Ergebnis der Suchanfrage nach Medikamenten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SARS-CoV-2-Impfstoff für alle: Wie soll das gehen?
München (ots) - Zur Beendigung der SARS-CoV-2-Pandemie wartet die Welt auf Impfstoffe - und tatsächlich ist ein beispielloses Rennen im Gang: Rund 180 Projekte laufen. Sollte die wissenschaftliche Hürde genommen werden - die Zulassung eines wirksamen und sicheren Impfstoffes - steht die nächste Herausforderung vor der Tür: Die Herstellung und die Verteilung bisher nie dagewesener Mengen. Doch wer entscheidet, wer ...
mehrGegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: "Herzenssache Lebenszeit" startet mit virtueller Aufklärungstour
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Keine Frage des Alters: Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe / Experteninterview
mehrGestärkt aus der Krise: Banco Santander lanciert mehr als 1.500 #InvestInYou-Stipendien, um die Berufsaussichten von Studierenden und Young Professionals zu verbessern
Madrid/Mönchengladbach (ots) - - Die #InvestInYou-Stipendien sollen die Chancen von Studierenden und jungen Berufstätigen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, die unter der beschleunigten Arbeitsmarkttransformation aufgrund der COVID-19-Pandemie leiden. - Die Stipendien bieten eine spezialisierte Ausbildung in ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Comenius-EduMedia-Award 2020: Auszeichnung für apotheken-umschau.de mit dem Siegel des europäischen Bildungsmedienpreises
mehr
Start der Erkältungssaison: Achtung beim Autofahren unter Medikamenteneinfluss
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband: Grippe- und Heuschnupfenmedikamente nicht unbedacht vor dem Autofahren einnehmen +++ Erhalt der persönlichen Mobilität auch bei dauerhafter Medikamenteneinnahme möglich +++ Interview mit der Verkehrsmedizinerin Dr. Christiane Weimann-Schmitz +++ Mit der nasskalten Jahreszeit beginnt die Erkältungssaison: Die Nase schnieft, der ...
mehr- 2
Erfolgreiche IT-Transformation gewürdigt: Boehringer Ingelheim gewinnt den Digital Leader Award 2020
mehr "Helden in der Krise": Aktion Deutschland Hilft ausgezeichnet / Das F.A.Z.-Institut ehrte das Bündnis für sein Engagement in der Corona-Pandemie
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Überwindung der Corona-Folgen braucht Zeit
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion sinkt in H1/2020 um 2,5 %, Umsatz geht um 6,1 % zurück - Talsohle durchschritten, Rückkehr zum Vorkrisenniveau aber frühestens Ende 2021 - Prognose Gesamtjahr: Produktion verringert sich um 3 %, Umsatz um 6 % - Kullmann: Mit Zukunftsprogramm nachhaltiges Wachstum mobilisieren ...
mehr- 2
Spezielle Blasenspiegelung kann seltene Erkrankung aufdecken
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36207/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1559845 PRESSEMITTEILUNG DNA-Bindung von Steroiden für deren Wirkung unerlässlich Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur Viele ...
mehr
Gemeinsam in die Zukunft: 215 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Boehringer Ingelheim
mehrAktionstag Pflegende Angehörige: TransCare gibt Tipps für die häusliche Pflege
Neuwied (ots) - Insgesamt 3,41 Millionen Menschen waren Ende 2017 laut Statistischem Bundesamt auf Pflege angewiesen - etwa 1,76 Millionen von ihnen werden zu Hause durch ihre engen Angehörigen versorgt. Anlässlich des jährlich am 8. September stattfindenden bundesweiten Aktionstages für "Pflegende Angehörige" gibt die TransCare Service GmbH fünf Tipps für die ...
mehrWeltkopfschmerztag: Kopfschmerzerkrankungen - aus Angst vor Stigmatisierung halten viele Betroffene ihr Leiden geheim
mehrChristine Sommer und Martin Brambach zum Reinbeißen: Schauspieler enthüllen spektakuläres PETA-Motiv / Kampagne gegen Ausbeutung in der Fleischindustrie
mehrVerzicht alleine reicht nicht
Frankfurt (ots) - Wer also - wie mancher Klimaaktivist dieser Tage - den krisenbedingten Rückgang des Ausstoßes von Kohlendioxid für den Beweis hält, dass Politik und Wirtschaft im Krisenfall doch einen Weg zum schnellen Ausstieg aus der Verschwendung finden, der denkt zu kurz. Die massiven Einschnitte haben viele Menschen und Wirtschaftsbranchen in große Nöte gestürzt - und doch kaum nennenswerte Linderung für Klima und Natur bewirkt. Und doch lässt sich auch ...
