2007 08.45 vor ORT (VPS 08.45) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung u.a.: Börsengang der Deutschen Bahn AG, Bekämpfung von Preismissbrauch und Steinkohlefinanzierung, Gesetzliche Rentenversicherung, Bekämpfung von HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria, Menschenrechtslage in Beijing, ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
TV-Sender Phoenix übertrug die Diskussion live / "Weltpremiere" auf der IAA: VDA-Präsident im öffentlichen Streitgespräch mit Fritz Kuhn
Frankfurt am Main (ots) - Der Moderator kündigte das Streitgespräch als "Weltpremiere" an: Zum ersten Mal trafen sich Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), und Fritz Kuhn, Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, auf der IAA-Nachhaltigkeitsbühne zu ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: VDA: Die kostenträchtigen Hürden zwischen Europa und Nordamerika müssen überwunden werden! Matthias Wissmann für transatlantische Harmonisierung bei den Normen
Frankfurt (ots) - Anmoderation: Die IAA in Frankfurt ist ein wahrer Besuchermagnet. Bislang haben über 384.000 Menschen die weltgrößte Automobilmesse besucht, ein plus von zwei Prozent gegenüber der IAA 2005. Es sind aber nicht nur die ...
Ein AudiomehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bereits über 300.000 Besucher auf der IAA
Frankfurt (ots) - Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Samstag, dem ersten Publikumstag, über 100.000 begeisterte Besucher auf die 62. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) PKW nach Frankfurt und folgten damit dem IAA-Motto "Sehen, was morgen bewegt". Die Presse- und Fachbesuchertage mit eingerechnet, haben insgesamt bereits über 300.000 Automobilfreunde die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse besucht. ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Tübinger Oberbürgermeister löst sein Versprechen gegenüber VDA-Präsident Wissmann ein / Boris Palmer fährt künftig deutschen CO2-Champion
Frankfurt (ots) - Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, hat Wort gehalten: "Wenn Sie mir ein deutsches Auto zeigen, das einen niedrigeren CO2-Wert hat als mein japanisches, dann werde ich das kaufen", hatte der Grünen-Politiker im Mai in Tübingen gegenüber Matthias Wissmann, Präsident des ...
mehrBayern2Radio / Samstag, 15. September 2007, 9.05 Uhr / orange / Samstagsmagazin
München (ots) - Moderation: Johannes Marchl Die Themen der Sendung: Süßstoff der Woche: Eine Bomben-Familie Russland testet eine Vakuumbombe und nennt sie "Vater aller Bomben". Damit wäre die Kleinfamilie fast komplett. Denn die "Mutter aller Bomben", den bislang stärksten nicht-atomaren Sprengkörper, testeten die USA schon vor vier Jahren. Die ...
mehr
Neuer Skoda Fabia Combi startet ab 10.740 Euro
Weiterstadt/Frankfurt (ots) - Skoda Auto setzt Zeichen in der kompakten Kombiklasse: Der jetzt in Frankfurt bei der IAA vorgestellte Fabia Combi wird Anfang 2008 ab 10.740 Euro angeboten. Damit liegt der Einstiegspreis des neuen Modells 250 Euro unter dem des Vorgängers. Der Raumriese, der mit 480/1460 Litern Gepäckraum-Volumen und in den wesentlichen Komfortmaßen Bester in seiner Klasse ist, wird mit einem ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet IAA
mehr- 3
Bundeskanzlerin von Opel-Konzeptfahrzeug beeindruckt / Opel beim traditionellen IAA-Eröffnungsrundgang erste Station unter den Autoherstellern
mehr VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: Die Balance zwischen Emotion und Rationalität - Mit Angela Merkel auf dem Eröffnungsrundgang bei der IAA
Frankfurt/Main (ots) - Anmoderation: Riesen-Gedränge heute Mittag auf der IAA in Frankfurt: Die Kanzlerin ist unterwegs auf ihrem Eröffnungsrundgang. Ein Dutzend Kamerateams umringen Angela Merkel, wohin sie auch kommt. Hunderte Fotografen ...
Ein AudiomehrFord-Partner Sieger des "Service Award 2007"
Köln/Crailsheim (ots) - Das Ford Autohaus Automobile-Forum, Stegmaier & Büeck GmbH, Crailsheim, ist Sieger beim "Service Award 2007"-Wettbewerb des Fachmagazins "kfz-betrieb". Die Jury prämierte den Ford-Vertriebspartner in der Kategorie Pkw, weitere Auszeichnungen gab es in den beiden Sparten Freie Betriebe und Nutzfahrzeuge. Insgesamt hatten sich 400 Kfz-Betriebe aus ganz Deutschland um den "Service Award ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: IAA 2007: Lob und Unterstützung für die Automobilindustrie von der Bundeskanzlerin Angela Merkel und VDA-Präsident Matthias Wissmann eröffnen IAA
Frankfurt (ots) - Anmoderation: "Jetzt geht's los" - mit diesem Satz eröffneten Kinder heute Morgen b(ca. 11 Uhr) in Frankfurt die 62. IAA PKW. Bundeskanzlerin Merkel und die Redner der feierlichen Eröffnung erhielten von den Kleinen ...
