Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker

Inhalte

Filtern
1606 Treffer
  • 03.12.2007 – 12:15

    Dr. Loges + Co. GmbH

    Hochkonjunktur für Durchfallerreger

    Winsen (ots) - Erhöhte Ansteckungsgefahr für Magen-Darm-Grippe in geschlossenen Räumen / Kinder besonders gefährdet / Diarrhoesan unerlässlich für jede Hausapotheke Sie setzt ganze Familien außer Gefecht und wird meistens von den Kleinen eingeschleppt: die Magen-Darm-Grippe. Nach den Weihnachtsferien, wenn die Kinder wieder zur Schule und in den Kindergarten gehen, erhöht sich die Ansteckungsgefahr. Ob im ...

  • 28.11.2007 – 16:30

    NOWEDA eG

    NOWEDA eG steigert erneut ihren Umsatz

    Essen (ots) - Die Apothekergenossenschaft NOWEDA mit Hauptsitz in Essen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006/07 (30.06.) zurück. Dank neuer Mitglieder und dem Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen steigerte sie ihren Umsatz um 6,3 Prozent auf 2,28 Mrd. Euro; die Umsatzsteigerung lag erneut deutlich über dem Marktwachstum in Höhe von 0,07 Prozent. Der Jahresüberschuss konnte mit der ...

  • 27.11.2007 – 12:18

    Dr. Loges + Co. GmbH

    Kräuter-Rezeptur gegen Erkältung

    Winsen (ots) - Sieben Wirkstoffe aus der Natur / Pflanzen-Rezeptur mit hohem Erfolgsfaktor / toxi-loges geht der Erkältung an den Kragen Gerade jetzt im Winter ist unser Immunsystem den Attacken der Erkältungsviren besonders heftig ausgesetzt. Bei einem gesunden Organismus haben diese Krankheitserreger keine Chance, denn die körpereigenen Abwehrkräfte schützen ihn vor Viren. Doch oftmals ist diese "Gesundheitspolizei" überfordert, so dass die ...

  • 15.11.2007 – 11:13

    Dr. Loges + Co. GmbH

    Der ideale Erkältungshelfer für Kinder

    Winsen (ots) - Kinder erkälten sich häufiger als Erwachsene / Die pflanzlich-homöopathischen toxi-loges® Lutschtabletten aktivieren die Selbstheilungskräfte und lindern die Beschwerden im Akutfall Kleinkinder sind besonders anfällig für Erkältungen, da ihr Immunsystem noch nicht so weit entwickelt ist wie bei Erwachsenen. Deshalb können die Kleinen bis zum sechsten Lebensjahr sieben bis acht ...