Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Vogt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Schulwahl 2022: Freie Schulen bieten vielfältiges Bildungsangebot
Die Schulsuche stellt für viele Eltern jedes Jahr eine große Herausforderung dar. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung, ausreichende Betreuungszeiten sowie eine angemessene Klassengröße bei der Auswahl ...
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Rotkreuzklinik Lindenberg: Dr. med. Markus Neff ist jetzt Chefarzt der Notaufnahme
Ein Dokumentmehr5G für den Kreis Ravensburg: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Achberg, Horgenzell, Leutkirch im Allgäu und Guggenhausen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen weiterhin beliebt – leichter Anstieg der Schülerzahl
Privatschulen in Deutschland erfreuen sich konstanter Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr 2020/2021 erneut leicht gestiegen. Erstmals lernten 1.019.370 Schülerinnen und Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen in Deutschland. ...
Ein Dokumentmehr- 4
„History’s Greatest Mysteries“ mit Laurence Fishburne: Staffel 1 ab 9. November auf Abruf bei HISTORY Play, Staffel 2 im Januar als Premiere auf The HISTORY Channel
2 Dokumentemehr
Westcon und FireMon vertiefen Zusammenarbeit in DACH
Westcon und FireMon vertiefen Zusammenarbeit in DACH Value-Added-Distributor unterstützt Channelpartner mit neuen Services bei der Vermarktung der FireMon-Plattform Paderborn, 8. September 2021 – Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, und FireMon, einer der führenden Anbieter im Bereich Network Security Policy Management ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Allianz für Gesundheitsschulen // Berufsausbildung beste Möglichkeit, um Fachkräfte zu gewinnen – Dies gilt umso mehr für die Gesundheitsfachberufe
Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge auch dieses Jahr deutlich rückläufig: Begannen 2008 noch rund 608.000 junge Menschen eine Ausbildung, waren es im vergangenen Jahr nur 465.700. Im Vergleich zu 2019 ...
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Aromapflege berührt
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Allianz für Gesundheitsschulen fordert zügige Reformen der Therapieausbildungen
Schulgeld, fehlende Ausbildungsvergütung und eine seit Jahren ausstehende Reform der Ausbildungsinhalte belasten mehr denn je die Situation des Therapeutennachwuchses. Der Fachkräftemangel bedeutet schon heute, dass tausende Stellen unbesetzt bleiben. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die ...
Ein DokumentmehrEiszeit? Neue Studie des Deutschen Musikrates veröffentlicht
Ein DokumentmehrWestcon und Palo Alto Networks bauen die Zusammenarbeit in DACH aus
Ein Dokumentmehr
Westcon verstärkt das Business-Development-Team
Paderborn, 23. Februar 2021 – Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, baut sein Business-Development-Team in Deutschland weiter aus: Zum Jahreswechsel holte der VAD mit Benjamin Augustin, Diana Buchholz und Julian Dietz gleich drei neue ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Azubis des Bäckerhandwerks bekommen kostenlosen Zugang zur Lernplattform
Ein DokumentmehrVodafone bringt 5G in den Kreis Ravensburg
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Bad Wurzach und Leutkirch im Allgäu aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Private Schulen sind gut vorbereitet auf Präsenz- und Online-Unterricht
„Schulen in freier Trägerschaft haben die vergangenen Monate und auch die Sommerferien genutzt, um weiter an ihren Konzepten zur digitalen Bildung zu arbeiten und gehen gut vorbereitet in ein neues Schuljahr“, führt Klaus Vogt, Präsident des VDP aus. Mit dem Ferienende in Baden-Württemberg sind ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Attraktivität der Gesundheitsfachberufe durch Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung steigern
Laut aktuellem Berufsbildungsbericht, der heute im Bundestag besprochen wird, hat sich die Zahl der Neuauszubildenden in den Berufen des Gesundheitswesens recht unterschiedlich entwickelt. „Der Rückgang der Auszubildenden im ersten Lehrjahr in den ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Einbeziehung freier Schulen bringt Vorteile für das gesamte Bildungswesen
„Es ist ein guter Vorstoß, Lehrer mit Laptops und Schüler mit einem Internetanschluss auszustatten“, kommentiert Klaus Vogt die Ergebnisse zur digitalen Bildungsoffensive im Koalitionsausschuss. Der VDP Präsident weist darauf hin, bei der für die Umsetzung voraussichtlich notwendigen ...
