Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesärztekammer

Inhalte

Filtern
1414 Treffer
  • 15.05.2015 – 17:25

    Bundesärztekammer

    118. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung III

    Berlin (ots) - Frankfurt am Main, 15.05.2015 - Ärzte müssen über die für die Berufsausübung erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen. Das hat der 118. Deutsche Ärztetag als Voraussetzung für die Erteilung der Approbation oder Berufserlaubnis gefordert. Die Bundesländer wurden aufgefordert, die kompetente Sprachverwendung orientiert am Sprachniveau C1 zu überprüfen. Gleichzeitig müssten Fördermöglichkeiten ...

  • 15.05.2015 – 17:23

    Bundesärztekammer

    118. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Frankfurt am Main, 15.05.2015 - Die Arbeitgeber waren aufgefordert worden, eine korrekte Dokumentation geleisteter Arbeitszeit zu gewährleisten. Bislang sei noch nichts Ausreichendes geschehen, um die im Arbeitszeitgesetz festgeschriebene objektive Dokumentation zu gewährleisten, kritisierten die Abgeordneten des 118. Deutschen Ärztetages. Die zuständigen Aufsichtsbehörden sollten ihre Prüfmechanismen ...

  • 15.05.2015 – 17:19

    Bundesärztekammer

    118. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung I

    Berlin (ots) - Frankfurt am Main, 15.05.2015 - Der 118. Deutsche Ärztetag hat davor gewarnt, die ärztliche Therapiefreiheit durch eine verbindlich vorgegebene "Programmmedizin" einzuschränken. Bei jedweder Standardisierung ärztlichen Handelns durch Behandlungspfade, Standard Operating Procedures und klinikinterne Versorgungsanweisungen müsse die Umsetzung ausschließlich beim behandeln Arzt verbleiben. Der 118. ...

  • 15.05.2015 – 14:55

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Mai, "ZDFzoom" und Sonntag, 14. Juni 2015, "Frag den Lesch"

    Mainz (ots) - Mittwoch, 20. Mai 2015, 22.45 Uhr ZDFzoom Das Leid der Schmerzkranken Film von Ingo Dell und Jörg Göbel 23 Millionen Deutsche leiden an chronischen Schmerzen. Sie finden oft keine Spezialisten oder müssen lange auf Termine warten. Das Problem der Unterversorgung ist seit Jahren bekannt. Von den ungefähr 5000 Ärzten mit der Weiterbildung "spezielle ...

  • 15.05.2015 – 14:44

    Bundesärztekammer

    118. Deutscher Ärztetag Ambulante Weiterbildung stärken

    Berlin (ots) - Frankfurt am Main, 15.05.2015 - Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat sich für eine Stärkung der ambulanten Weiterbildung ausgesprochen. "Die Unterschiede zwischen ambulantem und stationärem Sektor machen es erforderlich, dass die Finanzierung der ambulanten fachärztlichen Weiterbildung vergleichbar zum Förderprogramm Allgemeinmedizin vom Gesetzgeber eigenständig im SGB V geregelt ...