Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landgericht Mainz: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz an Land Rheinland-Pfalz zahlen
Bremen (ots) - Das Landgericht Mainz hat die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Abgasskandal am 24.04.2020 in drei Fällen zum Schadensersatz verurteilt (2 O 22/19, 2 O 24/19, 2 O 25/19). Streitgegenständlich waren Dienstwagen des von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Landes ...
mehrOVG Schleswig: KBA muss Unterlagen zu Abschalteinrichtungen und Software-Updates herausgeben
Bremen (ots) - Ist das nun der Anfang vom Ende der Geheimniskrämerei und der Kooperation zwischen dem KBA und der Autoindustrie? Nachdem Frontal 21 Akteneinsicht begehrt hatte, hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig nun rechtskräftig bestätigt, dass das KBA zahlreiche ...
mehrBGH schafft Klarheit: VW muss beim EA 189-Motor Schadensersatz leisten
Hamburg (ots) - Der beim Bundesgerichtshof für das Recht der unerlaubten Handlung zuständige VI. Zivilsenat hat am 25. Mai 2020 entschieden, dass dem Käufer eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Fahrzeugs Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG ...
mehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
Markenführung: Corona beschleunigt die Transformation - Markenverantwortliche erklären, wie sich die Corona-Krise auf ihr Unternehmen auswirkt.
Hamburg (ots) - Wie verändert die Corona-Krise die Markenführung? Wie reagieren Unternehmen - kommunikativ und mit konkreten Maßnahmen? Welche Bedeutung haben Marken in Zeiten wie diesen? Und wie wird es in Zukunft sein? Diese Fragen stellte markenartikel Markenverantwortlichen aus unterschiedlichsten Branchen. ...
mehrLG Stuttgart verurteilt Daimler AG wegen Kühlmittel-Sollwert-Temperatur-Regelung zu Schadensersatz
Bremen (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG mit Urteil vom 14.05.2020 - 12 O 306/19 - wegen einer erst jüngst identifizierten neuen unzulässigen Abschalteinrichtung wegen sittenwidriger Schädigung verurteilt. Das Gericht sprach dem von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Kläger Schadensersatz in ...
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/20
Mainz (ots) - Woche 22/20 So., 24.5. 17.55 ZDF.reportage (VPS 18.00) Airlines am Boden Bitte Ergänzung beachten: Film von Steffi Cassel und Sascha Dünnebacke Bitte neuen Ausdruck beachten: 5.00- ZDF.reportage (HD/UT) 5.30 Airlines am Boden Luftfahrt in der Corona-Krise Film von Steffi Cassel und Sascha Dünnebacke (vom 24.5.2020) Deutschland 2020 (Die Wiederholung "ZDF.reportage: Robben, Schnaps und keine Gäste" ...
mehrHays-Fachkräfte-Index April 2020 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte bricht im April um ein Drittel ein
mehrLG Stuttgart im Abgasskandal: Daimler muss erneut neben Schadensersatz auch Deliktszinsen zahlen
Bremen (ots) - Die Daimler AG wurde erneut vom Landgericht Stuttgart zu Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt (12 O 466/19). Zusätzlich sprach das Gericht dem Kläger Deliktszinsen in Höhe von 4% auf den Kaufpreis seit ...
mehr- 11
"I Know This Much Is True" parallel zur US-Ausstrahlung im Mai bei Sky
mehr Landgericht Düsseldorf verurteilt BMW zu Schadensersatz im Abgasskandal
Hamburg (ots) - Erstmals ist BMW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Mit dem Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 31.03.2020 - 7 O 67/19 - reiht sich BMW ein in die Autohersteller, die unzulässige Abschalteinrichtungen verwenden und ihre Kunden ...
mehrDaimler Anweisung an Werkstätten: Freiwilliges Mercedes Software-Update für möglichst viele Fahrzeuge
Bremen (ots) - Ein internes Dokument von Daimler, das unserer Kanzlei zugespielt wurde, legt nahe, dass der Hersteller seine Vertragswerkstätten anweist, das ...
Ein Dokumentmehr
Hays-Fachkräfte-Index Q1/2020 / Vor Corona war Arbeitsmarkt für Fachkräfte auf gutem Weg
mehrHAHN Rechtsanwälte: "EuGH-Urteil zum Verbraucher-Widerruf nur die Spitze des Eisbergs"
Hamburg (ots) - In einem aktuellen Urteil vom 26.03.2020 - C-66/19 - hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass eine Formulierung in den Widerrufsinformationen nahezu aller deutschen Immobiliendarlehensverträge aus dem Zeitraum vom 11.06.2010 bis zum 20.03.2016 zu der ...
mehrLG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz mit Zinsen ab Erwerb
Hamburg (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG im Abgasskandal durch Urteil vom 31.03.2020 - 23 O 16/19 - zu Schadensersatz in Höhe von 31.005,57 EUR und Zinsen von vier Prozent p.a. ab Erwerb des Fahrzeugs verurteilt. Wegen diverser im OM642-Motor mit der ...