Ein Dokumentmehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen sind für alle Einkommensschichten zugänglich
Die Einkommensverhältnisse der Eltern sind nicht entscheidend für die Aufnahme eines Kindes an einer Privatschule. Bei einem durchschnittlichen Schulgeld von 2.000 Euro im Jahr (aktuelle Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes auf Basis der Lohn- und Einkommensteuerstatistik) hat jedes Kind die Möglichkeit, eine Privatschule zu besuchen. „Die ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Geplante Reform der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen
Geplante Reform der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen Attraktivität steigern durch Sicherung der Ausbildungsplätze und Finanzierung Berlin, 08. Juli 2020. Die Große Koalition hat in dieser Legislaturperiode noch einen gewichtigen Punkt auf der Agenda: Gemeinsam mit den Ländern die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen neu zu ordnen und zu ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen lehren fast ausschließlich online / Fehlender Breitbandausbau lahmt digitale Bildung
Digitale Klassenzimmer, Chats und Lernfilme bilden die Lernwelt für Schülerinnen und Schüler an Privatschulen und Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. Fast die Gesamtheit dieser Schulen (91%) nutzt mindestens eine dieser digitalen ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
In der Coronakrise leisten Privatschulen 100% Schule
In der Coronakrise leisten Privatschulen 100% Schule Verband fordert schnelle Auszahlung der Digitalpaktmittel Berlin, 26. März 2020. Schulen und Bildungseinrichtungen sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders gefordert. Eines ist in den vergangenen Tagen deutlich geworden: Schulen in freier Trägerschaft sind anpassungsfähig und sind ...
Ein DokumentmehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU stellt kurzfristig auf digitales Lehrangebot um
Die WHU - Otto Beisheim School of Management hat mit Beginn der Corona-Krise ihre gesamte Präsenzlehre in digitale Formate übersetzt, um so den Studierenden das Lernen von zu Hause aus zu ermöglichen und die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang zu dieser Mail erhalten Sie die aktuelle PM der WHU - Otto Beisheim ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung Forum Automobil & Mobilität - Rapid.Tech 3D in Erfurt, 05.-07.05.2020
Ein Dokumentmehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen bewegen das Bildungssystem
Vom 21. bis 22. November diskutieren beim bundesweit größten Privatschulkongress in Hamburg 300 Schulträger aktuelle und zukunftsweisende Bildungsthemen. Unter dem Motto "70 Jahre Privatschulfreiheit" nimmt der VDP Bundeskongress Bezug auf das Grundgesetz-Jubiläum. "Privatschulen in Deutschland sind Bestandteil des Grundgesetzes und damit unseres ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Mehr als eine Million Schüler an Privatschulen
Privatschulen in Deutschland erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Schülerzahl für das Schuljahr 2018/2019 erneut gestiegen. Erstmals lernen 1.002.732 Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen in Deutschland (+0,6%). Mehr Schüler an den allgemeinbildenden Privatschulen Während ...
Ein DokumentmehrBei Anruf Spende! Düsseldorfer helfen bei Vodafone Hotline für RTL Spendenmarathon
- Bereits zum 14. Mal stellt Vodafone RTL Spendenhotline über sein Netz bereit - Gemeinsam im Einsatz: Mitarbeiter und Geschäftsführung kümmern sich um Spendenanrufe - Fabian Hambüchen, ehem. Kunstturner, und ...
2 DokumentemehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Einladung zur Jahrespressekonferenz des VDP
Im Rahmen des VDP Bundeskongresses laden wir Sie herzlich zur Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Privatschulverbände (VDP) ein. Unter dem Kongressmotto "70 Jahre Privatschulfreiheit" möchten wir Ihnen die neuen Privatschulzahlen und die Bedeutung der Privatschulfreiheit für das Bildungswesen erläutern sowie die aktuellen Entwicklungen im ...
2 DokumentemehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: No-Go zur dreijährigen PTA-Ausbildung
"Die Attraktivität der PTA-Ausbildung steigt nicht mit einer Verlängerung der Ausbildungszeit von zweieinhalb auf drei Jahre", teilt Dietmar Schlömp vom Verband der Deutschen Privatschulverbände mit. Vielmehr sieht der Bundesgeschäftsführer in der Diskussion um die ausgedehnte PTA-Ausbildung ein weiteres Wegbrechen der Plätze an den Schulen in ...
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Privatschulen fordern Staat zum Handeln auf
Die Diskussion um Lehrer darf aus Sicht des VDP nicht zwischen staatlichen und privaten Schulen geführt werden. "Privatschulen sind ein grundgesetzlich verankerter Teil des öffentlichen Schulsystems", so VDP Präsident Klaus Vogt. "Der Staat muss seiner Verantwortung für alle Lehrer im gesamten Schulwesen nachkommen." In den vergangenen Jahren sei es ...
Ein Dokumentmehr