Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2020 - 31.07.2020
- mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger Asklepios Kliniken: Letzte "Corona"-Patienten aus den Normalstationen entlassen
Hamburg (ots) - - Komplettes Behandlungsspektrum wieder möglich - Patienten können pro Tag einen Besucher empfangen Gestern wurden die beiden letzten an COVID-19 erkrankten Patienten aus den Normalstationen der Hamburger Asklepios Kliniken nach Hause entlassen. Damit befinden sich aktuell keine COVID-19-Patienten mehr auf den Normalstationen der sieben Hamburger ...
mehrSterbehilfe: Keine Aushöhlung des Karlsruher Urteils!
mehrChanty Spitzenfabrik GmbH & Co. KG
Made in Germany: Schon 15.000 CHANTY Gesichtsmasken aus traumhafter Spitze verkauft
mehr- 3
Schick mit Rund- und Flachstrick / Medizinische Kompressionsstrümpfe: neue Trendfarben, clevere Extras
mehr Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
Luvos-Heilerde bindet Nahrungsfette wie ein Schwamm / Tag des Cholesterins am 19. Juni: In den Wechseljahren steigt die Gefahr
mehrOnline Bewerbertag am Klinikum Bielefeld: Der digitale Weg zum neuen Job!
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neu in der Apotheken Umschau-Buchreihe: Heilpflanzen - Gesundheit aus der Natur
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Fieber-Check in der Obdachlosentagesstätte MAhL ZEIT in Hamburg
mehrDigid beantragt Zulassung für ersten Corona Antigen-Schnelltest in Deutschland
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Afrikas weiße Außenseiter / Welttag des Albinismus: Die CBM fordert Aufklärung und Chancengleichheit
mehrVSV/Kolba: Corona-Virus-Opfer Tirols über Platter empört
Wien (ots) - VSV beantragt, dass WKStA Erhebungen übernimmt Landeshauptmann Platter hat am Sonntag in der Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit “alles richtig gemacht” zu haben, bestärkt des VSV eine - von Tirol unabhängige - Aufklärung der Verantwortung zu fordern. ”Wir haben ...
mehrShutdown der Telematikinfrastruktur mitten in der Corona-Krise
Hamburg (ots) - Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Dienstleistern vor Ort. "Das Ganze ...
mehr#aktivgegenkrebsdaheim - Spendenlauf Online
mehrFiberweb Berlin GmbH a Berry Company
Hochwertige Schutzmasken für Deutschland - Berry erweitert mit neuer Meltblown-Anlage seine Vliesproduktion in Berlin
Berlin (ots) - Der weltgrößte Hersteller von Vliesstoff baut seine Spinnvlieskapazitäten für die Produktion von Gesichtsmasken und Schutzausrüstungen aus. Die Berry Global Group, Inc nimmt im Oktober 2020 an seinem Berry-Produktionsstandort in Berlin, der Fiberweb Berlin GmbH, eine neue Meltblown-Anlage zur ...
mehrStudie rät Apotheken vor Ort: Mit Omnichannel-Konzepten Stärken stärken!
Essen (ots) - Shoppen per Smartphone oder Mausklick - das ist für Konsumenten in vielen Branchen längst gelebter Alltag. Entsprechend wird der Ruf nach digitalen Services in stationären Apotheken lauter. Hinzu kommt: Im Rx-Segment steht das E-Rezept als vermeintlicher Treiber der Versender schon in den Startlöchern. Wie aber behaupten sich Apotheken vor Ort in ...
mehrVideosprechstunden zunehmend etabliert
Berlin (ots) - +++ Terminbuchungen für Online-Konsultationen beim Anbieter Doctolib steigen auch im Mai - trotz zunehmender Lockerungen der Einschränkungen durch Corona ++ Im April und Mai wurden 10.000 Videosprechstunden über den Anbieter durchgeführt ++ Das Unternehmen rechnet daher mit einer Stabilisierung der Nachfrage in den kommenden Monaten +++ Arztkonsultationen per Videosprechstunde verzeichneten seit Mitte ...
