Ergebnis der Suchanfrage nach cebit

Inhalte

Filtern
1639 Treffer
  • 15.03.2007 – 10:00

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    Gefälscht und brandgefährlich: Nachbau von Batterie-Ladegeräten

    Frankfurt am Main (ots) - Das VDE-Insitut warnt Ist das Ladegerät für das Handy oder den MP3-Player defekt, muss schnell Ersatz her. Doch Vorsicht: Oft ist schwer zu unterscheiden, ob es sich um Original oder Fälschung handelt. Die korrekten Aufschriften auf den Geräten sind kein Garant dafür, dass man auch das richtige Batterie-Ladegerät erhält, weiß Sicherheitsexperte Bernd Franke vom ...

  • 15.03.2007 – 09:04

    ARD Das Erste

    Das Erste / Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 14. März 2007

    München (ots) - Michael Ballack hat in einem Interview vorgeschlagen: Wenn Ottmar Hitzfeld zum Saisonende bei den Bayern aufhört, dann soll Stefan Effenberg Trainer werden. Das leuchtet ein! Jeder, der die Bayern und der Effe kennt, sagt: "Wow! Endlich mal zwei, die zusammenpassen. Zumindest im Paarungsverhalten..." Ich begrüße alle Jugendlichen, die ...

  • 14.03.2007 – 20:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NEU: Cebit bleibt wichtig

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Wie oft wurde sie schon totgesagt die Cebit, die sich einst als Trendsetter des digitalen Kapitalismus gab. Das war schon zu Zeiten des Internet-Booms verkehrt. Ihr aber das Sterbeglöckchen zu läuten, weil Anbieter wie Dell, Hewlett-Packard, Nokia oder Motorola fehlen, wäre voreilig. Wer sich über die Zukunft der Informationstechnologie und der Telekommunikation ...

  • 14.03.2007 – 20:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Cebit bleibt wichtig

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Wie oft wurde sie schon totgesagt die Cebit, die sich einst als Trendsetter des digitalen Kapitalismus gab. Das war schon zu Zeiten des Internet-Booms verkehrt. Ihr aber das Sterbeglöckchen zu läuten, weil Anbieter wie Dell, Hewlett-Packard, Nokia oder Motorola fehlen, wäre voreilig. Wer sich über die Zukunft der Informationstechnologie und der Telekommunikation ...

  • 14.03.2007 – 15:43

    PHOENIX

    KORREKTUR: PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 15. März 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Das Spinnennetz Stasi-Agenten im Westen Film von Heribert Schwan, WDR/2005 Mitten in Deutschland 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Hans Monath (Der Tagesspiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Das Ende der Bescheidenheit? - Die Tarifrunde 2007 mit Prof. Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln), Reinhard ...

  • 13.03.2007 – 13:07

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 14. März 2007

    Bonn (ots) - 08.15 Die letzten Fischer von New York Film von Sascha Storfner, NDR/2004 (VPS 08.14) Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Thomas Wittke (Bonner General-Anzeiger) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Magersüchtig, fettleibig - Warum essen wir uns krank? mit Andreas Schnebel (Vors. Bundesfachverband Ess-Störungen"), Daniela ...

  • 13.03.2007 – 11:24

    Bundesverband Musikindustrie e.V.

    Deutschland "brennt"

    Berlin (ots) - Das Brennen von CDs und DVDs erfreut sich in Deutschland uneingeschränkter Beliebtheit. Fast jeder zweite Bundesbürger ab 10 Jahren hat 2006 regelmäßig Musik, Fotos, Daten, Filme, Software, Games oder Hörbücher auf die kleinen Silberscheiben kopiert. Das gab der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft im Vorfeld der CeBIT am Dienstag in Berlin bekannt. Im Auftrag des Verbandes hatte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) 10.000 ...

  • 13.03.2007 – 11:19

    IDG Computerwoche

    "CW-Mobile": COMPUTERWOCHE.de über das Handy abrufbar

    München (ots) - München, 13. März 2007 - Die Leser der IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE können sich ab dem 14. März noch schneller und bequemer über die Welt der professionellen IT informieren. Pünktlich zur Eröffnung der CeBIT, die am 15. März ihre Tore öffnet, lässt sich über fast jedes handelsübliche Handy oder Smartphone der Inhalt von COMPUTERWOCHE.de abrufen. Um sich die Inhalte auf das Handy ...

  • 13.03.2007 – 11:00

    VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

    VDE/BMBF-Schülerinitiative gegen Nachwuchsmangel

    Frankfurt am Main (ots) - VDE/BMBF-Wettbewerb INVENT a CHIP mit Bundesministerin Dr. Annette Schavan am 15.03. auf der CeBIT 2007 High Tech aus Deutschland nimmt in wichtigen Zukunftsbranchen weltweite Spitzenplätze ein. Damit dies so bleibt, müssen mehr junge Menschen für den Ingenieurberuf begeistert werden. Deshalb hat der VDE vor fünf Jahren den Schülerwettbewerb "Invent a Chip" ins Leben ...