DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Ergebnis der Suchanfrage nach Lüneburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeszeitung Lüneburg: Der Traum ist längst nicht ausgeträumt / Prof. Christian Tams zu Syrien, Iran, Drohnen, Atomausstieg, Walfang und Arktis-Goldrausch im Lichte des Völkerrechts
Lüneburg (ots) - Mit Waffenlieferungen an die syrischen Rebellen bewegt sich der Westen zumindest in einer Grauzone, meint der in Glasgow lehrende Völkerrechtler Prof. Dr. Christian J. Tams. Asymmetrische Kriege und neue Waffentechnologie erzwängen zwar den Wandel des Völkerrechtes, hebeln es aber nicht aus. ...
mehrauto.de: 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren
(DGAP-Media / 10.07.2013 / 09:46) Redaktionsdienst 10. Juli 2013 120-Städte-Studie: Tankbetrug wird 'Volkssport' / Bereits 90.000 Ermittlungsverfahren Hohe Spritpreise treiben 'Benzinklau' um fast 6% nach oben / Schaden bei über 30 Mio. EUR im Jahr / Magdeburg, Konstanz, Berlin, Solingen Betrugshochburgen / ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Es gibt eine Vertrauenskrise" / Wolfgang Bosbach fordert Konsequenzen aus US-Spähaktionen - Verhandlungen Ïber Freihandelsabkommen nutzen
Lüneburg (ots) - Die umfassenden Ausspähaktionen des US-Geheimdienstes NSA belasten die transatlantischen Beziehungen. US-Präsident Barack Obama hat nun in einem Telefonat mit Kanzlerin Angela Merkel zwar versichert, dass er die Bedenken der europäischen Partner sehr ernst nehme und Informationen über die ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Riese ist erwacht / Expertin Dr. Claudia Zilla: Proteste in Brasilien sind nicht nur die Folge von Defiziten, sondern auch von Errungenschaften
Lüneburg (ots) - Obwohl Präsidentin und Kongress den Forderungen der Demonstranten entgegenkommen, gehen die Proteste in Brasilien weiter. Während sich Brasiliens Fußballer am Mittwoch ins Confed-Cup-Finale schossen, feuerte die Polizei vor dem Stadion mit Tränengas auf vermummte Randalierer. Zugleich ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Wir haben eine ganze Menge gelernt" / Wasserbau-Experte Prof. Fröhle fordert breitere Debatte über Flut-Risiken und übergeordnete Planung des Schutzes
Lüneburg (ots) - Die Pegel sinken, das große Aufräumen hat begonnen. Nach dem zweiten "Jahrhunderthochwasser" innerhalb von elf Jahren gibt es nun eine Flut von Fragen: Wurden die richtigen Lehren aus der Flut von 2002 gezogen? Haben sich die neuen Schutzmaßnahmen bewährt? Der Harburger Wasserbau-Experte Prof. ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Azubis und Berufsschullehrer für Nachhaltigkeit stärker sensibilisieren
Lüneburg (ots) - Leuphana Universität Lüneburg will Schulen und Studienseminare vernetzen und qualifizieren - DBU: 372.000 Euro Ist das Thema Nachhaltigkeit in deutschen Berufsschulen bereits angekommen? "Individuell gibt es hervorragende Unterrichtskonzepte, Lehrerfortbildungen und Einzelprojekte. Die Rückkopplung in das staatliche Bildungssystem, der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Arbeitsauftrag Nachhaltigkeit: Öko-Themen "neu erzählen"
Lüneburg (ots) - DBU gibt 51.000 Euro für Weiterbildung im "grünen" Journalismus an der Universität Lüneburg Zeitung, Internet, Hörfunk, Fernsehen: In Zeiten crossmedialen Arbeitens, stetig steigender Informationsflut und erhöhten Zeitdrucks sind neue journalistische Formate jenseits klassischer Ressortgrenzen gefragt - auch zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Studierenden des berufsbegleitenden ...
mehrHochwasser/ASB: Hilfseinsätze im Norden und Aufräumarbeiten im Osten laufen parallel
Köln (ots) - Das Hoffen und Bangen im Norden hält an: Der Pegel der Elbe stagniert auf hohem Niveau. Auch die Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind nach wie vor im Einsatz. Mehr als 100 ASB-Helfer unterstützen bei der Sicherung der Deiche im Kreis Lüneburg. ASB-Kräfte leisten in Lauenburg ...
mehrWinWin Office Network eG übertrifft Planungen
Fellbach-Schmiden (ots) - Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Berlin zieht die WinWin Office Network eG (WinWin) ein positives Resümee seit der Gründung der Genossenschaft im November 2010. Durch die Aufnahme eines weiteren neuen Mitgliedsunternehmens, der M bit GmbH & Co. KG aus Lüneburg, besteht die Gemeinschaft inzwischen aus deutschlandweit 29 Unternehmen. Die Rendite auf das durch die Mitgliedsunternehmen ...
