Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Plus 14 Prozent: 1,31 Millionen Fahrprüfungen in den ersten drei Quartalen. Führerschein bleibt die Grundlage für individuelle Mobilität - vor allem in ländlichen Regionen. Corona-Nachwirkungen und steigende Durchfallquoten belasten das Prüfungssystem. TÜV-Verband: Verkehrserziehung verbessern und Modernisierung des Fahrerlaubniswesens vorantreiben. Selbst hinter dem Steuer sitzen und mit dem Auto, ...
mehrDie Porsche Holding Salzburg wählt Keepit für den Ransomware-Schutz
München (ots) - Keepit, der einzige herstellerneutrale Cloud-native Anbieter von SaaS Data Backup Lösungen mit Blockchain-Verifizierung und eigenen Rechenzentren innerhalb der EU, sichert nun die Porsche Holding Salzburg gegen Datenverlust ab und bietet mit seinen effizienten SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen. Die Porsche Holding ...
mehrInnovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln / Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt Betrugskartell im Automobilbereich auf
Berlin (ots) - Am Donnerstag, den 17. November 2022, informiert die Deutsche Umwelthilfe auf ihrer Pressekonferenz über ein Betrugskartell im Automobilbereich. Die Pressekonferenz findet hybrid in Berlin vor Ort oder digital über Zoom statt. Eine Anmeldung ist unter presse@duh.de erforderlich. Vertreterinnen und Vertreter der Automobilindustrie und ihrer Verbände ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Quartiersentwickler COPRO realisiert mit Tesla und weiteren Mobilitätspartnern Parkhaus der Zukunft
mehrKlimaklage gegen klimaschädlichen Automobilkonzern: Landgericht München vertagt Entscheidung gegen BMW
Berlin (ots) - - Verkündungstermin im Prozess gegen den Münchner Autobauer für den 7. Februar 2023 angesetzt - Bundesgeschäftsführerin und Bundesgeschäftsführer der DUH klagen auf drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Ende des Verkaufs von Verbrenner-Neuwagen ab 2030 bei BMW - ...
mehrStädteranking zum 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht?
Berlin (ots) - 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht? - Hauptprofiteure sind Fahrgäste in Hamburg, Köln, Bonn, Kassel und Frankfurt - In Potsdam, Magdeburg und Schwerin ist das alte Abo günstiger - Durchschnittliche Ersparnis bei Abo-Monatskarten von 24 Prozent Für wen lohnt sich das 49-Euro-Ticket, das im Frühjahr 2023 als "Deutschlandticket" ...
mehr- 3
ŠKODA AUTO Peer-to-Peer Carsharing HoppyGo mit bisher erfolgreichster Hauptsaison
mehr - 2
ADAC Stiftung erhält Präventionspreis "Der Rote Ritter" für ihr Verkehrssicherheitsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS"
mehr Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis
mehrTerminhinweis: Klimaklage der Bundesgeschäftsführerin und Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe gegen BMW vor Gericht
München (ots) - Die zweite von drei Klimaklagen der Bundesgeschäftsführerin und Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen deutsche Konzerne wird verhandelt: Am Dienstag, den 15. November findet die mündliche Verhandlung gegen BMW vor dem Landgericht München I statt. Die ...
mehrTÜV-Verband begrüßt geplante "Euro 7" Gesetzgebung
Berlin (ots) - Nachschärfungen bei Reifen- und Bremsabrieb notwendig. Dauerhaltbarkeit von E-Autobatterien bereits im Zulassungsverfahren prüfen. Zum von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf der so genannten "Euro 7" Gesetzgebung für die Emissionen von Fahrzeugen sagte Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband: "Wir begrüßen, dass sich die geplanten Vorgaben der Euro 7-Norm neben ...
