Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG
Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BILD Ruhrgebiet geht in die Verlängerung: Acht Extra-Seiten Fußball-Beilage ab sofort immer freitags
Berlin (ots) - +++ Herausnehmbarer Sportteil im Tabloid-Format +++ Unter dem Motto "Mehr Sport aus dem Revier" geht BILD Ruhrgebiet ab Freitag, 8. März 2013, in die sportliche Verlängerung: Für die BILD-Freitagsausgabe produzieren die Sportredakteure von BILD Ruhrgebiet ab sofort jede Woche eine achtseitige ...
mehrG Data PatchManagement schließt gefährliche Software-Lücken / CeBIT-Neuheit sorgt für sichere Unternehmensnetzwerke (BILD)
mehrCeBIT Premiere: G Data Security-Generation 2014 schützt mit neuer Antiviren-Technologie / Aktiver Hybridschutz schließt Lücken und macht Surfen, Online-Banking und Online-Shopping sicher (BILD)
mehrCebit-Premiere: G Data CloseGap - die smarte Virenschutztechnologie / Effektiv abgesichert gegen alle Online-Bedrohungen dank aktiven Hybridschutz (BILD)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neunköpfiger Beirat soll Fortentwicklung des Opel-Standorts Bochum unterstützen
Essen (ots) - Die Landesregierung will nach Informationen der WAZ-Gruppe (Montagausgaben) einen Beirat aus neun Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft installieren, der die Fortentwicklung des Opel-Standorts in Bochum unterstützen soll. Eine entsprechende Entwicklungsgesellschaft für die so genannte "Perspektive 2022" soll von der ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. März 2013, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Sven Voss / Montag, 4. März 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin
Mainz (ots) - Samstag, 2. März 2013, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Sven Voss Gast im Studio: Sascha Mölders, FC Augsburg Fußball-Bundesliga: Leverkusen - Stuttgart Dortmund - Hannover Wolfsburg - Schalke Bremen - Augsburg Nürnberg - Freiburg Hamburg - Fürth Frankfurt - Mönchengladbach (vom Freitag) ...
mehrSascha Mölders Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF / Abendspiel Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart
Mainz (ots) - Er zählt zu den Leistungsträgern des FC Augsburg und überzeugt seit Wochen mit starken Auftritten: Sascha Mölders. Moderator Sven Voss begrüßt den 27-jährigen Stürmer, der mit neun Toren in 13 Spielen zu den Topscorern der Liga zählt, am Samstag, 2. März 2013, um 23.00 Uhr im "aktuellen ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Auto / Opel
Osnabrück (ots) - In der Sackgasse Es kann sich sehen lassen, was das Opel-Management, der Betriebsrat des Autobauers und die IG Metall nach monatelangen Verhandlungen nun auf den Tisch gelegt haben. Zwar müssen die Mitarbeiter hohe Zugeständnisse eingehen: Nachtschicht und Zulagen haben ein Ende, sie verzichten auf Tariferhöhungen bis 2015, und Ende 2016 rollt der letzte Opel vom Bochumer Band. Aber im Gegenzug haben die Opelaner wichtige Zusagen der Geschäftsführung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Pistole auf der Brust. Kommentar von Stefan Schulte
Essen (ots) - Nein, der große Durchbruch ist Opel wieder nicht gelungen. Es gibt "Eckpunkte" dafür, wie es in Deutschland weitergehen soll. Mehr nicht und auch nicht mit der Unterschrift des Bochumer Betriebsratschefs Einenkel. Was allerdings neu ist: Zum ersten Mal scheint die Opel-Mutter General Motors überhaupt bereit, einem aufgegebenen Standort eine Perspektive nach dem Autobau zu bieten. Sich einfach aus dem ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag. 2. März 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 2. März 2013, 18.00 Uhr / ML mona lisa / Frauen, Männer & mehr / mit Barbara Hahlweg
Mainz (ots) - Samstag. 2. März 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Neue Armut in den Städten - Einwanderer aus Osteuropa überfordern Kommunen Schneekanonen für den Harz - Skiort Braunlage trotzt dem Klimawandel Hilfe im Alter - Seniorengenossenschaft gegen Pflegenotstand Hammer der Woche - ...
