Topthema: CO2-Ausstoß bei Dieselautos

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Drittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende
Hamburg (ots) - - LichtBlick fordert sofortige und effektive Entlastung für Verbraucher*innen - Mehr Erneuerbare, weniger Bürokratie und der Abbau von fossilen Subventionen sind der Weg aus der Krise - Keine Eingriffe in das Marktdesign um notwendige Investitionssicherheit für den Ausbau der Erneuerbaren zu ...
mehrDeutsche Metropolen im Solarcheck: Mehr Schatten als Licht
Hamburg (ots) - - Nürnberg ist Deutschlands Solarhauptstadt - Hamburg zum dritten Mal in Folge Schlusslicht - Durchschnittlich wird weniger als die Hälfte des Solarpotenzials in deutschen Metropolen genutzt Bis 2035 soll in Deutschland nur noch klimaneutraler Strom im Netz fließen. Dazu braucht es einen rasanten Ausbau der Solarenergie - jedes neue Dach ohne Solaranlage ist eine vertane Chance. Der LichtBlick ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Deutscher Umweltpreis für zwei Ingenieure und einen Biologen / DBU ehrt Erfindergeist, Unternehmermut und Wildnisschutz
mehrDeutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht
Berlin (ots) - - Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - "Wir möchten mit dieser Klage Tempo 100 auf Autobahnen, das 365-Euro-Klimaticket und ein Ende der Klimakiller-Subventionen ...
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kaum vorhandener Vollzug der Gewerbeabfallverordnung führt zu massiver Ressourcenvernichtung und Klimabelastung
Berlin (ots) - - Völlig unzureichende Kontrolle der Getrenntsammlung von Gewerbeabfällen lädt zu Gesetzesverstößen ein und führt zur klimaschädlichen Verbrennung von Wertstoffen - Zusätzliche Einsparung von bis zu 2,9 Millionen Tonnen CO2, wenn Behörden die Regeln der Gewerbeabfallverordnung konsequent ...
mehr
Heizungssanierung mit Perspektive / Reduzierte BEG-Förderung spricht für Flüssiggas mit Gasbrennwertthermen
mehrAuf Wärmepumpe umrüsten und Kosten sparen: KVB informiert über Finanzierungsmöglichkeiten
Limburg (ots) - Die Energiekosten klettern immer weiter in die Höhe und machen Heizungsanlagen, die auf fossilen Brennstoffen basieren, zunehmend unattraktiver. Wer die Wärme für sein Haus kostengünstiger und klimafreundlicher erzeugen möchte, findet in der Wärmepumpe eine effiziente und nachhaltige Alternative. Die KVB Finanz erklärt, welche ...
mehrGreenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung
Hamburg (ots) - Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken. Eine Neuzulassungssteuer kann zudem den Umstieg auf Elektromobilität sozial gerechter finanzieren als die derzeitige ...
mehrVolkswagen weist im Greenpeace-Prozess Schuld am Klimawandel von sich
Hamburg (ots) - Der Volkswagenkonzern hat eine Schuld am Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Felder eines Landwirts in Ostwestfalen von sich gewiesen. "Eine verlässliche Zuordnung konkreter lokaler Wetterphänomene zum Klimawandel" sei nicht möglich, schreiben die Anwälte in einer Erwiderung auf die von Greenpeace unterstützte Klage. Die Klageerwiderung ...
mehrBei Miele auf der IFA ist Nachhaltigkeit das zentrale Thema / Neue Kochfelder, Dampfbacköfen und smarte Services für anspruchsvolle Genießer / Geschäftsführer Zinkann: "Miele weiter auf Wachstumskurs"
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: "Potenzial, dringend nötige Zeitenwende im Klima- und Naturschutz einzuleiten"
Berlin (ots) - - Programm von Bundesumweltministerin Lemke mit vier Milliarden Euro substantiell ausgestattet - Schutz und Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme wie Moore, Gewässer und Wälder, aber auch Seegraswiesen essentiell für den Klimaschutz - Zur erfolgreichen Umsetzung muss das Problem der ...
mehr
Das sind die IFA Highlights von Bosch
mehr365-Euro-Klimaticket statt Gratismentalität beim Porsche-Dienstwagen: Deutsche Umwelthilfe macht mit 200.000 Unterschriften Druck auf FDP-Minister Wissing
Berlin (ots) - - DUH fordert mit Bürgerinnen und Bürgern: bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bahn, Bus und Tram als sofortige Anschlusslösung an das 9-Euro-Ticket - Bundesverkehrsminister Wissing sagt bereits angesetztes Gespräch und persönliche Entgegennahme der Unterschriften ab - Übergabe daher ...
mehrAls erster Lebensmitteleinzelhändler: REWE bietet Angebotsprospekt per WhatsApp an / Nach erfolgreichen Tests startet der Service bundesweit
Köln (ots) - Nach der Ankündigung, als erster großer Lebensmitteleinzelhändler den gedruckten Handzettel bis Sommer 2023 einzustellen, geht REWE jetzt konsequent den nächsten Schritt bei der Digitalisierung der Angebote: Ab sofort kann sich jede:r den Handzettel seines favorisierten REWE Marktes bequem aufs ...
