Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Critical Zones / Horizonte einer neuen Erdpolitik / Virtuelle Eröffnung 08.05.2020 / www.zkm.de/eroeffnung-critical-zones
mehrJahresbilanz 2019: VNG verzeichnet in allen Geschäftsbereichen positive Ergebnisse / Heitmüller: "Gasversorgung trotz Corona-Krise gesichert"
mehrViele Saugwürmer in Ruhrseen - Gutes Zeichen für Ökosystem
Gutes Zeichen für Ökosystem Viele Saugwürmer in Ruhrseen Parasiten haben einen schlechten Ruf, dabei sind diese unsichtbaren Lebewesen wichtig für ein gesundes Ökosystem. In den Seen der Ruhr haben Wissenschaftler des Zentrums für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) der Universität Duisburg-Essen (UDE) überraschend viele Arten von Trematoden entdeckt. Diese Saugwürmer, die sich in anderen Lebewesen einnisten, sind ...
mehrPresseinformation: Umweltschutz in den eigenen vier Wänden mit der Initiative ProNatur
Ein Dokumentmehr- 3
Wo sich wieder Otter tummeln - Seen der Holsteinischen Schweiz sind "Lebendige Seen 2020"
2 Dokumentemehr
- 2
Presseinformation: Erdgas Südwest startet interne Initiative zum Plastikverzicht
Ein Dokumentmehr "Precht" im ZDF: Ökonomie und Ökologie - Ein Widerspruch? / Richard David Precht spricht mit Politökonomin Maja Göpel (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. März 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 15. März 2020, 23.35 Uhr Precht Ökonomie und Ökologie - Ein Widerspruch? Richard David Precht im Gespräch mit Maja Göpel, Scientists for Future Industriegesellschaften verbrauchen zu viel, vernichten zu viel Lebensraum, blasen zu viel CO2 in die Luft. Und doch scheint sich die Wirtschaftsweise nicht fundamental zu ändern. Wie sind Ökonomie und ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Gen-Versteherin Edith Heard, Generaldirektorin des Heidelberger EMBL, mit internationalem Preis für Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Paris (ots) - Weltweit leisten Wissenschaftlerinnen in Forschungszentren, Labors und Universitäten Herausragendes und tragen so zur Lösung der großen Zukunftsaufgaben bei. Dabei herrscht immer noch ein Ungleichgewicht der Geschlechter: In Europa sind 89 Prozent der akademischen Führungspositionen von Männern ...
mehr- 2
Presseinformation: Erdgas Südwest baut digitalen Kundenservice mit "EnPowerX" aus
Ein Dokumentmehr Die Aktionstage "Machen macht Schule" von Kaufland gehen mit dem Themenschwerpunkt Wasser in eine neue Runde
mehr
- 5
Kapital zur ökologisch nachhaltigen Verwendung: VNG AG legt erstmals grünen Schuldschein auf
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Biologische Vielfalt erhöht die Effizienz des Energieaustauschs im Grünland
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1539432 PRESSEMITTEILUNG Fressen und gefressen werden Biologische Vielfalt erhöht die Effizienz des ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 9/2020
Mainz (ots) - Woche 9/20 Mi., 26.2. Bitte neuen Ausdruck und Programmänderung beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Das Ende der Energiewende? Wie die Windkraft in Deutschland scheitert Film von Jörg Moll Kamera: Michael Dreyer, Jens Koch, Jens Thiele, Danny Zober, André Zschocke Deutschland 2020 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Dunkelfeld - Kindesmissbrauch auf der Spur (VPS 0.44/HD/AD/UT) Film von Carsten Binsack ...
mehrIndustrieverband Hartschaum e. V.