mehrCeBIT Global Conferences 2013: Sharing Big Data / Natalya Kapersky und Eddy Willems sprechen live auf der Center Stage über die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen (BILD)
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Wirtschaftsminister Duin: Opel muss Zusagen einhalten
Essen (ots) - Vor dem Hintergrund des Streits um das Opel-Werk Bochum forderte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) das Management auf, sich an Zusagen zu halten. Das Opel-Management habe bislang immer betont, dass das Unternehmen die gemeinsame Initiative "Bochum Perspektive 2022" ohne Vorbedingungen umsetzen will. "Ich setze darauf, dass alle sich an diese Verabredungen halten", sagte Duin den Zeitungen der ...
mehr
VAPIANO macht der Gewerkschaft NGG Gesprächsangebot
mehrFC Bayern München gegen Borussia Dortmund: Der "deutsche Clásico" am Mittwoch ab 20.00 Uhr live auf Sky / Mainz - Freiburg am Dienstag und Stuttgart - Bochum am Mittwoch live und exklusiv auf Sky
Unterföhring (ots) - Das Viertelfinale des DFB-Pokals steht ganz im Zeichen des Spitzenduells zwischen dem Rekordmeister und Rekordpokalsieger auf der einen Seite sowie dem amtierenden Titelträger in beiden Wettbewerben auf der anderen. Sechsmal in Serie blieb der FC Bayern zuletzt ohne Pflichtspielsieg gegen den ...
mehrCeBIT 2013: Cyber-Kriminelle in den Startlöchern (BILD)
mehrVorwürfe der Gewerkschaft NGG: VAPIANO und Mitarbeiter empört
Bonn/Bochum (ots) - Mitarbeiter des Restaurants VAPIANO in Bochum wollen jetzt offenbar Strafanzeige wegen Nötigung erstatten - gegen Mitglieder des Wahlvorstands der dortigen Betriebsratswahl. Die angezeigten Personen hätten massiv Druck auf die Belegschaft ausgeübt und gezielt Angst verbreitet. VAPIANO befürchtet, die Angezeigten instrumentalisierten nun die Gewerkschaft NGG für ihre Zwecke - zum Schaden von ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Garantien sind bei Opel Makulatur - Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Wie diese GM- und Opel-Manager die gute Tradition der Sozialpartnerschaft und vor allem den menschlichen Anstand mit Füßen treten, sucht seinesgleichen. Mit immer neuen Tricks versuchen sie, Betriebsrat und Arbeitnehmer einzuschüchtern. Jetzt holen sie einen Plan aus der Schublade, den sie schon im vergangenen Jahr auf den Tisch gelegt hatten: Sie ...
mehr
Android-Schadcode auf dem Weg zur Massenplage (BILD)
mehrCeBIT-Premieren: G Data stellt seine neue Antiviren-Technologie vor (BILD)
mehrstern TV - Mittwoch, 13.02.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Hat Sarah P. ihren leiblichen Vater gefunden? Seit ihrem Auftritt bei stern TV am vergangenen Mittwoch haben sich Samenspender bei der 21-Jährigen Studentin aus Bochum gemeldet. "Fünf Spender haben geschrieben", sagte Sarah P. im Gespräch mit stern TV-Moderator Steffen Hallaschka. "Einer ist dabei, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Entscheidung für neuen Steag-Eigentümer soll bis zum Sommer fallen - Energiekonzern will Auslandsgeschäft ausbauen
Essen (ots) - Die Suche nach einem neuen Anteilseigner für Deutschlands fünftgrößten Energieversorger Steag soll im Sommer abgeschlossen sein. "Wir wollen uns bis zum Sommer für einen Partner entscheiden", sagte der Steag-Aufsichtsratsvorsitzende Guntram Pehlke den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe ...
