Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Wohnen
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Schritt für Schritt den Energieverbrauch senken / dena-Ratgeber für Mieter und Hauseigentümer
Berlin (ots) - Wie lassen sich die Kosten für Heizung und warmes Wasser in den eigenen vier Wänden am besten senken? Wie können Mieter aktiv werden, um Energie und Kosten zu sparen? Welche Rolle können erneuerbare Energien in einem Alt- oder Neubau spielen? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Volle Fördertöpfe für Haussanierer/ Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet
Berlin (ots) - Berlin, 13. Juli 2009. Wer seinen Altbau energieeffizient sanieren möchte, profitiert derzeit von niedrigen Zinsen und besonders attraktiven staatlichen Förderungen. Von der Energieberatung über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zur Komplettsanierung - die Fördermöglichkeiten für ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Urlaub - auch für Elektrogeräte / Checkliste gegen unnötigen Stromverbrauch während der Reisezeit
Berlin (ots) - Zum Start der Reisezeit treffen viele Urlauber Vorkehrungen für die Pflege der Pflanzen, das Leeren des Briefkastens oder sorgen dafür, dass der Wasserzulauf für Geschirrspüler und Waschmaschine abgedreht ist - der Stromverbrauch der Elektrogeräte daheim wird aber oft vergessen. Denn einige ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Vorbildhafte Wohnhäuser gesucht / Jetzt anmelden und am 10. Oktober "Energiespar-Rekord" vorstellen
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft Bauherren, Architekten, Planer und Handwerker auf, sich am bundesweiten "Tag der Energiespar-Rekorde" am 10. Oktober 2009 zu beteiligen. An diesem Aktionstag öffnen landesweit energetisch vorbildlich sanierte Effizienzhäuser ihre Türen. Denn gute Beispiele sind der beste Anreiz für die Sanierer ...
mehrDeutscher Bundestag verabschiedet Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung
Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung vom 2. Juli 2009 in zweiter Lesung die Novelle der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) verabschiedet. Für Einzelraumfeuerungen für feste Brennstoffe wie Kaminöfen und andere kleine Feuerungsanlagen sollen demnach in Zukunft strengere Umweltauflagen in Form von ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Preisverleihung Wettbewerb Effizienzhaus 2009 / Tiefensee: Energieeffizienz und gute Architektur sind keine Gegensätze
Berlin (ots) - Deutschlands größter Wettbewerb für zukunftsfähiges Wohnen ist entschieden. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan Kohler haben in Berlin gemeinsam mit den Partnern des Wettbewerbs "Effizienzhaus - Energieeffizienz und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
So heizen Sieger / Große Resonanz auf Erneuerbaren Energien-Wettbewerb von dena und BMU
Berlin (ots) - Von Lindau bis Bremen und von Bocholt bis Berlin - die Preisträger des Wettbewerbs "Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und des Bundesumweltministeriums kommen aus ganz Deutschland. Prämiert wurden private Hausbesitzer, die ihre ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Klimageräte - kühlen Kopf bewahren / Elektrische Klimatisierung kann pro Jahr rund 100 Euro kosten
Berlin (ots) - Mit steigenden Sommertemperaturen wächst bei vielen Verbrauchern der Wunsch nach einem Klimagerät. Doch wer diese Geräte nutzt, muss sich auf eine deutlich erhöhte Stromrechnung gefasst machen. "Um im Sommer für angenehm kühle Temperaturen in der Wohnung zu sorgen, benötigen Klimageräte ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umstellen auf Wärme aus erneubaren Energien lohnt sich / Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann?
