Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum

Inhalte

Filtern
4856 Treffer
  • 30.01.2013 – 19:18

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Retten, was zu retten ist. Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Krisen haben viele Gesichter. Das hässlichste gehört dem Opfer namens Solidarität. Das Gefühl der Bochumer Opelaner, von den eigenen Leuten fallen gelassen zu werden, ist nachvollziehbar. Was haben sie davon, wenn in ihrem Werk Arbeitsplätze entstehen, die dann andere besetzen? Ihr jahrelanger Kampf, der auf ein baldiges Ende zusteuert, hinterlässt Frust und Verbitterung. Was sonst? Doch Werke werden ...

  • 25.01.2013 – 19:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wenn wir streiten Seit' an Seit' - Kommentar von Gerd Heidecke

    Essen (ots) - Zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt schießt der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Wolfgang Schaefer-Klug eine Salve los. Niemand anderes als der starke Gewerkschaftsmann in Rüsselsheim steckt hinter dem Flugblatt, das - im Klartext - den Bochumer Gewerkschaftskollegen Rainer Einenkel der Lüge bezichtigt. Wenn wir schreiten Seit' an Seit' . . . Auch, ...

  • 23.01.2013 – 18:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schluss mit den Haustürgeschäften - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Ärger in Aachen, Bochum, Wuppertal, Menden - und das sollen alles Einzelfälle im großen Vertriebsgebiet des Energieversorgers RWE sein? Wenn sich die Einzelfälle häufen, liegt der Verdacht nahe, dass es um mehr geht als Verfehlungen von drei oder vier Mitarbeitern, die es mit den Regeln nicht ganz so genau nehmen. Sind die Mängel also doch eher ...

  • 23.01.2013 – 10:44

    PHOENIX

    Dudenhöffer: Opel-Spitze erpresst trotz wirtschaftlicher Nachteile

    Bonn (ots) - Bonn/Essen, 23. Januar 2013 - Der Autoexperte Prof. Ferdinand Dudenhöffer wertet die Opel-Drohung mit einem Produktionsstopp in Bochum zum Jahresbeginn 2015 als Erpressung. "Das ist äußerst ungeschickt, was General Motors hier macht, insbesondere der Aufsichtsratsvorsitzende", sagte der Chef des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview. In den vergangenen Wochen habe das ...

  • 23.01.2013 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Lammert lobt die SPD im Ruhrgebiet

    Essen (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die SPD im Ruhrgebiet gelobt. Deren einstimmiges Plädoyer für ein Revier, das seine Angelegenheiten weitgehend selbst regeln darf, ist in den Augen von Lammert "ein großer Schritt für die Sozialdemokraten". Am Wochenende hatte sich in Bochum die Ruhr-SPD darauf geeinigt, dass der Regionalverband Ruhr (RVR) mehr Aufgaben bekommen und das "Ruhrparlament" ...

  • 22.01.2013 – 20:52

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Opel-Schicksal besiegelt = Von Thomas Reisener

    Düsseldorf (ots) - General Motors verliert die Geduld. Das Ultimmatum, das die Amerikaner ihrer deutschen Tochter Opel stellen, ist eindeutig: Entweder die Opelaner verzichten - wieder einmal - auf Geld, oder das Bochumer Werk wird noch früher als geplant geschlossen. Die Fronten sind verhärtet, weil beide Seiten keinen Spielraum mehr haben. Die Opelaner nicht, weil das Schicksal des Bochumer Werkes ohnehin besiegelt ...