Ergebnis der Suchanfrage nach Vogt
Inhalte
- 2mehr
- 4
FW-Erkrath: Girlsday bei der Feuerwehr Erkrath
mehr POL-PPWP: Kaiserslautern: Unfallzahlen sind gestiegen
mehr- 5
FW-Erkrath: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath der Stadt Erkrath
mehr - 2
POL-PPWP: Hohe Anerkennung für nachhaltige Verkehrssicherheitsarbeit in der Westpfalz
mehr FW-Erkrath: Schnell gelöschter Schwelbrand in einer Notunterkunft
mehr
FW-Erkrath: Silvesterbilanz der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath
Erkrath (ots) - Der Jahreswechsel verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath relativ ruhig. Um 00:06 Uhr mussten die Löschzüge Millrath und Trills mit den Kräften der hauptamtlichen Wache zum Hochdahler Markt alarmiert werden. Durch eine Feuerwerksrakete waren Teile eines Balkons im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand gesetzt worden. Durch den ...
mehr- 3
FW-ME: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der BAB 3
mehr FW-ME: Kind im Baumstamm eingeklemmt
mehr- 2
FW-ME: Freiwillige Feuerwehr Erkrath warnt vor gefährlichen toten Winkeln Einsatzwagen mit Warnaufklebern vom Transportbotschafter e.V. ausgestattet
mehr POL-H: Zeugenaufruf! Sahlkamp: Falsche Polizeibeamte bestehlen Seniorin
Hannover (ots) - Gestern Morgen gegen 10:00 Uhr haben sich zwei Unbekannte gegenüber einer 80-Jährigen an der Odenwaldstraße als Polizeibeamte ausgegeben und bei einer vermeintlichen "Wohnungsüberprüfung" - vermutlich mit Unterstützung einer Komplizin/ eines Komplizen - Bargeld, Münzen und Schmuck entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 10:00 Uhr hatte das ...
mehr- 8
FW-ME: Imageprojektstart "Augen auf!" der Freiwilligen Feuerwehr Erkrath
mehr
POL-H: Falsche Polizisten ergaunern Geld - erneuter Warnhinweis der Polizei
Hannover (ots) - Am vergangenen Freitag, 24.04.2015, gegen 14:00 Uhr, hat ein Unbekannter eine 85-Jährige in ihrer Wohnung an der Goebenstraße (List) angerufen, sich als Polizist ausgegeben und unter einem Vorwand einen höheren Geldbetrag erbeutet. In sieben weiteren Fällen gingen die Täter leer aus. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte die Seniorin einen Anruf ...
mehr- 11
FW-ME: Wohnungsbrand mit Menschenrettung
mehr - 5
FW-ME: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Erkrath
mehr BKA: Einladung für Pressevertreter zur Herbsttagung des Bundeskriminalamtes Verabschiedung von BKA-Präsident Jörg Ziercke
Wiesbaden (ots) - Tagungsthema: Organisierte Kriminalität Termin: Mittwoch, 19.11.2014, 15:30 Uhr, bis Donnerstag, 20.11.2014, 13:00 Uhr Ort: Kurfürstliches Schloss, Peter-Altmeier-Allee 1,55116 Mainz Im Rahmen der BKA-Herbsttagung 2014 verabschiedet Bundesinnenminister Thomas de Maizière in einem Festakt am 19. ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Hochwertiger PKW aus Autohaus gestohlen
Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Montag wurde die Polizei informiert, dass aus dem Autohaus Vogt in der Efeustraße in Bad Segeberg ein Gebrauchtwagen gestohlen wurde. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen wurden sie dort von dem 56 Jährigen Geschäftsführer erwartet, der ihnen versicherte, dass der silberne VW Kombi am Samstag, den 12.2.2011, gegen 16.00 Uhr, ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Aktion "Runter vom Gas" -Bild im Download-
mehr
POL-NOM: Öl auf der Glaake
Northeim (ots) - Hardegsen, OT Gladebeck Samstag, 28.07.2007, 15.30 Uhr GLADEBECK (fal) - Ein Ölfilm auf dem Bachlauf der Glaake erforderte Samstagnachmittag den tatkräftigen Einsatz von insgesamt 30 Feuerwehrkräften aus Gladebeck und Hardegsen. Unter dem Kommando von Stadtbrandmeister Hans-Werner Vogt wurden insgesamt 4 Ölsperren im Bereich der Ortschaft Gladebeck errichtet. Wie das Öl in den gut einen Meter breiten und teilweise unterirdisch ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein auf Platz 8 und 11
Kiel (ots) - Der Bundesentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren (DJF) fand am Sonntag, 03. September 2006 in Worbis / Thüringen statt. Die beiden Teams aus Schleswig-Holstein landeten im vorderen Feld: Dassendorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) auf Platz 8 und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) auf Platz 11. Die Jugendfeuerwehren Oberneukirchen 2 ...
mehr