mehrReinhardt: "Wir müssen jetzt die Hebel umlegen" Bundesärztekammer legt Zehn-Punkte-Plan für ein effektives Krisenmanagement vor
Berlin (ots) - Berlin, 21.08.2020 - "Deutschland hat bei der Bewältigung der Corona-Pandemie vieles richtig gemacht. Die letzten Monate haben aber auch Schwachstellen in der Organisation unseres Gesundheitswesens offengelegt, sei es bei der Ausstattung der Gesundheitsämter, bei den Meldestrukturen oder bei der ...
mehr
Im IZB arbeiten Start-ups an Medikamenten gegen das Sars-CoV-2-Virus, im Rahmen eines Konsortiums an einem Impfstoff und entwickelten neue Corona-Tests
Ein DokumentmehrFord Fund stellt weltweit mehr als eine Million US-Dollar für die Bekämpfung der Corona-Krise zur Verfügung
Köln (ots) - Das "COVID-19 Donation Match-Program" des Ford Motor Company Fund hilft 47 Community-Organisationen in den USA und weiteren 20 Ländern Die Aktion übertraf das Spendenziel von 1 Million US-Dollar noch um 133.000 US-Dollar. Spendengelder gingen an die Hungerhilfe und werden zur Förderung von ...
mehrBeirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte
Freiburg (ots) - Caritas-Mitarbeitende leisten Erste Hilfe - Migrationszentrum schwer beschädigt - Caritas international stellt 100.000 Euro bereit Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat die Caritas mit ihrer Nothilfe begonnen. Mitarbeitende sowie Freiwillige kümmern sich um die vielen Verletzten der Detonation und leisten Erste Hilfe. In den Gesundheitszentren der Caritas werden die Menschen ...
mehrErste Jahreshälfte 2020: Kampf gegen die COVID-19-Pandemie prägt geschäftliche Aktivitäten von Boehringer Ingelheim weltweit
mehrCaritas international: Brasilien riskiert das Überleben seiner indigenen Völker
Freiburg (ots) - Caritas international warnt vor einem Genozid an indigener Bevölkerung - Brasilianische Bischöfe kritisieren Bolsonaro scharf - Start eines Corona-Hilfsprojektes im Amazonas-Gebiet Die brasilianische Regierung muss ihre menschenverachtende Untätigkeit in der Pandemiebekämpfung aufgeben und marginalisierte Bevölkerungsgruppen, besonders Indigene, ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 28. Juli 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Birgitta Weber
Mainz (ots) - - Stiller Tod - Wie Corona das Sterben vieler Innenstädte beschleunigt - Mit Medikamenten ruhig gestellt - Das Schicksal vieler Kur-Kinder Moderation: Birgitta Weber Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352. ...
mehr
Santander X Tomorrow Challenge zeichnet 20 Unternehmensprojekte aus zehn Ländern aus
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 - ONLINE / Schmerzmedizinische Versorgung älterer Menschen sichern
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Patentarzneimittel: Hohe Gewinnspannen der Pharmaunternehmen bei geringem Beitrag zur Versorgung / WIdO veröffentlicht Bericht zur Entwicklung des GKV-Arzneimittelmarktes 2019
Berlin (ots) - Die Kosten der patentgeschützten Arzneimittel haben 2019 mit 21,0 Milliarden Euro erneut einen Höchststand erreicht. Damit entfallen nahezu die Hälfte der GKV-Arzneimittelkosten in Höhe von 43,9 Milliarden Euro auf diese Arzneimittel, die gleichzeitig aber nur 6,5 Prozent der Versorgung abdecken. ...
mehr"Corona hat den Überlebenskampf verschärft" - action medeor stellt Jahresbericht vor
Tönisvorst (ots) - "Corona hat die Welt im Griff. Aber für viele Menschen in Entwicklungsländern sind die Corona-Folgen schon jetzt schlimmer als die Pandemie selbst" - mit diesen Worten legten Sid Peruvemba und Christoph Bonsmann jetzt den neuen Jahresbericht von action medeor vor. "Die Corona-Pandemie hat unsere Sichtweisen auf das, was wichtig ist, grundlegend ...
mehrCorona-Epidemie wirft Maßnahmen gegen HIV/Aids zurück - Deutschland kann mehr beitragen
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum Ende der Internationalen Aids-Konferenz: Zweite Epidemie macht doppelte Anstrengungen erforderlich. In vielen Ländern gehen bereits die HIV-Medikamente aus. Jetzt Menschenleben retten und die Zukunft sichern. UNAIDS und die WHO schlagen Alarm: Die weltweite SARS-CoV-2-Epidemie gefährdet die medizinische Versorgung von Millionen ...
mehrAntibiotikaresistenz bekämpfen: Boehringer Ingelheim tritt AMR Action Fund bei
mehr