Ergebnis der Suchanfrage nach Gaming
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4 Dokumentemehr
Sucht 4.0 in Hamburgs Arbeitswelt: Betroffene fehlen doppelt so häufig
4 DokumentemehrDAK-Gesundheit schaltet Sucht-Hotline: Mediziner beraten am 6. Juni zum Thema Abhängigkeit
Trinken, Dampfen, Gamen - Millionen Menschen in Deutschland rauchen oder sind alkoholabhängig. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Das zeigt der DAK-Gesundheitsreport "Sucht 4.0". Doch ...
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheitsreport: Hunderttausende in Baden-Württemberg haben ein Suchtproblem
4 DokumentemehrNRW: Doppelt so viele Fehltage bei Sucht nach Alkohol, Zigaretten & Computerspielen
4 DokumentemehrNRW: Doppelt so viele Fehltage bei Sucht nach Alkohol, Zigaretten & Computerspielen
4 Dokumentemehr
Sucht 4.0 in Bayerns Arbeitswelt: Betroffene fehlen doppelt so häufig
4 DokumentemehrSaarland: Krankenstand auf Rekord-Hoch
4 DokumentemehrSaarland: Krankenstand auf Rekord-Hoch
4 DokumentemehrMAG 2019: Ab dem 15.5. gibt es Early-Bird-Tickets mit 20 Prozent Rabatt!
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheitsreport 2019: In Sachsen fast 160.000 riskante Computerspieler
In Sachsen betreiben fast 160.000 Erwerbstätige (jeder Zwölfte) eine riskante Nutzung von Computerspielen. Knapp 190.000 Arbeitnehmer haben einen riskanten Alkoholkonsum. Besonders junge Beschäftigte sind ...
4 Dokumentemehr134.000 Beschäftige in Thüringen zeigen riskanten Alkoholkonsum
3 Dokumentemehr
Schleswig-Holstein: 126.000 Arbeitnehmer trinken riskant
Ein DokumentmehrDAK-Studie: 465.000 Jugendliche sind Risiko-Gamer
In Deutschland spielen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig am Computer. Nach einer neuen DAK-Studie gelten 15,4 Prozent der Minderjährigen als sogenannte Risiko-Gamer. Damit zeigen rund 465.000 aller Jugendlichen dieser Altersgruppe ...
4 DokumentemehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie signalisiert Zeitenwende: Streaming-Anbieter greifen Marktführerschaft des klassischen Fernsehens an
Düsseldorf (ots) - Aktuelle PwC-Studie: Unter 14- bis 29-Jährigen sind Netflix, Amazon und Co. erstmals beliebter als das klassische Fernsehen / Pay-TV wächst weiter / Printmedien verlieren deutlich / Individualisierbarkeit treibt Umsätze der ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
eSport-Fans drängen aus der virtuellen Welt in die großen Stadien (FOTO)
Ein Dokumentmehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
"Vielfalt gewinnt" - gamescom feiert 10. Geburtstag mit vielen Überraschungen und Games-Weltpremieren
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, feiert in diesem Jahr 10. Jubiläum. Vom 21. bis 25. August gibt's für die Besucher in Köln jede Menge Überraschungen, ein ...
2 AudiosEin DokumentmehrAbgezockt! - Diese Fieslinge bedrohen Gamer
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Köln ist ja derzeit (vom 21. bis 25.8.) wieder so was wie das Mekka der Gamer: Denn in diesen Tagen findet man hier auf der gamescom - also der weltweit größten und wichtigsten Messe für digitale Spiele - alles, was das Gamerherz begehrt. Und das gehört übrigens nicht überwiegend Teenagern. Tatsächlich liegt das ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung: Computerspielsucht als Krankheit anerkannt - das wird Betroffenen helfen
Ein Dokumentmehr Deutsche fühlen sich für den Pflegefall nicht gewappnet
2 DokumentemehrTrendmonitor Deutschland: Verbraucher an digitalen Trendprodukten interessiert, beim Kauf aber oft noch zurückhaltend
Vektorgrafikmehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Deutscher Markt für Computer- und Videospiele: Prognose für 2013 bei 3,5 Prozent Umsatzwachstum (BILD)
Ein Dokument2 Vektorgrafikenmehr