Studie bestätigt: EPS (Styropor) ist ein sehr ökologischer Dämmstoff / In Bauteilen, in denen Dämmstoffplatten eingesetzt werden (z.B. Fassaden, Flachdächer) schneidet EPS am vorteilhaftesten ab
mehr10.000 Euro für den gemeinsamen Kampf gegen Plastikmüll
mehrBio-Obstbau-Konferenz: Biodiversität, Klimawandel, neue Sorten - Ecofruit-Tagung vernetzt europaweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Biodiversität, Klimawandel, neue Sorten: Ecofruit-Konferenz vernetzt europaweit zum Thema Bio-Obstbau 17. - 19. Februar 2020, ab 10 Uhr: Europas größte Konferenz für Bio-Obstbau an der Universität Hohenheim | Konferenzzentrum Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstr. 91, ...
mehr
- 6
FW-GL: Feuerwache 2 (Süd): Refrather Bürgerschaft informiert sich über Details und Vorüberlegungen für den Standortvorschlag an der Autobahnauffahrt in Frankenforst
mehr Presseinformation: Erdgas Südwest ist "Top-Lokalversorger" 2020
Auszeichnung für hohe Qualität und Innovation Die Erdgas Südwest GmbH ist "Top-Lokalversorger" 2020 in der Kategorie "Strom und Gas". Die Auszeichnung des unabhängigen Verbaucherportals top-lokalversorger.de bescheinigt dem Unternehmen bereits im fünften Jahr in ...
Ein DokumentmehrKlima gefährtet viele Pflanzenarten wohl stärker als gedacht
mehrS2 GmbH baut Waldorfkindergarten: Ökologische Holzbauweise sorgt für gesundes Wohnklima für Kinder
Birkenau (ots) - Gesundes Wohnen durch eine ökologische Holzbauweise spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle. Tatsächlich verbringen Menschen rund 90 Prozent ihres Lebens in geschlossenen Räumen - einen Großteil davon allerdings nicht im eigenen Zuhause, sondern am Arbeitsplatz, in der Schule oder im ...
mehrPresseinformation: Bewerbungsverfahren gestartet - Erdgas Südwest auch 2020/21 mit zwei FÖJ-Stellen
Nachhaltiges Bildungsangebot für junge Erwachsene Auch in diesem Jahr bietet die Erdgas Südwest GmbH wieder zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr ...
Ein Dokumentmehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Energiewende kommt weiterhin nicht voran / Hatz: "Absenkung der Stromsteuer als starkes Signal für Versöhnung von Ökonomie und Ökologie gefordert"
mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: "Es geht um Umwelt und Wohlstand. Und dafür brauchen wir eine funktionierende Industrie"
Berlin (ots) - Neujahrsempfang des Verbands der Automobilindustrie gestern Abend in Berlin MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON PETER ALTMAIER, BUNDESVERKEHRSMINISTER ANDREAS SCHEUER, DER DESIGNIERTEN VDA-PRÄSIDENTIN HILDEGARD MÜLLER UND VDA-VIZEPRÄSIDENT ...
Ein Audiomehr- 2
Zu grün, um gesund zu sein - Der Albufera-See ist Bedrohter See 2020
Ein Dokumentmehr Kohleausstiegsgesetz killt Klimaschutz
Berlin (ots) - Gegen das Kohleausstiegsgesetz, das heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll, formiert sich breiter Widerstand. Die Anti-Kohle-Bewegung sieht in dem Vorhaben einen Rückschlag für den Klimaschutz. Die Organisationen und Initiativen 'Alle Dörfer bleiben', BUND, Campact, Ende Gelände, Fridays for Future, Greenpeace, Grüne Liga und Aktivistinnen und Aktivisten aus dem Hambacher Wald kündigen ...
mehrPraxisprojekt für den Insektenschutz: Bundesumweltministerium fördert angewandtes Forschungsvorhaben der Universität Osnabrück
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Sind Sie bereit mit Nachhaltigkeit Karriere zu machen?
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Digital Düngen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1535241 PRESSEMITTEILUNG Digital Düngen Algorithmen und Sensoren für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft Die Vorgaben der Europäischen Union verlangen eine Verringerung des Nitratgehalts im Grundwasser. Dabei helfen digitale ...
mehr