mehrstern TV - Mittwoch, 06.02.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Sarah P. nach dem Samenspender-Prozess bei stern TV: "Ich will ihn nur kennenlernen und ihm Fragen stellen" Sarah P. hat ein historisches Gerichtsurteil erstritten: Die 21-Jährige Studentin aus Bochum wurde mit einer Samenspende gezeugt und darf jetzt den Namen ihres biologischen Vaters erfahren, so ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall fordert Dieselmotoren-Werk für Opel Bochum
Essen (ots) - Die IG Metall hat für den gefährdeten Opel-Standort in Bochum den Aufbau eines Diesel-Motorenwerks ins Spiel gebracht. Die Gewerkschaft wolle in den Sanierungs-Verhandlungen mit dem Management erreichen, dass Opel in Bochum weiter "hochwertige" Produktionsanlagen betreibe, etwa für Getriebe oder Dieselmotoren, sagte Knut Giesler, NRW-Chef der IG ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Retten, was zu retten ist. Kommentar von Stefan Schulte
Essen (ots) - Krisen haben viele Gesichter. Das hässlichste gehört dem Opfer namens Solidarität. Das Gefühl der Bochumer Opelaner, von den eigenen Leuten fallen gelassen zu werden, ist nachvollziehbar. Was haben sie davon, wenn in ihrem Werk Arbeitsplätze entstehen, die dann andere besetzen? Ihr jahrelanger Kampf, der auf ein baldiges Ende zusteuert, hinterlässt Frust und Verbitterung. Was sonst? Doch Werke werden ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wenn wir streiten Seit' an Seit' - Kommentar von Gerd Heidecke
Essen (ots) - Zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt schießt der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Wolfgang Schaefer-Klug eine Salve los. Niemand anderes als der starke Gewerkschaftsmann in Rüsselsheim steckt hinter dem Flugblatt, das - im Klartext - den Bochumer Gewerkschaftskollegen Rainer Einenkel der Lüge bezichtigt. Wenn wir schreiten Seit' an Seit' . . . Auch, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Schluss mit den Haustürgeschäften - Kommentar von Ulf Meinke
Essen (ots) - Ärger in Aachen, Bochum, Wuppertal, Menden - und das sollen alles Einzelfälle im großen Vertriebsgebiet des Energieversorgers RWE sein? Wenn sich die Einzelfälle häufen, liegt der Verdacht nahe, dass es um mehr geht als Verfehlungen von drei oder vier Mitarbeitern, die es mit den Regeln nicht ganz so genau nehmen. Sind die Mängel also doch eher ...
mehrDudenhöffer: Opel-Spitze erpresst trotz wirtschaftlicher Nachteile
Bonn (ots) - Bonn/Essen, 23. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer wertet die Opel-Drohung mit einem Produktionsstopp in Bochum zum Jahresbeginn 2015 als Erpressung. "Das ist äußerst ungeschickt, was General Motors hier macht, insbesondere der Aufsichtsratsvorsitzende", sagte der Chef des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview. In den vergangenen Wochen habe das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lammert lobt die SPD im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die SPD im Ruhrgebiet gelobt. Deren einstimmiges Plädoyer für ein Revier, das seine Angelegenheiten weitgehend selbst regeln darf, ist in den Augen von Lammert "ein großer Schritt für die Sozialdemokraten". Am Wochenende hatte sich in Bochum die Ruhr-SPD darauf geeinigt, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) mehr Aufgaben bekommen und das "Ruhrparlament" ...
mehrRheinische Post: Opel-Schicksal besiegelt = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - General Motors verliert die Geduld. Das Ultimmatum, das die Amerikaner ihrer deutschen Tochter Opel stellen, ist eindeutig: Entweder die Opelaner verzichten - wieder einmal - auf Geld, oder das Bochumer Werk wird noch früher als geplant geschlossen. Die Fronten sind verhärtet, weil beide Seiten keinen Spielraum mehr haben. Die Opelaner nicht, weil das Schicksal des Bochumer Werkes ohnehin besiegelt ...
mehr