mehrBerufen auf neues EuGH-Urteil kann in Corona-Krise u.U. Privatinsolvenz vermeiden
Hamburg (ots) - Nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Verbraucher sind von der Corona-Krise überrascht worden. Betroffen von Kurzarbeit oder sogar Kündigung des Arbeitgebers können zahlreiche Verbraucher nunmehr ihre Kredite nicht mehr bedienen und sind dadurch von der ...
mehr- 11
"I Know This Much Is True" parallel zur US-Ausstrahlung im Mai bei Sky
mehr ZDF-Programmänderung ab Woche 14/20
Mainz (ots) - Woche 14/20 Fr., 3.4. 10.30 Lafer kocht! (VPS 10.29/HD) Bitte Ergänzung beachten: Untertitel (Ergänzung bitte auch für Mo., 6.4. bis Do., 9.4.2020, um 10.30 Uhr berücksichtigen.) Woche 15/20 Sa., 4.4. Bitte neuen Ausdruck beachten: 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Big Apple in Not - New Yorks Kampf gegen Corona Film von Johannes Hano USA 2020 Mo., 6.4. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 12.00 heute ...
mehr
Trump hat Chloroquin nicht freigegeben - Chlordioxid ist schädlich
Berlin (ots) - Der gegen Malaria eingesetzte Wirkstoff Chloroquin wird derzeit in mehreren klinischen Studien auf seine Wirksamkeit gegen Covid-19 untersucht. In einem Facebook-Post heißt es nun, US-Präsident Donald Trump habe "die Freigabe zur Behandlung damit in den USA erteilt". Ganz anders verhalte sich hingegen die Europäischen Union, wie im Post behauptet ...
mehrBGH verhandelt zum VW Abgasskandal - HAHN Rechtsanwälte will u.a. Zinsanspruch klären lassen
Bremen (ots) - Im fünften Jahr nach dem Bekanntwerden des Dieselskandals bei der Volkswagen AG erreichen die Klagen geschädigter Kunden 2020 in letzter Instanz den Bundesgerichtshof (BGH). Die Verhandlung des ersten Falls (Az.: VI ZR 252/19) haben die obersten Zivilrichter in ...
mehrKatrin Hahn startet als Geschäftsführerin bei der BWI GmbH
mehrAbgasskandal: Audi Rückruf für A6 Diesel gestartet
Bremen (ots) - Immer mehr Audi Fahrer werden per Schreiben informiert, dass ihr Diesel über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Dabei handelt es sich um einen durch das Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Pflichtrückruf. Aktuell werden Schreiben zur Rückrufaktion 23X6 an die ...
mehrAudi AG im Abgasskandal für manipulierte Audi und Porsche Diesel zu Schadensersatz verurteilt
Bremen (ots) - Innerhalb weniger Tage konnte die Kanzlei HAHN Rechtanwälte drei große Erfolge im Abgasskandal feiern. Zunächst verklagte das Landgericht Tübingen die Audi AG zur Zahlung von Schadensersatz für einen ...
mehrEuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für alle Auto-Kredite zwischen dem 11.06.2010 und dem 26.03.2020
Hamburg (ots) - Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.03.2020 - C-66/19 - bestätigt, dass nahezu jede Kfz-Finanzierung in Deutschland aus dem Zeitraum vom 11.06.2010 bis zum 26.03.2020 über das ...
mehr
Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Unternehmerische Initiative zur Krisenbewältigung: Brauerei C. & A. Veltins stützt Getränkefachgroßhandel mit Fassbier-Rückzahlung
mehrWiderrufsbelehrungen nach EuGH bei Darlehensverträgen in Deutschland europarechtswidrig
Hamburg (ots) - Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 26.03.2020 - C-66/19 - entschieden, dass die Formulierung in einer Widerrufsinformation zu einem Immobilienkredit: "Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle ...
mehrLandgericht Hof: Fehler im Finanzierungsvertrag der Mercedes-Benz Bank AG ermöglicht Zahlungseinstellung
Hamburg (ots) - Das Landgericht Hof hat in seinem aktuellen Urteil vom 18.03.2020 - 17 O 10/19 - entschieden, dass ein Kunde der Mercedes-Benz Bank AG die Zahlungen auf seinen Finanzierungsvertrag einstellen kann. Der von HAHN ...
mehrEtappensieg gegen Volkswagen Bank GmbH beim Oberlandesgericht Koblenz
Hamburg (ots) - Ein Kunde der Volkswagen Bank GmbH hat in einem Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Koblenz einen bedeutenden Etappensieg erzielt. Mit Vertragsunterlagen vom 16.03.2016 hatte der nunmehr erfolgreiche Kläger einen Finanzierungsvertrag über einen VW Eos mit ...
mehrNiederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H
Tonkünstler-Orchester erweitert Abonnement-Angebot in Wien
mehr- 3
ALDI schafft das Kükentöten ab
mehr