Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
946 Treffer
  • 29.11.2013 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Casablanca statt Smartphone. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Schau mir in die Augen Kleines." Die Älteren unter uns kennen das Zitat aus Schwarz-Weiß-Zeiten des Hollywood-Filmes. Und das ist lange her. Die Älteren unter uns hätten sich nicht träumen lassen, dass das Casablanca-Motto brandaktuell Einzug hält ins Familienleben, in meinem Fall angewendet auf die Dauer-Simserei der Tochter, deren bewundernswerte Viel-auf-einmal-mach-Technik den Augenkontakt ...

  • 21.11.2013 – 19:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Politische Grubenlampe. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Zuweilen bremst die Geschichte die Gegenwart heftig aus. Diesmal holen sich gut und gerne 160 Jahre Bergbaugeschichte die angemessene Aufmerksamkeit: Die Schufterei im Grubenfeld "Vereinigte Hoffnung et Secretarius Aak" der Zeche Victoria Mathias anno 1840 hat im Jahr 2013 ein beachtliches Chaos im Bahnverkehr ausgelöst. Tagesbrüche sind beinahe schon an der Tagesordnung im Ruhrgebiet. Wenn aber die ...

  • 20.11.2013 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Chance auf ein Stück Zukunft. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Thyssen-Krupp-Chef Hiesinger muss sich seiner Sache ziemlich sicher sein. Die Verschiebung der Bilanz mit der Aussicht zumindest auf eine Teillösung des Desasters in Brasilien und den USA erhöht den Erwartungsdruck enorm. Reißt Hiesinger diese Hürde, drohen heftigste Erschütterungen. Nimmt er sie, gewinnt der angeschlagene Technologie- und Stahlkonzern ein Stück Zukunft für sich, indem er zumindest ...

  • 14.11.2013 – 19:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Geschäftsmodell auf links gedreht - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei Thyssen-Krupp die Krise ...

  • 13.11.2013 – 19:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Steag-Kauf war ein Fehler - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Ein altes Thema kommt nun neu auf den Tisch: Die Frage, inwieweit kommunale Stadtwerke Geschäfte weit außerhalb ihres eigentlichen Wirkungsbereichs machen. Deshalb birgt die Prüfung des Steag-Deals durch die Bezirksregierung Brisanz. Selbst wenn die Behörde den umstrittenen Kauf durchwinkt, stellt sich die Frage nach Einfluss und Kontrolle der Stadträte als Volksvertreter im Konzern. Die Wahrheit ist: ...

  • 06.11.2013 – 19:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Brüsseler Zitronenfalter. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wer glaubt, die EU-Kommission sei ein Raum frei von nationalen Interessen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Es ist mit klarem Verstand schwer nachzuvollziehen, wie Wettbewerbskommissar Almunia einen Vorteil für deutsche energieintensive Betriebe im internationalen Wettbewerb konstruiert aus dem Umstand, dass die Unternehmen weitgehend von einer Last befreit werden, die ihre Wettbewerber ...

  • 29.09.2013 – 18:58

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zum Wohle von Land und NRW. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun beginnen also die Vorgespräche zwischen SPD und Union, begleitet von allerlei Rhetorik für die Galerie: Jetzt geht es darum, die Preise hochzutreiben. Das ist so verständlich wie normal. Ein besonderes Augenmerk muss dabei erstens Hannelore Kraft gelten, die den stärksten Landesverband der SPD vertritt und als Koordinatorin der SPD-Länder im Bundesrat in einer Großen Koalition am meisten Einfluss ...

  • 27.09.2013 – 18:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Energiewende frisst ihre Kinder. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der gestrige Tag wirft ein selten grelles Schlaglicht auf die Folgen der Energiewende. Da meldet der kommunale westfälische Energieversorger Enervie mal so eben seinen kompletten Kraftwerkspark zur Stilllegung an, weil ein Weiterbetrieb 30 Millionen Euro im Jahr versenken würde. Und zugleich verkündet der Bundesverband Windenergie, wie toll sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz bewährt habe und wie ...

  • 20.09.2013 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: RWE - ein Risiko für die Kommunen - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun schlägt die Krise des RWE-Konzerns mitten im Ruhrgebiet durch. Knapp 24 Prozent halten Kommunen und Stadtwerke am Essener Energieriesen. Die Aktien als Unternehmensbeteiligung in den Händen der Kommunen waren immer schon umstritten. Als Begründung für die Beteiligungen musste zum einen das ureigenste Interesse von Städten wie Essen oder Dortmund ...

  • 05.09.2013 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Notbremse gegen Strompreise - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Strom muss bezahlbar bleiben. Was für ein schöner Satz. Jede Partei schreibt ihn sich auf die Fahne, wohl wissend, dass "bezahlbar" ein dehnbarer Begriff ist. Peer Steinbrück, im TV-Duell nach den Strompreisen befragt, war wenigstens so ehrlich zu sagen: Niedrigere Strompreise werde er nicht versprechen, allenfalls gehe es um das Bremsen des Anstiegs. Und das wäre schon eine Leistung. Der Preis der ...

  • 04.09.2013 – 19:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Betriebssystem als Dickmacher - Von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da hatten die Google-Oberen ja mal eine wirklich lustige Idee. Ein Betriebssystem für die allseits beliebten Smartphones nach dem Schokoladenriegel KitKat zu benennen - wie erfinderisch. Zwar haben wir beim besten Willen keinerlei Idee, was die Schokowaffel aus dem Hause Nestlé mit einem Betriebssystem zu tun haben könnte: Wird weich bei Hitze? Macht dick bei allzu häufiger Nutzung? Egal. Immerhin ...