Ergebnis der Suchanfrage nach Geldwechsler

Inhalte

Filtern
114 Treffer
  • 20.05.2016 – 12:39

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Omnibus aufgebrochen

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 19.05.2016, wurde zwischen 15.30 Uhr und 19.50 Uhr auf der Karthause in Koblenz, ein Linienbus aufgebrochen. Dieser war am rechten Fahrbahnrand des Berliner Rings, in Höhe des Parkplatzes am Bundesarchivs abgestellt . Aus dem Bus wurde der neben dem Fahrersitz montierte Geldwechsler und ein Bargeldbetrag aus dem Rucksack des Fahrers gestohlen. Der oder die Täter verschafften sich den Zugang zum Bus durch das Öffnen des Schiebefensters im ...

  • 27.04.2016 – 10:32

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Vorsicht - neue Masche von Trickbetrügern

    Worms (ots) - Am Dienstag gegen 17.30 Uhr erhielt eine 83-jährige Frau in der Röderstraße einen Anruf von einem unbekannten Mann, welcher sich als Herr Schwarz von der Polizei in Mainz ausgab. Der angebliche Polizist erzählte der Dame, man habe bei einem Einbruch in der naheliegenden Hochheimer Straße einen Zettel mit ihrer Anschrift gefunden, weshalb man aktuell ihr Haus umstelle. Es folgten im Laufe des Gesprächs ...

  • 11.12.2015 – 08:50

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diebstahl von Bargeld in Linienbus

    Nastätten (ots) - ***Zeugen gesucht*** Am gestrigen Abend zwischen 19:15 Uhr und 19:30 Uhr wurden aus einem Linienbus der Geldwechsler und die Geldbörse des Busfahrers entwendet. Dieser hatte am Busbahnhof eine Pause gemacht und befand sich nicht im Bus. Offensichtlich betrat der Täter den Bus durch Betätigung des Notausstiegsknopfes durch die hintere Tür. Es liegen keine Täterhinweise vor. POLIZEIINSPEKTION ST. ...

  • 08.09.2015 – 15:29

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Trickdiebstahl am Einkaufscenter / Discounter durch Geldwechsler

    Daun / Region Trier (ots) - Die Polizei Trier warnt vor vermehrt auftretenden Trickdieben in der Region. Besonders im Raum Daun und Gerolstein haben in den vergangenen Tagen Trickdiebe ihr Unwesen auf Parkplätzen vor Einkaufscentern und Discountern getrieben. Die Täter treten an ihre Opfer heran und hoffen auf deren Hilfsbereitschaft. In der Regel gehen sie mit einer ...

  • 29.04.2015 – 10:28

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (859) Taschendieb überführt - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein 47-jähriger Osteuropäer ist des mehrfachen Taschendiebstahls in der Metropolregion Nürnberg dringend verdächtig. Seine Festnahme allerdings erfolgte in Oberbayern. Nach Ermittlungen des Nürnberger Fachkommissariats soll der Beschuldigte Anfang dieses Jahres in Nürnberg und Stein insgesamt drei Taschendiebstähle begangen haben. Er trat als "Geldwechsler" auf oder bat Passanten um Spenden. Bei ...

  • 29.10.2013 – 15:00

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Spielhalleneinbruch über das Dach

    Hildesheim (ots) - NORDSTEMMEN (BD). Am 29.10.13 gelangten in der Zeit von 00:45 bis 05:30 Uhr bisher unbekannte Täter mit Hilfe einer Leiter auf das Dach einer Spielhalle in der Hauptstraße. Auf dem Dach entfernten sie mehrere Dachziegel und stiegen durch das entstandene Loch in die darunter befindlichen Räume ein. Mittels eines Vorschlagshammers durchbrachen sie eine Wand zur Sicherheitszentrale und schalteten dort ...

  • 29.10.2013 – 14:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Einbruch in Spielhalle

    Hildesheim (ots) - (clk.) Nordstemmen. Offenbar gut vorbereitet gewesen sind Einbrecher, die heute Nacht in eine Spielothek in Nordstemmen, Hauptstraße, eingedrungen sind. Sie erbeuteten dabei Bargeld in noch nicht feststehender Höhe und richteten erheblichen Sachschaden an, der sich nach ersten polizeilichen Schätzungen auf 20.000 EUR beläuft. Die Spielhalle war bis heute früh gegen 00:45 Uhr geöffnet. Um 05:30 Uhr meldete ein auf dem Wege zur Arbeit befindlicher ...

  • 22.11.2012 – 12:37

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Trickdieb bestahl 86-Jährigen - Bedburg

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Bestohlene saß in seinem Auto und wollte "eigentlich" nur Geld wechseln. Am Mittwoch (21. November) um 10:55 Uhr saß das spätere Diebstahlsopfer in einem PKW auf dem Parkplatz des REAL-Marktes in Bedburg. Ein Mann sprach ihn an und wollte Kleingeld gewechselt habe. Der 86-Jährige nahm seine Geldbörse zur Hand. Während er der Bitte nachkam, griff der angeblich Hilfesuchende in die ...

  • 08.10.2012 – 12:45

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1801) Seniorin von angeblichem Bankangestellten bestohlen

    Fürth (Lkr.) (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Freitagmittag (05.10.2012) in Oberasbach (Lkr. Fürth), Vacher Straße, einen größeren Geldbetrag von einer älteren Dame erbeutet. Die Kriminalpolizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Der Täter suchte die 92-Jährige gegen 11:30 Uhr an ihrer Wohnadresse auf und gab sich als Bediensteter einer Bank aus. Guten ...

  • 10.04.2012 – 15:52

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel - Wohnungseinbruchdiebstahl

    Sprockhövel (ots) - In der Nacht zu Karsamstag, 07.04.2012, gelangen unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die Wohnung in der Oststraße in Haßlinghausen. Hier durchwühlen sie die Behältnisse und entwenden ein Mobiltelefon. In der gleichen Nacht gelangen in Hiddinghausen in der Straße Im Hölken unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in die Wohnung. Hier entwenden sie Elektrogeräte und ...

  • 28.03.2012 – 13:40

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (556) Seniorin von angeblichem Bankangestellten bestohlen

    Nürnberg (ots) - Ein unbekannter Mann hat gestern Mittag (27.03.2012) in Nürnberg-Ziegelstein, Zum Stiegelfeld, einen größeren Geldbetrag von einer älteren Dame erbeutet. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Die 87-jährige Frau wurde in ihrem Garten, gegen 12 Uhr, von dem Täter angesprochen. Er gab sich als Bediensteter einer Bank ...

  • 21.02.2011 – 14:32

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Einbrüche beschäftigen Hildesheimer Polizei

    Hildesheim (ots) - (clk.) Einige Einbrüche musste die Tatortgruppe der Hildesheimer Polizei über das vergangene Wochenende aufnehmen. Der Schwerpunkt ist im Bereich Bad Salzdetfurth und Holle zu sehen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist eine der Fragen, die die Ermittler mit zu klären haben. Am Freitag, 18.02.2011, zwischen 18:30 Uhr und 19:50 Uhr, brachen unbekannte Täter ein Fenster im Erdgeschoss eines ...