mehrHochwasser: ASB startet Hilfsprogramm für Flutopfer in Sachsen
Köln (ots) - In den sächsischen Flutgebieten sind die Pegelstände mittlerweile zurückgegangen. Um den Menschen in Sachsen schnell und zielgerichtet helfen zu können, hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein Hilfsprogramm für betroffene Bürger aufgelegt. Ab sofort können Flutopfer aus Sachsen beim ASB-Landesverband Mittel für Haushaltsbeihilfe beantragen. Die ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Alle wollen in die Stadt / Wirtschaftswissenschaftler Matthias Günther über Wohnungsnot, steigende Mieten und die Rolle der Politik
Lüneburg (ots) - Der Deutsche Mieterbund schlägt Alarm: Deutschland hat mit einer neuen Wohnungsnot zu kämpfen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und viele Menschen können die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Darüber sprach unsere Zeitung mit Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts in Hannover. ...
mehr
Hochwasser: ASB verfünffacht Helferzahl im Flutgebiet
Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist inzwischen in den betroffenen Flutgebieten Süd- und Ostdeutschlands mit rund 500 Helfern im Einsatz. "Mittlerweile unterstützen auch ASB-Katastrophenschutzeinheiten aus NRW, Rheinland-Pfalz und Berlin den Hilfseinsatz in den Flutgebieten", erklärte ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter. An den sächsischen Elbepegeln steigen die Wasserstände weiter an. Der ASB ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Lehrer-Initiative: Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung zeichnen Leuphana, TU München und Uni Hamburg aus
Berlin/Essen (ots) - Sie haben besonders gelungene Konzepte für die Lehrerbildung: Die Leuphana Universität Lüneburg, die Technische Universität München und die Universität Hamburg sind die Sieger der Lehrer-Initiative von Heinz Nixdorf Stiftung und Stifterverband. Sie erhalten jeweils 500.000 Euro um die ...
mehr"Rote Rosen": Jahresrekord zum Jubiläum / 1500. Folge erreichte gestern einen Marktanteil von 18,8%
München (ots) - Die Zuschauer im Ersten haben der ARD-Telenovela "Rote Rosen" pünktlich zum Jubiläum ein besonderes Geschenk bereitet. Denn die 1500. Folge erreichte am gestrigen Dienstag mit 18,8 Prozent den höchsten Marktanteil der Serie in diesem Jahr. 1,52 Millionen Zuschauer sahen nach den Daten der ...
mehrDas Erste / 1500 Folgen "Rote Rosen": Erfolg als "Daily Novela" / Jubiläumsfolge heute im Ersten - 101 Hauptrollen wurden besetzt
München (ots) - "Daily Novela" nennt Redaktionsleiterin Angelika Paetow das erfolgreiche Konzept der "Roten Rosen", deren 1500. Folge heute auf den Bildschirm kommt. Stets erlebt eine Frau in der Mitte des Lebens in der ARD-Serie den Wendepunkt ihrer familiären oder beruflichen "Karriere" und stellt sich die ...
mehrNachhaltigkeitswochen 2013 / REWE Group mit neuer Initiative für nachhaltigeren Konsum
Köln (ots) - Die REWE Group forciert ihr Engagement für einen nachhaltigeren Konsum: In diesem Jahr veranstaltet das Kölner Einzelhandels- und Touristikunternehmen drei Dialogforen mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Kunden und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Den Auftakt macht das Dialogforum "Ressourcenschonung" am 4. Juni 2013 in Berlin. ...
mehrNABU-Umweltpreis: Die grünsten Einzelhändler Deutschlands gesucht
Berlin (ots) - Ab dem heutigen Freitag können sich bundesweit Lebensmitteleinzelhändler um den NABU-Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb 2013" bewerben. Mit ihm zeichnet der NABU engagierte Lebensmittelmärkte aus, die ein zukunftsweisendes und ökologisches Handelsmodell verfolgen. Ziel des Wettbewerbs ist es, jene Märkte herauszuheben, die mit einem saisonalen, ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Augenmerk gilt kleinen Betrieben / Minister Christian Meyer will Wende in Landwirtschaft forcieren - Niedersachsen soll Agrarland Nummer 1 bleiben
Lüneburg (ots) - Niedersachsen ist das Agrarland Nummer 1 in Deutschland - und soll es auch nach einer von der neuen rot-grünen Landesregierung angepeilten Agrarwende bleiben. "Ökologisch und konventionell sollen nicht gegeneinander ausgespielt werden", betont Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) im ...