mehrMehr Radverkehr, weniger Autos und bessere Luft: Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe belegen Wirksamkeit von Verkehrswendemaßnahmen in Berlin
Berlin (ots) - - Nach Bau neuer Radwege auf Tempelhofer Damm und Kottbusser Damm steigt Radverkehr um 63 bzw. 40 Prozent an, Kfz-Verkehr geht um 8 bzw. 13 Prozent zurück - Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez führt zu bis zu 77 Prozent weniger Kfz-Verkehr und deutlich besserer Luftqualität - DUH fordert schnellen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Lkw-Maut: Handwerkerausnahme muss bleiben
Berlin (ots) - "Aktuell gilt in Deutschland bezüglich der LKW-Maut eine Ausnahmeregelung für Handwerkerfahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 t. Das muss auch künftig so bleiben", fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, anlässlich der heutigen Befassung des Verkehrsausschusses mit der Maut. "Auch wenn heute der Verkehrsausschuss des Bundestags in einem ersten Schritt nur über die ...
mehrTÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: Die Zukunft des Führerscheins, 16.11.2022, 10 Uhr
Berlin (ots) - Die Zukunft des Führerscheins: Aktuelle Daten und Empfehlungen Der eigene Führerschein galt immer als Garant für Freiheit, Teilhabe und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Welche Bedeutung hat der Führerschein heute bei Jung und Alt und gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land? Wie gut werden ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Neuer Berliner Verkehrshub als bundesweites Modellprojekt / Quartiersentwickler COPRO realisiert Parkhaus der Zukunft - Tesla stellt erstmalig Supercharger-Station in einem Parkhaus bereit
Berlin (ots) - Presseeinladung Das vom Quartiersentwickler COPRO in einen Verkehrshub der Zukunft verwandelte Bestands-Parkhaus Am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ist zu einem Treiber der Mobilitätswende geworden und fungiert als bundesweites Referenzobjekt für Smart Mobility. In Zusammenarbeit mit der Berliner ...
mehrFord erweitert Energieberatung für Händler
mehrADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter
mehrBain-Studie zur Elektromobilität: Ladeinfrastruktur wird zum Milliardenmarkt
München/Wien/Zürich (ots) - - Umsätze rund um Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge steigen allein in Europa bis 2030 um das Sechsfache - Aufbau von Schnellladestationen steht aktuell im Fokus, auf mittlere Sicht haben Smart Energy Services großes Potenzial - Fünf verschiedene Ladeoptionen erfordern unterschiedliche Geschäftsmodelle - Potenzielle Anbieter müssen ...
mehrŠKODA AUTO Deutschland: Veränderung in der Geschäftsführung
mehrŠKODA AUTO: Jubiläen in der Fahrzeug- und Komponentenfertigung
mehrEuropa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus
mehr"Kniefall vor der Autolobby": Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf der EU-Kommission zur Abgasnorm Euro 7
Berlin (ots) - - Kommission ignoriert Empfehlungen der eigenen Expertengruppe, um Forderungen der Konzerne nachzukommen: Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro 7 dürfen ab 2025 drei Mal mehr Stickoxide ausstoßen als beispielsweise in Kalifornien - DUH-BGF Resch: "Durch diesen Kniefall der EU-Kommission vor der Autolobby ...
mehr- 3
ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022
mehr Zahl der Woche: 50 | Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!
mehr- 2
Sieben Tipps zum Geld sparen: Wie die Autoversicherung günstiger wird
mehr TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch - Mängelquoten steigen
Berlin (ots) - Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen Mängel steigt um 2,3 Punkte und erreicht Vor-Corona-Niveau. Steigendes Pkw-Durchschnittsalter Herausforderung für die Verkehrssicherheit. Markt für gebrauchte E-Autos kommt in Fahrt - erstes reines Elektrofahrzeug im TÜV-Report. Modernisierung der Hauptuntersuchung in Zeiten von Digitalisierung, Elektromobilität ...
mehrTriple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt "Goldenes Lenkrad 2022"
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Die Ziele der Verkehrswende drohen zu scheitern
Berlin (ots) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zur heute stattfindenden Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag. "Der enorme Preisanstieg bei Baumaterial und Energie schwächt die reale Investitionskraft, auch am Bau. Schon heute verzeichnen wir bei Bauleistungen Preissprünge von fast 20 Prozent. Das gibt Anlass zur Sorge. Denn: Bei gleichen Investitionsbudgets können so weniger ...
mehr