Ergebnis der Suchanfrage nach warnmeldungen

Inhalte

Filtern
364 Treffer
  • 11.03.2014 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Schulen

    Osnabrück (ots) - Jederzeit möglich Verheerende Blutbäder wie das von Winnenden haben das Leben an Schulen verändert. Präventionsprogramme, Sicherheitskonzepte und Musteralarmpläne hielten plötzlich Einzug. Eine enge Verzahnung von Landeskriminalämtern und Pädagogen wurde angestrebt. Auch bauliche Veränderungen standen an. Nie wieder Winnenden! Da Bildung aber Ländersache ist, und damit auch die ...

  • 28.02.2014 – 11:27

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Polizei warnt vor Enkeltrickmasche

    Hildesheim (ots) - (clk.) "Allmählich scheinen sich unsere Warnhinweise auf den sogenannten Enkeltrick in den Köpfen der Menschen festzusetzen" sagt Hildesheims Polizeisprecher Claus Kubik. "Uns sind Mittwoch und Donnerstag 4 Fälle gemeldet worden. Die Angerufenen sind aber nicht auf den Trick hereingefallen". In Diekholzen meldete sich am Mittwoch gegen 09:00 Uhr bei einer 80-Jährigen Frau die angebliche Nichte um ...

  • 03.02.2014 – 14:28

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg/Rellingen: Warnung vor Betrug am Telefon durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter -65-jährige Frau aus Rellingen wurde Opfer dieser Masche

    Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg/Rellingen: (ots) - Deutschlandweit häufen sich die Warnungen vor Telefonbetrügern durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Besonders seit Anfang des Jahres wird vielerorts polizeilich davor gewarnt, auch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und Hessen haben bereits Warnmeldungen ...

  • 24.01.2014 – 13:49

    SCHUFA Holding AG

    Die SCHUFA informiert: So schützen Sie sich vor Identitätsdiebstahl

    Wiesbaden (ots) - Eine wirklich beunruhigende Nachricht: Die E-Mail-Passwörter von Millionen Deutschen wurden von Hackern geknackt. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) besteht die Gefahr, dass die Betrüger nicht nur auf das E-Mail-Postfach zugreifen, sondern soziale Netzwerke und Online-Shops besuchen, um mit der geklauten Identität zu ...

  • 03.01.2014 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: SPD spricht von "ekelhafter" CSU-Politik

    Essen (ots) - Die SPD hat die CSU in der Zuwanderungsdebatte scharf angegriffen. Die CSU habe ihre Kampagne "ganz bewusst mit Blick auf den EU-Wahlkampf" gestartet, kritisierte SPD-Fraktionsvize Carola Reimann in einem Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Reimann erinnerte daran, die Kommunen hätten um finanzielle Unterstützung gebeten, um die Zuwanderung besser in den Griff zu ...

  • 26.11.2013 – 14:18

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Gemeinsame Erklärung von BDI und DIHK

    Berlin (ots) - - "Cybersicherheit stärken, IT-Meldepflicht stoppen" Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, BDI und DIHK, wenden sich entschieden gegen die von CDU/CSU und SPD beabsichtigte Meldepflicht bei Cybervorfällen. Das Thema Cybersicherheit ist für die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Die Unternehmen haben ein hohes Eigeninteresse, die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit ihrer IT-Systeme ...