mehrZDF präsentiert wieder "Deutschland von oben"/ "Terra X"-Reihe geht in die dritte Staffel (BILD)
mehrLandeszeitung Lüneburg: Volksvertreter in der Vertrauenskrise / Der Polititologe Prof. Ulrich von Alemann über die Amigo-Äffare der CSU und die Baustellen der anderen Parteien
Lüneburg (ots) - Mit den Worten "Saludos Amigos" begrüßte Bayerns damaliger Ministerpräsident Max Streibl im Februar 1993 seine Parteifreunde zum politischen Aschermittwoch. Ein Begriff, der die CSU jetzt wieder einholt - und die Partei viel Vertrauen kostet. Aber auch die politische Konkurrenz sorgt für ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Die Bürde der Unberechenbarkeit / Roderich Kiesewetter (CDU) fordert Ausarbeitung einer nationalen Strategie, um Vertrauen in Deutschland zu stärken
Lüneburg (ots) - Die Schuldenkrise ist eine schwierige Zeit für die Entwicklung einer gemeinsamen EU-Außenpolitik: Konflikte zwischen Partnern brechen auf, der Rotstift kürzt die Mittel. Roderich Kiesewetter (CDU), Präsident des Reservistenverbandes, sieht in der Krise dennoch eher die Chance, die ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Parteien/Alternative für Deutschland
Osnabrück (ots) - Nicht rosig Die Linken sind nach einer Periode im Landtag wieder in der Versenkung verschwunden, die Piraten haben sich nach anfänglichem Hoch quasi selbst zerlegt. Jetzt will die "Alternative für Deutschland" als neue Kraft mitmischen - doch die Erfolgsaussichten erscheinen zumindest in Niedersachsen nicht sehr viel rosiger. Mit dem eurokritischen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Profiteure sind die Populisten / Römischer Historiker Sabbatucci: Eine Koalition von Linken und Rechten ebnet in Italien den Weg für extreme Kräfte
Lüneburg (ots) - Italien braucht dringend eine Regierung. Die politische Krise stürzt Familien, Firmen, junge Menschen mit jedem Tag tiefer in die Verzweiflung. Der Sozialdemokrat Enrico Letta lotet die Chancen fÏr eine tragfähige Regierung aus. Kaum Hoffnung auf grundlegende Änderungen hat der Historiker ...
mehr
Das Erste / "Rote Rosen": Zieleinlauf für eine Weltenbummlerin / Anika Lehmann übernimmt Mitte Juni die Rolle von Merles Halbschwester Rieke
München (ots) - Paris, Rom, Madrid, London - für Rieke (Anika Lehmann) ist es die pure Lebenslust, sich auf 5-Sterne-Niveau durch die feinen Küchen Europas zu kochen und durch die angesagten Bars zu mixen. Doch Work-Life-Balance gewinnt für Rieke an Bedeutung. Allmählich muss sie sich eingestehen, dass es ...
mehrSonntag, 26. Mai 2013, 18.30 Uhr / Terra Xpress / Abenteuer im Watt
Mainz (ots) - Sonntag, 26. Mai 2013, 18.30 Uhr Terra Xpress Abenteuer im Watt mit Dirk Steffens Wieso Wanderer ohne Vorwarnung im Watt versinken, was zu tun ist, wenn man beim Spaziergang durch Moorgebiete auf einmal feststeckt und warum ganze Teile Lüneburgs absacken, zeigt "Terra Xpress" in dieser Sendung. Damit hatte niemand gerechnet: Urlauber unternehmen eine Wattwanderung auf einer Route, die als harmlos gilt. ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Luther nicht der Kirche überlassen / Biograf Prof. Heinz Schilling: Welt-Wirkung würdigen
Lüneburg (ots) - Er erschütterte die Kirche stärker als jeder andere und schrieb Weltgeschichte: Der Augustinermönch Martin Luther begründete den Protestantismus. Luther-Biograf Prof. Heinz Schilling warnt davor, den Reformator lediglich dazu zu benutzen, die heutigen eigenen Positionen zu legitimieren. 2017 ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: ,,Man kann Wissen nicht bombardieren" - Interview mit dem Iran-Experten Dustin Dehéz
Lüneburg (ots) - Unmittelbar nach dem Scheitern der jüngsten Atomgespräche in Kasachstan hat der Iran die Förderung in zwei Uran-Bergwerken aufgenommen. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad sagte, der Westen könne Iran nicht mehr von der Atomkraft fernhalten. Der Westen wirft dem Iran vor, unter dem ...
mehrDas Erste / Glamouröses Gipfeltreffen zum Jubiläum: Fünf Hauptdarstellerinnen blicken auf 1500 Folgen "Rote Rosen"
München (ots) - Star-Alarm in Lüneburg: Mit Angela Roy, Isabel Varell, Saskia Valencia, Sabine Vitua und der aktuellen Heldin der beliebten ARD-Telenovela "Rote Rosen", Sandra Speichert, kamen gleich fünf Hauptdarstellerinnen der bisherigen Staffeln am Drehort zusammen. Aus Anlass eines besonderen Jubiläums ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Theater der gefährlichen Art" / Südostasien-Experte Dr. Werner Pfennig sieht Wandel in Nordkorea und fordert Umdenken in Washington
Lüneburg (ots) - Das Säbelrasseln auf der koreanischen Halbinsel wird immer lauter. Beinahe täglich schreckt das Regime in Pjöngjang die Welt mit neuen Drohgebärden gegenüber Südkorea und den USA auf. Der Berliner Asien-Experte Dr. Werner Pfennig erklärt die Ziele von Machthaber Kim Jong Un und sieht vor ...
mehr