Auf dem Weg zum Wunschkind: Wie die Krankenkasse unterstützt
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Dresden (ots) - Ab Mai 2019 können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung befürwortet die sogenannte "Kryokonservierung" auch aus sozialen Gründen ("Social Freezing"). Mehr als die Hälfte würde bei einem unerfüllten Kinderwunsch eine künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen. ...
Berlin (ots) - Krebskranke Frauen und Männer haben die Möglichkeit, ihre Ei- oder Samenzellen oder ihr Keimzellgewebe mit Hilfe einer Kryokonservierung (Einfrieren) für eine spätere Kinderwunschbehandlung zu konservieren und einzulagern. Dies wurde im neuen Terminservice- und Versorgungsgesetz geregelt und im ...