mehrforsa-Studie: Vor allem Frauen sind für nachhaltige Geldanlagen empfänglich / Waldinvestments für ein Viertel der Deutschen Favorit beim Klimaschutz
mehrRed Dot Award für REWE Green Farming in Erbenheim / Internationale Jury bescheinigt Pilotmarkt sehr hohe Designqualität
Köln / Wiesbaden-Erbenheim (ots) - Der REWE Green Farming-Supermarkt in Wiesbaden-Erbenheim ist mit dem "Red Dot Award: Best of the Best" in der Kategorie "Brands & Communication Design 2022" ausgezeichnet worden. Laut der Jury des renommierten internationalen Wettbewerbs überzeugt der Pilotmarkt mit seiner sehr ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Autogas auch nach dem "Tankrabatt" günstig unterwegs
mehr
Faber-Castell startet internationale Kampagne zur Nachhaltigkeitskommunikation / Ökologische Führungsrolle des Unternehmens soll global sichtbar werden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswehr: fast 300 Tonnen CO2 durch Flugvorführungen
Berlin (ots) - Die Bundesluftwaffe hat bei ihren Flugvorführungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in diesem Jahr 291 Tonnen CO2 ausgestoßen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei "Die Linke" hervor, die rbb24-Recherche vorliegt. Der Wert entspricht dem vom Umweltbundesamt ermittelten durchschnittlichen Jahresausstoß von 121 PKW. Auf der Berliner ...
mehrGreenpeace fordert Ende der industriellen Holzverbrennung / Aktivist:innen demonstrieren an Biomassekraftwerk der Stadtwerke Leipzig
Holungen/Thüringen (ots) - Gegen das Verbrennen von Bäumen in Kraftwerken haben heute Morgen zehn Greenpeace-Aktive vor dem Biomassekraftwerk in Holungen/Bischofferode protestiert. Auf einem etwa 4,5 Meter hohen Stapel aus Holzstämmen vor dem Werk haben sie ein 20 Meter langes Graffiti mit der Frage "Waldschutz?" ...
mehrKrachend vor dem Expertenrat der Bundesregierung gescheitert: Deutsche Umwelthilfe klagt für wirksames Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Berlin (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung hat dem Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Wissing ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Der Rat hebt in seiner Stellungnahme hervor, dass das Programm den rechtlichen Vorgaben des Klimaschutzgesetzes nicht entspricht und eine ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Preisentwicklung für Bauleistungen drückt auf die Nachfrage
Berlin (ots) - Nach den heute veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Juni real um ca. 13 % gegenüber dem Vorjahreswert nachgegeben. Besonders deutlich fällt dabei der Rückgang im Hochbau mit ca. 18 % aus, dabei im Wohnungsbau mit ca. 17 %, aber auch der Straßenbau erreicht mit ca. -11 % nicht ...
mehrSüdeuropäische Solartreibhäuser passen ihre Produktion an neue Konsumgewohnheiten an
mehr
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen unzureichendes und gesetzwidriges Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Berlin (ots) - - "Klimasofortprogramm" von FDP-Verkehrsminister Wissing ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - Statt CO2-Einsparung von 270 Millionen Tonnen bis 2030 werden bestenfalls gut 13 Millionen Tonnen erreicht - DUH wird vor dem Oberverwaltungsgericht ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Mitmach-Aktion zum Goldenen Geier 2022: Wählen Sie die "dreisteste Umweltlüge des Jahres"
Berlin (ots) - - Aus mehr als 1.200 Einreichungen wurden folgende sechs Unternehmen für den Goldenen Geier 2022 nominiert: Shell, Edeka, Lufthansa, Volvic, McDonald's und HelloFresh - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, unter diesen sechs Nominierungen bis zum 12. September den Schmähpreisträger zu bestimmen: ...
mehr- 3
Ford bietet den Kuga PHEV auch nach Ablauf der Plug-in-Hybridförderung mit bis zu 6.750 Euro PHEV-Bonus an
mehr - 13
Erste Fahrschulen in Europa nutzen Ford Mustang Mach-E, um der "Generation E" das Autofahren beizubringen
mehr Deutsche Umwelthilfe kritisiert klimaschädliche Kopplung der faktischen Dienstwagen-Fördersumme an PS-Stärke und hohe CO2-Emissionen
Berlin (ots) - - Nach Luxus-Dienstwagen-Check dokumentiert die DUH die Förderpraxis von FDP-Finanzminister Lindner bei Mittelklasse-Dienstwagen wie VW Golf, 1er BMW und Mercedes-Benz A-Klasse - Bei jeweils gleichem Grundmodell wird die Anschaffung umso höher bezuschusst, je klimaschädlicher die Motorisierung ...
mehrNABU-Umfrage: Mehr als 76 Prozent der Deutschen wollen, dass Kreuzfahrtschiffe auf Schweröl verzichten / NABU startet Online-Aktion gegen Schweröl
Berlin (ots) - Drei von vier Deutschen wollen, dass Kreuzfahrtschiffe kein giftiges Schweröl mehr nutzen. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des NABU. Es wurde gefragt, was Kreuzfahrt-Reedereien tun sollten, um Natur und Umwelt zu schützen. Dabei konnten mehrere Punkte genannt ...
mehr