Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- 3Ein Dokumentmehr
POL-GOE: Mehr Verkehrsunfalltote, aber weniger Schwerverletzte als im Vorjahr - Polizeipräsident Hans Wargel: Verkehrssicherheitsarbeit bleibt eine der Schwerpunktaufgaben
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel hat am Freitag, 14. März 2008, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2007 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ist die Polizeidirektion Göttingen in den ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Positive Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, der Leitende Polizeidirektor Thomas Rath, bilanzierte am 14. März 2008 eine sehr erfreuliche Entwicklung im Verkehrsunfallgeschehen in der Stadt und im Landkreis Göttingen für 2007. Nach Auffassung von Rath ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Aufklärungsquote der Polizeidirektion Göttingen auf Rekordniveau - erneuter Rückgang der Straftaten
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (1055/2007) Heckscheibe eingeschlagen und Rucksack gestohlen - 700 Euro Schaden
Göttingen (ots) - Duderstadt, Auf der Klappe Dienstag, 28. August 2007, zwischen 17.30 und 18.45 Uhr DUDERSTADT (jk) - Aus einem auf einem Schulparkplatz "Auf der Klappe" geparkten KIA Geländewagen mit Göttinger Kennzeichen haben unbekannte Autoknacker am frühen Dienstagabend (28.08.07) ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (497/2007) Polizeiinspektion Göttingen zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 20. April 2007 Göttingen (jk) - Der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz. Nach Aussage des stellvertretenden ...
Ein Dokumentmehr
POL-GOE: (495/2007) Aufklärungsquote der Polizeidirektion Göttingen erneut deutlich über dem Landesdurchschnitt Wargel: "Rückgang der Straftaten in der Direktion setzt sich fort!"
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 20. April 2007 Göttingen (ik) - Polizeipräsident Hans Wargel präsentierte heute in Göttingen der Öffentlichkeit die polizeiliche Kriminalstatistik 2006 der Polizeidirektion Göttingen. Die ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: Einladung der Katholischen Polizeiseelsorge im Lande Hessen für interessierte Journalisten: "Polizei und Islam - Chancen und Grenzen im polizeilichen Alltag"
Frankfurt (ots) - Unter diesem Motto richtet die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen am 21. März 2007, ab 09.00 Uhr, ihren schon traditionellen Akademietag in der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (149/2007) Polizeipräsident Hans Wargel zieht überaus positive Bilanz - Weniger Unfälle, weniger Verletzte, starker Rückgang bei den Unfalltoten
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 02. Februar 2007 Göttingen (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel hat am Freitag, 02. Februar 2007, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2006 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (467/2006) Wieder unvorsichtig - Unbekannte brechen vier Autos auf
Göttingen (ots) - Göttingen, Königsallee, Sandweg und Kiesseestraße Montag, 22. Mai 2006, zwischen 13.00 und 22.30 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Ihre Unvorsichtigkeit in punkto "im Wagen zurückgelassene Wertsachen" ist den Eigentümern von vier in der Königsallee, dem Sandweg und der ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (383/2006) Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen - Deutlich mehr Tatverdächtige ermittelt
Göttingen (ots) - In einem Pressegespräch haben heute Mittag der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, die Polizeiliche ...
Ein Dokumentmehr
POL-GOE: Aufklärungsquote der Polizeidirektion Göttingen erneut deutlich über Landesdurchschnitt; Wargel: "Höhere Aufklärungsquote, weniger Straftaten!"
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel präsentierte heute in Göttingen der Öffentlichkeit die polizeiliche Kriminalstatistik 2005 für die Polizeidirektion Göttingen. Die wesentlichen Ergebnisse, so Wargel, ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (188/2006) Anzahl der Verkehrsunfälle weiter gesunken Polizeipräsident Hans Wargel zieht Bilanz für das Jahr 2005
Göttingen (ots) - Göttingen Mittwoch, 15. Februar 2006 Göttingen (ik) - Die Zahl der Unfälle in der Polizeidirektion Göttingen (PD) ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik hervor, die ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (554/2005) Autoaufbrüche in Serie - Geschädigte "laden" ein
Göttingen (ots) - 21 in den letzten zwei Tagen, 171 in zwei Monaten und in diesem Jahr bis heute 837 (Vergleichszeitraum 2004: 819) Autoaufbrüche mit einem Schaden von rund 50.000 Euro registriert die Göttinger Polizei. Schwerpunkt der Taten liegt in der Innenstadt. Der Rest verteilt sich auf die ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Aufklärungsquote der Polizeidirektion Göttingen weit über dem Landesdurchschnitt; Wargel: Polizeidirektion Göttingen ist die sicherste Region Niedersachsens!
Göttingen (ots) - Göttingen (ik) Polizeipräsident Hans Wargel präsentierte heute in Göttingen der Öffentlichkeit die polizeiliche Kriminalstatistik 2004 für die Polizeidirektion Göttingen. Die Polizeidirektion Göttingen ist mit ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: GÖ (PD): Verkehrsunfallstatistik 2004 der Polizeidirektion Göttingen - Zahl der Unfalltoten rückläufig
Göttingen (ots) - Göttingen (ik) - Insgesamt registrierte die Polizei in der Polizeidirektion Göttingen im Jahr 2004 27.726 Unfälle, was einen Anstieg von 0,5 % gegenüber 2003 (27.588) bedeutet. Die Zahl der Unfalltoten (siehe Anhang PDF) ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (1209/04) Brutaler Überfall auf Ehepaar in der Den-Haag-Straße Plakataktion der Polizei am Holtenser Berg
Göttingen (ots) - Göttingen (jk) Knapp sechs Wochen nach dem brutalen Überfall auf ein älteres Ehepaar in ihrer Wohnung in der Den-Haag-Straße (siehe unsere Pressemitteilungen Nr. 1096 vom 07.11. und 1080 vom 12.11.04) gibt es immer ...
Ein Dokumentmehr
POL-GOE: (1005/04) Zwei Fünfjährige auf Spielplatz sexuell missbraucht - Tatverdacht gegen 16-Jährigen
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (900/04) Unbekannter entblößt sich vor Achtjähriger - Polizei fahndet mit Phantombild
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (577/04) Keine Spur von POLINA - Polizei verteilt 1000 Flugblätter
2 DokumentemehrPOL-GOE: (1368/03) Polizei warnt vor "Nigeria-Briefen"
Göttingen (ots) - Dreiste Lockangebote der "Nigeria-Connection" verursachen Schäden in Millionenhöhe - Neues Merkblatt der Polizei informiert über Vorauszahlungsbetrug (siehe Anhang als PDF) (Göttingen) Angesichts des erheblichen Betrugsrisikos warnt die Polizei vor neuen Lockangeboten durch so genannte "Nigeria-Briefe". So erfinden die ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (1146/03) Betrüger versprechen 8,5 Millionen US-Dollar - Polizei warnt die Bevölkerung
Göttingen (ots) - Göttingen (hl) In den letzten Wochen haben etliche Personen in Süd- Niedersachsen Briefe (als PDF unter: www.polizei.niedersachsen.de/goettingen) in einer "streng vertraulichen Angelegenheit" erhalten. Der Verfasser des in ...
Ein Dokumentmehr