Ergebnis der Suchanfrage nach Borken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Greenpeace untersucht Gift im Gen-Mais / Forschungsergebnisse zeigen: Giftproduktion ist unberechenbar
Borken (ots) - 28.7.2006 - Auf einem Feld mit gentechnisch verändertem Mais bei Borken/Nordrhein-Westfalen nehmen 15 Greenpeace-Aktivisten heute Pflanzenproben. Der dort angebaute Gen-Mais bildet ein Insektengift, das nicht nur auf den schädlichen Maiszünsler, sondern auch auf Bienen, Schmetterlinge und ...
mehrDeutschlands beste Debattanten: Maria Brier aus Borken und Hans-Georg Mock aus Hannover gewinnen das Finale des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert in Berlin
Berlin (ots) - Bundespräsident Horst Köhler zeichnet die Sieger aus und mahnt zur Sachlichkeit in der politischen Debatte Rund 40.000 Schüler und ca. 1200 Lehrer an 400 Schulen in ganz Deutschland haben sich am Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2005 beteiligt. Nach hart umkämpften Finaldebatten zu ...
mehrPresseeinladung: Bundesfinale Jugend debattiert 2005 in Anwesenheit des Bundespräsidenten - Wer ist Deutschlands bester Debattant?
Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, seit im September 2004 der dritte Turnus im Bundeswettbewerb Jugend debattiert begann, haben bundesweit rund 40.000 Schüler verschiedener Schulformen über aktuelle politische und ...
Ein DokumentmehrVerleihung des Heinz-Neumüller-Preises 2004
Oldenburg (ots) - Am 1. Oktober 2004 wurde der Heinz-Neumüller-Preis 2004 von CeWe Color an die jahrgangsbesten Berufsschulabsolventen der Landesberufsschule Photo + Medien Kiel überreicht. Die Preisverleihung nahm Hubert Rothärmel, Vorstandsvorsitzender der Neumüller CeWe Color Stiftung sowie Aufsichtsratsvorsitzender der CeWe Color Holding AG, im Rahmen einer Feierstunde auf der Weltmesse der Fotografie, der ...
mehrDer Harley-Freak, die Ausräumer und Polizeirequisiten ... - Die Themen-Auswahl in "K1 Journal" vom 14.-18.06.04 mit Nicole Noevers:
Unterföhring (ots) - Harley-Freak - "K1 Journal" am 14.06.2004 Chrom und Stahl, ein satter Motorsound und der Duft nach Freiheit - das ist der Stoff aus dem Bikerträume sind. Fred Kodlin (43) aus Borken in Hessen erfüllt diese Träume. Er ist Motorrad-Freak mit Leib und Seele. Fred Kodlin baut ...
mehr
Neuheiten von der Automesse in Detroit - "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker am Samstag, 10.01.04, 17:30 Uhr bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Auftakt des Autojahres 2004: Die Internationale Auto Show in Detroit. Serien-Neuheiten wie der Ferrari 612 Scaglietti, der Nissan Pathfinder, das 6er Cabrio von BMW, der Audi A8 6,0 mit der neuen Audi-Front und faszinierende Konzept-Cars wie der VW Concept T, der Range Stormer von Land Rover ...
mehr3sat: nano "nanoCAMP 2003": 16 Jugendliche können jetzt ihre Anreise planen
Mainz (ots) - "nanoCAMP 2003": 16 Jugendliche können jetzt ihre Anreise planen ... und sich auf Nobelpreisträger Crutzen und Ballonfahrt freuen 322 Jugendliche bewarben sich für Wissenschaftsabenteuer in Mainz Ständig aktualisierte Infos unter: www.3sat.de/nano/camp2003.html "nano" hat soeben die 16 Teilnehmer für das diesjährige "nanoCAMP" ausge-wählt. ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sonntag, 22. September 2002 / Sehen statt Hören
München (ots) - Sonntag, 22. September 2002, 9.15 Uhr Sehen statt Hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte (Mit Untertiteln und Gebärdensprache) Themen: BORKEN WAR SPITZE Bericht vom Sommercamp der Deutschen Schwerhörigen-Jugend IM REICH DER POESIE Die ertaubte Dichterin Maryanne Becker und ihr Buch "Schattensprünge" ...
mehrradio NRW erhält Zulassungsverlängerung in den Verbreitungsgebieten Borken und Essen
Oberhausen (ots) - Mit heutigem Datum hat radio NRW die Verlängerungsbescheide über die Zulassung des Rahmenprogramms in den Verbreitungsgebieten Kreis Borken und Stadt Essen erhalten. Damit hat radio NRW eine Sendelizenz im Kreis Borken bis zum 27. März 2007, für die Stadt Essen wurde die Lizenz bis zum 21. ...
mehrA+A, Internationale Fachmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und ENVITEC, Internationale Fachmesse für Ver- und Entsorgung
mehrSAT.1 / Fahndungsakte: Mord in Serie - Brücke des Schreckens - Falsche Schwüre / Achtung! Neuer Sendeplatz! / Montag, 3. April 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 14/00)
Berlin (ots) - MODERATION: MICHEL WEBER Die Suche nach Deutschlands gefährlichsten Verbrechern - jetzt immer montags im Programm von SAT.1. In enger Zusammenarbeit mit Polizei und Behörden präsentiert Moderator Michel Weber den Zuschauern ungeklärte Kriminalfälle und bittet sie um ihre ...
mehr
Mittwoch, 2. Februar 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 05/00) / Fahndungsakte: Wenn Mütter töten - Die Supermarkt-Bande - Der Hinterhalt - Die Auto-Trickser / Moderation: Michel Weber
Berlin (ots) - Wenn Mütter töten: Kindstötung - das schockierendste Verbrechen überhaupt. Drei Fälle sind in der letzten Zeit bekannt geworden, die Polizei setzt jetzt auf die Hilfe der "Fahndungsakte"-Zuschauer. Hamburg, 8. Dezember 1999. Im Altpapier wird die Leiche eines Säuglings gefunden. Vermutlich ...
mehr