Ein Audiomehr
Peugeot auf der IAA 2007 - Bundeskanzlerin erhält erste Peugeot-Hybrid-Pfeffermühle
Saarbrücken (ots) - Markenvorstand Frédéric Saint-Geours empfängt Angela Merkel / Besonderes Interesse an 308 HybridHDi / Erste Hybrid-Pfeffermühle der Welt als charmantes Gastgeschenk Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute in Frankfurt/Main den Peugeot-Stand auf der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA besucht. Aus diesem Anlass wurde der ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" am 16. September 2007 um 17.03 Uhr
München (ots) - Die Themen: Autos von übermorgen Während auf der IAA in Frankfurt Autos mit drei oder vier Litern Verbrauch gefeiert werden, zeigt ein bayerischer Tüftler, was möglich ist: Sein Loremo LS verbraucht nur 1,5 Liter auf 100 Kilometer, und das bei 160 km/h Spitze und Platz für 4 Personen. "W wie Wissen" zeigt, mit welchen Konstruktionsprinzipien solche Werte möglich werden. Lotsen der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet IAA - Über 1.300 hochrangige Gäste / Wissmann: IAA zeigt den Offensivkurs der Automobilindustrie beim Klimaschutz
Frankfurt am Main (ots) - "Diese 62. IAA PKW zeigt eines mit aller Deutlichkeit: Die deutsche Automobilindustrie geht beim Klimaschutz in die Offensive. Wir sehen eine Industrie, die im Wettlauf um eine zukunftsfähige Mobilität längst aus den Startblöcken heraus ist. Das Angebot der Hersteller an ...
mehrGreenpeace protestiert bei der IAA gegen Klimaschweine / Neue Umfrage: Mehrheit der Autokäufer würde für Klimaschutz auf Motorleistung verzichten
Frankfurt/Main (ots) - 13. 9. 2007 - Zur offiziellen Eröffnung der IAA durch Bundeskanzlerin Angela Merkel protestiert Greenpeace heute vor dem Eingang der Automesse gegen die klimaschädliche Modellpolitik der deutschen Hersteller. 20 Aktivisten der Umweltorganisation verwandeln mit rosa Farbe, Schnauzen, ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeskanzlerin Merkel eröffnet am Donnerstag die 62. IAA PKW
Frankfurt (ots) - Die 62. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) PKW wird am Donnerstag, 13. September 2007, um 10 Uhr von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel feierlich eröffnet. Zu dieser Veranstaltung, auf der - neben Frau Dr. Merkel - Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), der indische Industrieminister Sontosh Mohan Dev sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
62. IAA PKW: Visionen für die Limousine der Zukunft / Top-Designer zu Gast / "VDA Design Award" für sieben Design-Studenten auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - Sieben junge internationale Design-Studenten sind auf der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) PKW mit dem "VDA Design Award" für ihre automobilen Zukunftsvisionen ausgezeichnet worden. "Design ist eines der wichtigsten Kaufargumente für ein Automobil", sagte Matthias ...
mehr
VfL Wolfsburg-Presseservice: Prof. Dr. Martin Winterkorn übergibt Tiguan-Trikot an VfL-Delegation / Gegen KSC im neuen Outfit / Treffen auf der IAA mit Franz Beckenbauer
Wolfsburg (ots) - Vor rund 200 Journalisten, darunter 110 Fotografen und 10 TV-Teams, überreichte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, am heutigen Mittwochvormittag (12. September) auf der "Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2007" in Frankfurt/Main ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA und hr3 tragen auf der IAA den 1. CO2-Cup aus / Auf der Kartbahn können die Besucher RICHTIG Gas geben
Frankfurt (ots) - Wie immer bietet die IAA PKW auch in diesem Jahr zahlreiche Neuheiten, technische Innovationen und Premieren. Dies gilt auch für das Rahmenprogramm, das den Messebesuchern vielfältige Möglichkeiten eröffnet, sich für die Faszination Automobil zu begeistern. Ein Highlight im ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
ots.Audio: IAA: Die wahren Tüftler sitzen in der Zulieferindustrie Lösungen für weniger Lärm, mehr Sicherheit und mehr Komfort
Frankfurt (ots) - Anmoderation: Die deutschen Zulieferer stehen auf der IAA in Frankfurt zwar etwas im Schatten der glänzenden Autos, aber in vielen Fällen kommen die wirklichen Innovationen gar nicht von den Autofirmen selbst, sondern von ...
Ein AudiomehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 13. September 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 13. September 2007,12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Donnerstag, 13. September 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Peter Schilling Top-Thema: Hartz IV-Beerdigung Einfach lecker: Gewürzbirne mit Nougatsauce - Kochen mit Armin Roßmeier Service: Rasen-Tipps von Elmar Mai Serie: Gesund mit Hund, ...
mehrGroße autobild.de-Verbraucherumfrage - Ein Leben ohne Auto: Unvorstellbar für vier von fünf Autofahrern
Hamburg (ots) - Pünktlich zur weltgrößten Automobilmesse IAA in Frankfurt a. M. (12. bis 23. September) stellt autobild.de, das Onlineportal von Europas größter Autozeitschrift, die Ergebnisse der neuen Verbraucherumfrage "Future Cars" vor: Demnach ist für die meisten Deutschen das Auto unverzichtbar! ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Informationsveranstaltung zu den Perspektiven im ASEAN-Raum auf der 62. IAA PKW / "Chancen und Perspektiven für die Automobilindustrie in den ASEAN-Staaten"
Frankfurt am Main (ots) - Die "Association of Southeast Asian Nations" (ASEAN) mit ihren zehn Mitgliedsstaaten (Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam) ist für die internationale Automobilindustrie von zunehmender strategischer Bedeutung. Neben den ...
mehr