Berlin (ots) - Den Heizkessel komplett abschalten und so Geld und Energie sparen - im Sommer ist das für Hausbesitzer mit Solaranlagen kein Problem. Mit dem Einbau einer Solarthermieanlage können sie die wertvolle Wärmestrahlung einfangen und ihr Warmwasser damit heizen. Auch Pelletöfen oder Wärmepumpen, ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Kosten kalt stellen/ Energieverbrauch und -kosten fürs Kühlen und Gefrieren um bis zu 70 Prozent senken
Berlin (ots) - Berlin, 18. Mai 2009. Eis und gekühlte Getränke gehören zum Sommer dazu. Ist der Kühlschrank älter als zehn Jahre, kann das unnötig teuer werden. Denn seit 1998 ist der Stromverbrauch von neuen Kühl- und Gefriergeräten um bis zu 70 Prozent gesunken. Das heißt, moderne energieeffiziente ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Saubere Wäsche - keine heiße Sache / Mit der Temperatur sinkt auch der Stromverbrauch der Waschmaschine
mehr
HKI: Die Anschaffung eines Pellet-Einzelofens wird noch bis zum 30. Juni 2009 mit 1.000 Euro bezuschusst
Frankfurt am Main (ots) - Die Anschaffung eines Pellet-Einzelofens wird noch bis zum 30. Juni 2009 mit einem Zuschuss des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von mindestens 1.000 Euro gefördert. Danach reduziert sich der Fördersatz auf eine Pauschale von 500 Euro pro Gerät. Darauf macht ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Neuer dena-Ratgeber für energieeffizientes Bauen / Wegweiser von der Planung über das Bauen bis hin zum modernen Effizienzhaus
Berlin (ots) - Wer heute ein Haus baut, sollte auf einen möglichst geringen Energiebedarf achten. Schließlich sollen die Heizkosten auch noch in 20 Jahren bezahlbar sein. Der neue Ratgeber "Bauen für die Zukunft" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt privaten Bauherren, worauf es beim Bau eines ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mit fünf Fragen zum sparsamen Haushaltsgerät / Kauf entscheidet über Stromkosten. Kostenlose Checklisten helfen, sparsame Geräte zu finden.
Berlin (ots) - Haushaltsgeräte bleiben in Deutschland etwa 14 Jahre im Einsatz und verbrauchen entsprechend Strom. Wer sich zum Beispiel beim Kauf des Kühlschranks für ein überdimensioniertes oder energieintensives Produkt entscheidet, muss über all die Jahre mit unnötigen Stromkosten rechnen. Um ...
mehrWärme aus Biomasse: Holz stellt knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Feste Biomasse in Form von Holz macht heute knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Pflanzenöl (5,0), Biogas (3,8) und Bio-Abfälle (5,4) sowie die Solar- (4,1) und Geothermie (2,6). Holz wird dabei ganz überwiegend - zu 81 ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), LIVING AT HOME
LIVING AT HOME startet Bookazine-Reihe Auftaktausgabe "Gäste & Feste" erscheint mit hochwertigem Klappcover
Hamburg (ots) - Das Wohn- und Lifestylemagazin LIVING AT HOME bringt das hochwertige Sonderheft "Gäste & Feste" auf den Markt (EVT: 30.03.09). Die 160 Seiten starke Ausgabe erscheint als Bookazine, einer Mischung aus Buch und Zeitschrift, und ist damit sowohl im Zeitschriften- als auch im klassischen ...
mehrBrennholz aus deutschen Wäldern sichert hiesige Arbeitsplätze - und schützt das Klima
Frankfurt am Main (ots) - Deutschland ist zu 31 Prozent mit Wald bedeckt. Das entspricht einer Fläche von 11 Mio. Hektar - und Jahr für Jahr nimmt der Waldbestand um weitere 3.500 Hektar zu. Mit einem Gesamtvolumen von 3,4 Mrd. m3 verfügt die Bundesrepublik gleichzeitig über die größten Holzvorräte in Europa, noch vor Schweden und Frankreich. Die bei der ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umfrage: Mehrheit der Gebäude mit Energieausweisen ausgestattet - Bei privaten Vermietern besteht noch Nachholbedarf
Berlin (ots) - Gut ein halbes Jahr nach Einführung des Energieausweises liegt für fast 60 Prozent der vermieteten Wohngebäude in Deutschland ein solches Dokument vor. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter Vermietern von Wohngebäuden. Dabei liegt der Anteil ...
mehrISH 2009 - Umweltbewusstes Heizen mit modernen Feuerstätten liegt im Trend
Frankfurt am Main (ots) - HKI - Das Herstellernetzwerk für Umwelt, Markt & Wärme informiert über innovative Technologien, aktuell diskutierte Themen und die neuesten Trends. Im Vorfeld der ISH 2009 präsentieren sich die ausstellenden HKI-Mitglieder in bester Stimmung. Häusliche Festbrennstofffeuerstätten liegen als Ergänzung zur bestehenden ...
