IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Wärmepumpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
bautec 2016 / Tagesbericht vom 19. Februar 2016
mehrNeue EnEV tritt in Kraft: Was ändert sich? / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Zum 1.1.2016 sind die höheren Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) auch für den Neubau verbindlich in Kraft getreten. Genau genommen gibt es aber keine "EnEV 2016" - die Verordnung ist seit 2002 mehrfach novelliert worden, zuletzt mit der Änderungsnovelle vom 16.10.2013, die als EnEV 2014 bekannt ist. Die zu 2016 in Kraft getretenen ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Alles eine Frage der Einstellung / Heiz-Check der Verbraucherzentrale nimmt Heizungsanlagen unter die Lupe
mehrDer umgedrehte Kühlschrank: Wärmepumpen erobern effizient und umweltschonend den Markt / Wie Sie mit kostenloser Energie aus der Umgebung heizen
München (ots) - Ob Grundwasser, Erde oder Luft: die Wärmepumpe nutzt mithilfe von etwas Strom die kostenlose Energie aus der Umgebung. Dieses effiziente und umweltschonende Konzept überzeugt immer mehr Häuslebauer: Heute sind in Deutschland bereits rund 380.000 Wärmepumpen installiert. "Während im Neubau ohne ...
mehrSonnenhaus-Institut begrüßt steigende Nachfrage nach Solarwärmeanlagen / BMWi erkennt Sonnenhäuser als fördernswerte Innovation an und gewährt höchsten Zuschuss im MAP für große Solarheizungen
mehr
POL-RT: Schwerer Arbeitsunfall, Räderdiebstahl, Unfälle, Kleinkinder im überhitzten Auto, Kellerbrand, Trickbetrüger, Frau angegangen,
Reutlingen (ots) - Mit frisiertem Roller unterwegs Auf der Reutlinger Straße fiel einer Streife der Reutlinger Polizei am Donnerstagabend, gegen 22.45 Uhr, ein Roller auf, der mit einer Geschwindigkeit von über 50 km/h unterwegs war. Bei der Kontrolle konnte der 17-jährige Fahrer lediglich eine Prüfbescheinigung ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
KEYMARK für Wärmepumpen: Verbände der Heizungsindustrie kooperieren bei Einführung
mehrErschweren niedrige Energiepreise die Energiewende? / Berliner Energietage diskutieren aktuelle Strategien für Energieeffizienz und Klimaschutz
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel 2014/2015 sind die Energiepreise in Deutschland so stark gefallen wie in keinem Monat seit Ende 2008 mehr. Was den Verbraucher freut, erweist sich für die Energiewende als großes Hindernis. Denn: Niedrige Energiepreise machen manches Vorhaben unrentabel. Vieles rechnet sich heute ...
mehrPOL-RT: Trickdiebstahl, Vandalismus, Geldautomaten versucht aufzubrechen, Diebstähle, Unfall
Reutlingen (ots) - Senior von Bettlerin bestohlen Ein 84-jähriger Reutlinger ist am Freitagmorgen in der Lerchenstraße von einer dreisten Diebin um mehrere hundert Euro bestohlen worden. Der Senior war gegen 9.30 Uhr an seinem Briefkasten um nach seiner Post zu schauen und wurde dabei von einer Frau in gebrochenem ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
MAP: Höhere Förderung für Heizungsmodernisierung mit Erneuerbaren / Ab 1. April profitieren neben Hausbesitzern auch Unternehmen von den erhöhten Fördermitteln aus dem Marktanreizprogramm (MAP)
Berlin (ots) - Für das Heizen mit erneuerbaren Energien gibt es ab sofort mehr Fördergelder aus dem Marktanreizprogramm (MAP). "Wir empfehlen Hausbesitzern, jetzt über eine Heizungsmodernisierung mit erneuerbaren Energien nachzudenken. Denn mit einer Solarthermieanlage, Holzpelletheizung oder Wärmepumpe können ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
ISH 2015: Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft über ISH Technologie- und Energie-Forum
Köln (ots) - Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat in einem persönlichen Schreiben an den BDH die Schirmherrschaft über das sechste ISH Technologie- und Energie-Forum bestätigt. "Energieeffizienz, insbesondere im Gebäudebereich, ist die zweite Säule der Energiewende und von großer Bedeutung für ihr Gelingen. Insoweit bietet die Leitmesse ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Klimaschutz dank Energieeffizienz: Heilbronner Wohnanlage spart jährlich 30 Tonnen CO2 ein / Mieter haben großes Interesse an energetisch modernisierten Wohnungen (FOTO)
mehrDUH fordert Umstieg auf CO2-Klimatechnik bei Bussen
Berlin (ots) - Derzeitiges Kältemittel in Busklimaanlagen 1430-mal klimaschädlicher als CO2 - Hessische RhönEnergie Bus GmbH geht mit gutem Beispiel voran und nimmt zwölf weitere Busse mit umweltfreundlicher Klimatechnik in Betrieb - Verkehrsbetriebe zeigen hohes Interesse am Umstieg auf CO2 - DUH sieht Hersteller in der Pflicht Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) fordert einen raschen Umstieg auf das ...