mehrRekord: Mit über 2.800 geschenkten Lebensjahren machen Organempfänger auf Organspende aufmerksam
Frankfurt am Main (ots) - Die bundesweite Teilnahme zum Tag der Organspende via Internet machte es möglich. Bereits über 2.800 geschenkte Lebensjahre binnen weniger Tage nach dem Aufruf an alle Organtransplantierten in Deutschland. Die Aktion "Geschenkte Lebensjahre", die von Patientenverbänden entwickelt wurde, ...
mehrKooperation des Universitätsklinikums Bonn und des Johanniter-Krankenhauses in Krebsmedizin / Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau
mehrAm 6. Juni ist Tag der Organspende - zum ersten Mal ausschließlich online
Frankfurt am Main (ots) - Informieren und aufklären, entscheiden und damit Leben retten - der Tag der Organspende verfolgt seit 37 Jahren diese großen Ziele, um das lebenswichtige Thema Organspende stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Ins Leben gerufen wurde ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Am 6. Juni ist Tag der Organspende / Jens Spahn: "Rückenwind aus der Debatte um die Organspende nutzen."
Frankfurt am Main (ots) - Zum morgigen Tag der Organspende ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, eine persönliche Entscheidung zur Organspende zu treffen und diese zu dokumentieren. Jens Spahn: "Im letzten Jahr haben wir eine leidenschaftliche und intensive Debatte zur ...
mehrKorrektur: corona nachgehakt: Im neuen phoenix-Format "corona nachgehakt" stellen Wissenschaftler und Ärzte neueste Forschungsergebnisse vor - Sonntag, 7. Juni, 13:45Uhr
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie, dass der 1. Absatz fehlte. Es folgt die korrigierte Meldung. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland und der Welt verändert. Obwohl der Shutdown weitgehend gelockert ist, müssen sich die Menschen bis zur Entwicklung eines Impfstoffes ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zu UV-Strahlung und Hautkrebs - Handeln, bevor es brennt: 5 Regeln zum UV-Schutz auf dem Bau
mehrTag der Organspende / Reinhardt appelliert: Persönliche Einstellung zur Organspende dokumentieren
Berlin (ots) - "Mehr geschenkte Lebensjahre für Organempfänger - die Organspende in Deutschland entwickelt sich in die richtige Richtung. Offensichtlich hat die intensive gesellschaftliche und politische Debatte Anfang des Jahres über die Neuregelung der Organspende dieses wichtige Thema etwas stärker in das ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Wichtig in Corona-Zeiten: Nicht nur den Infektionsschutz, sondern auch neu entstandene Gefährdungen im Betrieb im Auge behalten! / Neue Publikation der BG RCI gibt Hilfestellung
mehr
Corona verursacht Rückstau bei Adipositas-Chirurgie: Lancet-Studie und Umfrage zur Lage in Deutschland / Experten kritisieren stiefmütterlichen Umgang mit Adipositas-Therapie insgesamt
mehrISC-CX und Qualimetrie stellen Gesundheit ihrer Service-Tester sicher
München (ots) - - Die Marktforscher schützen so Mitarbeiter und Kunden ihrer Auftraggeber - App Healthy-Pass fragt den Gesundheitszustand der Service-Tester ab - Auch andere Unternehmen können die App nutzen Das Marktforschungsunternehmen ISC-CX hat in Zusammenarbeit mit der französischen Marktforschungsfirma Qualimetrie als erstes Unternehmen ihrer Art eine App ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: "Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung"
Berlin (ots) - "Das im beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung enthaltene Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Corona-Pandemie zeigt, dass das Gesundheitswesen und die Krankenhäuser in der Normalversorgung, aber vor allem zur Vorbereitung auf eine weitere mögliche Krise noch besser aufgestellt sein müssen. Dazu ...
mehrMediaform Informationssysteme GmbH
Mediaform Unternehmensgruppe arbeitet an Einführung eines EU-Gesundheitspasses
mehrphoenix persönlich: Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 5. Juni 2020, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - "Das Coronavirus ist nicht plötzlich verschwunden", warnt der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit. "Natürlich möchten die Menschen so viel Normalität wie möglich zurück. Und da die Zahl der Infektionen zurückgeht, kann man auch bestimmte Lockerungen zulassen. Aber eine Normalität wie vor der ...
mehr