mehrHKI: Lange Übergangsfristen für bestehende Einzelraum-Feuerstätten geben Planungssicherheit
Frankfurt am Main (ots) - Immer wieder wird in den Medien über die geplante Neuregelung der 1. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV) für häusliche Feuerstätten - dazu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Einzelöfen - berichtet. Leider geschieht dies oft ungenau oder ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffizienz und Architektur unter einem Dach - Neu erschienen: Bildband zeigt Sanierungsvorhaben für Wohnhäuser, die Energie sparen und dabei richtig gut aussehen
Berlin (ots) - Der neue Bildband "Energieeffizienz trifft Architektur" zeigt, wie Energieeffizienz, schöne Architektur und zeitgerechte Wohnkultur unter "einem Dach" realisiert werden können. Auf 56 Seiten stellt er mit großformatigen Fotos und informativen Fakten Beispiele des Modellvorhabens ...
mehrNachwachsender Rohstoff: Holzvorräte weisen positive Bilanz aus
Frankfurt am Main (ots) - Trotz steigender Nutzung weisen die Holzvorräte in deutschen Wäldern eine positive Bilanz aus. Über einen längeren Zeitraum betrachtet - so ein Ergebnis der zweiten Bundeswaldinventur - wurden zwischen 1987 und 2002 durchschnittlich 49,7 Mio. Festmeter Holz geerntet, während pro Jahr knapp 70 Mio. Festmeter nachgewachsen sind. ...
mehrMarkenqualität aus dem Rheinland: Braunkohlenbriketts und Kaminholz sorgen für angenehme Wärme
Köln (ots) - Hochwertige Braunkohlenbriketts aus dem Rheinischen Revier und Kaminholz aus unseren Wäldern sorgen in mehr als 10 Millionen deutschen Haushalten für wohlige Wärme und eine unverwechselbare Atmosphäre. Das Prasseln des Kaminfeuers, die flackernden Flammen und die glimmende Glut - all das möchte keiner mehr missen, der eine moderne ...
mehr
Kältewelle in Deutschland: Absatz-Schub für moderne Feuerstätten
Farnkfurt am Main (ots) - Die andauernde Kältewelle mit zum Teil rekordverdächtigen Minusgraden hat bei den Verbrauchern zu einer deutlich höheren Nachfrage nach Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkaminen und den nach wie vor staatlich geförderten Pellet-Einzelöfen geführt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Januar bislang rund zehn Prozent mehr Geräte ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umfrage: Holz und Sonne halten Einzug in die Heizungskeller - Eigentümer mit erneuerbaren Energien zufrieden
Berlin (ots) - Heizen mit erneuerbaren Energien wird bei Deutschlands Hauseigentümern immer beliebter. Dies geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage* der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hervor. Besonders das Heizen mit Holz erfreut sich wachsender Beliebtheit: 46 Prozent der Hauseigentümer, ...
mehrDeutschland im Winterzauber: Knisternde Holzscheite gegen klirrende Kälte
Frankfurt am Main (ots) - Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Klirrende Kälte und glatte Straßen behindern derzeit vor allem die Autofahrer. Zugefrorene Seen und verschneite Pisten hingegen erfreuen Kinder und Wintersportler. In einem Punkt jedoch ist man sich einig: Bei eisigen Temperaturen geht nichts über das eigene Kaminfeuer, das für eine angenehm ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Wettbewerb um die besten Energieeffizienzhäuser gestartet - Tiefensee: Effizienzhäuser sparen Energie und sehen dabei gut aus
Berlin (ots) - Berlin, 19. Dezember 2008. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan Kohler haben heute den Bauherrenwettbewerb "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur" gestartet. Der mit 120.000 Euro dotierte bundesweite ...
mehrKaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison - auf umweltgerechte Verbrennung achten
Frankfurt (ots) - Bei der aktuell vorherrschenden nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 15 Millionen Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei sind die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen gefordert, auf eine umweltgerechte Verbrennung zu achten. Als Brennmaterial, so der HKI ...
mehrHolzpellets: Für die erneuerbare Energie aus dem Wald stehen alle Zeichen auf "Grün"
Frankfurt (ots) - Die besondere Atmosphäre und wohltuende Wärme eines Kaminfeuers genießen, ohne dabei auf den Komfort und die Annehmlichkeiten einer Zentralheizung zu verzichten? Das eine muss das andere nicht ausschließen, ganz im Gegenteil. Pellet-Einzelöfen sind ein gutes Beispiel für eine moderne Form der klassischen Holzheizung. Holz ist die ...
mehr