mehrLichtBlick-Strom für Wärmepumpe und Nachtspeicherheizung: Verbraucher sparen Geld und profitieren von SchwarmStrom
Hamburg (ots) - Marktführer LichtBlick bietet ab sofort bundesweit Ökostrom-Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen an. Bei einem Wechsel können Verbraucher mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Denn 98 Prozent der Heizstrom-Kunden beziehen noch immer den teuren Strom vom Grundversorger. "Es ist ...
mehrBSB legt neuen Ratgeber auf / Wärmepumpensysteme im Überblick / BSB-Pressemitteilung
Berlin (ots) - Wärmepumpen leisten einen wichtigen Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstoßes. Wärmepumpen nutzen Umweltwärme vor der Haustür! Als Hilfsenergie ist lediglich Strom erforderlich, der auch aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden kann. Welche Aspekte für private Bauherren wichtig sind, damit Wärmepumpen wirtschaftlich arbeiten und nicht zu ...
mehrSolar-Log[TM] - PV-Energie optimal eingesetzt
Geislingen-Binsdorf (ots) - Wie man den selbst erzeugten PV-Strom noch besser nutzen kann, zeigt die Solare Datensysteme GmbH (SDS) auf der Intersolar 2014 mit zahlreichen Neuentwicklungen. Nach der erfolgreichen Markteinführung der neuen Solar-Log[TM] Datenlogger zur Intersolar 2013 legt SDS diesmal den Schwerpunkt auf den Ausbau der Eigenstromnutzung. Überwachung von Batterien Für eine flexible Selbstnutzung des ...
mehrEnergie sparen mit alternativen Heizmethoden / Nachhaltig und umweltfreundlich bauen und modernisieren (FOTO)
mehr
BSB gibt in Kooperation mit dem Fraunhofer IRB neuen Ratgeber heraus / Angebots-Check für Wärmepumpen / BSB-Pressemitteilung
Berlin (ots) - Kann eine Wärmepumpe auf meinem Grundstück für mein Haus die Alternative zu konventioneller Heizung und Warmwasserbereitung werden? Bei dieser sorgfältig abzuwägenden Entscheidung hilft der neue, vom Bauherren-Schutzbund in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentraum Raum und Bau IRB ...
mehrHauseigentümer entdecken den hydraulischen Abgleich als Mittel gegen steigende Heizkosen / 50 Verbraucher zeigen auf www.meine-heizung.de ihre Sparerfolge
Berlin (ots) - Immer mehr Verbraucher wollen mit der optimalen Einstellung der Heizung durch einen hydraulischen Abgleich Heizkosten sparen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 390 Heizungsinstallateuren. Während 2012 nur jeder zehnte Kunde (9 Prozent) bei seinem Installateur nach einem hydraulischen Abgleich ...
mehrGeheimtipp für den Heizungskeller: Diese Verbraucher setzen auf den hydraulischen Abgleich / 30 Botschafter zeigen, wie es geht / Hauseigentümer aus Bremen, Wilhelmshaven und Fulda sind dabei
Berlin (ots) - "Für mich ist es die sicherste Art, Energie zu sparen. Alle Heizkörper werden gleichmäßig warm und störende Strömungsgeräusche verschwinden." So beschreibt Heinz Noormann seine Erfahrungen mit der Heizungsoptimierung durch einen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena zeichnet energieeffizientestes Hochhaus Chinas aus / Deutsch-chinesische Kooperation liefert Grundlage für landesweiten Effizienzstandard für Neubauten (BILD)
Ein DokumentmehrAktuell: Heizungsmodernisierung / BSB Newsletter Verbraucherrat Bautechnik
Berlin (ots) - Für die Beheizung von Wohnungen und die Erwärmung von Trinkwasser wird in Deutschland viel Energie verbraucht. Wie Heizkosten im Gebäudebestand gespart werden, dazu hält der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung HEA nützliche Tipps bereit. Das Problem: Heizung und warmes Wasser ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne zur umweltfreundlichen Busklimatisierung mit CO2
Berlin (ots) - Einfachere Bestellverfahren bei Busherstellern können Akzeptanz für preisgekrönte CO2-Klimatechnik erhöhen - Anschubförderung durch öffentliche Mittel sinnvoll Busse sind umweltfreundliche Verkehrsmittel - bei der Klimatisierung offenbaren sie jedoch große ...
mehr
Energie aus der Wand und Photovoltaik auf krummen Flächen
Innsbruck / Österreich (ots) - Hocheffiziente solarthermische Fassaden nützen Gebäudehüllen zur Energiegewinnung. Extrem biegsame und universal verbaubare Dünnschicht-Photovoltaikmodule passen sich beliebigen Oberflächenformen an. Keine Zukunftsmusik, sondern hochinnovative Lösungen Tiroler Unternehmen. Tirol ist nicht nur eine der begehrtesten Tourismusregionen Europas, sondern auch ein dynamischer Wirtschafts- ...
mehrAuf der Intersolar 2013 in München zeigt die Smart Eco System Alliance (www.smarteco-system.com) "Energy Management for Smarter Homes".
Wangen im Allgäu (ots) - Die Mitglieder unter Federführung der Konzerne Diehl und Glen Dimplex präsentieren eine neuartige offene Plattform für das intelligente Zuhause. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, dieses System in Halle B5 am Stand B5.420 live zu erleben. Das Besondere: Im Gegensatz zu vielen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Modernisierte Angelaschule spart 80 Prozent Energie ein - DBU förderte Evaluierung
Osnabrück (ots) - Schule der Zukunft: Weniger Energieverbrauch, mehr Qualität Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelaschule in Osnabrück. 2010 wurden 18 Klassenräume modernisiert - die anschließende wissenschaftliche Erhebung der tatsächlich eingesparten Energie und ihrer ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus
Berlin (ots) - Nach einem langen Winter zieht nun endlich der Frühling in Deutschland ein. Eine gute Gelegenheit für Eigenheimbesitzer, jetzt in der Wartungszeit an eine Heizungsmodernisierung zu denken. Schon kleinere Sanierungsarbeiten können die Heizkosten langfristig senken. Dr. Michael Herma, Geschäftsführer der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Hausbesitzer überzeugt: Eigene Immobilie ist die sicherste Anlageform
Berlin (ots) - Die eigene Immobilie ist langfristig die beste und sicherste Anlageform, das glauben zwei Drittel (69 Prozent) der deutschen Hauseigentümer. Von den Immobilienbesitzern, die im vergangenen Jahr ihre Heizung modernisierten, haben 33 Prozent bestätigt, dass die Wertsteigerung der Immobilie bzw. die Geldanlage ein wesentliches Motiv für die ...
mehrKostenloses Energiereservoir: Wärme aus der Luft / Die Preise für Öl und Gas steigen / Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe als Alternative zum klassischen Heizkessel wird so immer interessanter (BILD)
mehr