Storys zum Thema Wearables
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kombination aus Wearable-Daten und digitalen Fragebögen: FeMFit-Studie von Data4Life eröffnet neue Forschungswege im Bereich Female Health
Potsdam (ots) - Das Potsdamer Unternehmen Data4Life erweitert seine Forschungsaktivitäten rund um die Erhebung von Real-World-Daten (auf deutsch: "Alltagsdaten"). Im Januar 2022 hat die gemeinnützige Organisation die digitale Female-Health-Studie FeMFit (Feasibility study on Menstrual cycles with Fitbit device) ...
mehrWie die Wearables von Biobeat klinische Studien revolutionieren
mehrbiopeak beflügelt Pharmaforschung / Wie Innovationen die digitale Vitaldatenerhebung ermöglichen und erleichtern
mehrCONVERGENCE MONITOR 2021: Podcast-Nutzung steigt erneut stark an / Online-Banking wird beliebter / Hype um Online-Shopping kühlt sich ab
mehrWHOOP® schließt 200 Millionen $ Finanzierung ab und ist nun mit 3,6 Mrd. $ bewertet / Die Finanzierungsrunde wird von SoftBank angeführt
mehrWas haben Alpakas mit medizinischen Wearables von Biobeat gemeinsam?
mehrWirksamer Infektionsschutz durch smarte Wearables / Mit Abstand die beste Lösung
mehrJoggen mit der Smartwatch: COMPUTER BILD testet Wearables für Läufer
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Digitale Trainingshelfer kein Ersatz für sportmedizinischen Check
Baierbrunn (ots) - Für viele Hobbysportler gehören digitale Trainingshelfer mittlerweile zur Basisausrüstung. "Wearables haben gerade beim Einstieg das Zeug dazu, auch Sportmuffel zu motivieren", sagt Professor Jens Kleinert vom Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Allerdings sollte man nach dem Kauf ...
mehrNightWatch: Neues Wearable lässt Epilepsiepatienten und Angehörige beruhigt schlafen / Zuverlässige Anfallserkennung bei Epilepsie kann Todesfälle vermeiden
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Fitness-Apps und Wearables fördern die Trainingsdisziplin
Baierbrunn (ots) - Um sich auch im Herbst bei Schmuddelwetter zum regelmäßigen Training zu motovieren, sollte man die eigenen Fortschritte dokumentieren. "Digitale Hilfen wie Apps und Wearables fördern nachweislich die Trainingsdisziplin", sagt Dr. Markus Klingenberg, Sportmediziner und Trainer aus Bonn, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Wer Erfolge sehen will, muss messen. Mit Stift und Tagebuch notierte ...
mehrWirecard bringt Lösung auf den Markt, die Zahlung und Zugang über digitale Wearables- und Kartentransaktionen in Mittel- und Osteuropa ermöglicht / Erster Einsatz im Smart Business Center in Graz
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der führende internationale Anbieter digitaler Finanztechnologie, bringt eine Bezahl- und Zugangslösung in Mittel- und Osteuropa auf den Markt, die für viele Branchen geeignet ist. Unternehmen, Einkaufszentren und Stadien können diese einfache, schnelle und sichere Methode ...
mehrWearables: Bei Fitnessarmbändern auf Datenschutz achten / TÜV Rheinland: Wachsender Markt für tragbare Technologien / Wearables messen Pulsfrequenz und Schrittzahl
mehrB2X sichert sich Finanzierung von 4,25 Millionen Euro, um Wachstum im IoT- und Smartphone-Markt zu beschleunigen
mehrZahl des Tages: Knapp jeder zehnte Deutsche (9 Prozent) nutzt eine Smartwatch oder ein Fitnessband für einen gesundheitsbewussten Lebensstil
Saarbrücken (ots) - Wearables liegen im Trend Kampf dem Winterspeck und ab sofort mehr Bewegung! Gute Vorsätze wie diese prägen traditionell den Start in den Frühling. Aber auch sonst liegt eine gesundheitsbewusste Lebensweise bei den Deutschen im Trend - am liebsten mit dem elektronischen Fitnesscoach am ...
mehr"Ein Schritt mit der Zeit" - Krankenkassen-Apps adressieren veränderte Kundenwünsche
Berlin (ots) - Self-Tracking liegt im Trend: Schritte zählen, Schlafdauer messen oder Protokoll über sportliche Aktivitäten führen - per App ermitteln immer mehr Menschen ihre Gesundheitsdaten. Diesen Trend nehmen auch viele Krankenkassen auf. Dabei sind die Apps mehr als eine Spielerei - sie werden nicht nur in der Prävention, sondern auch zunehmend in der ...
mehrIndustrie 4.0: 350 Mrd. EUR zusätzlich dank Robotik, Wearables & Co.
mehrGefahren aus dem Cyberspace / Deloitte-Report beleuchtet Risiken des Internet of Things für Smart Homes, Connected Cars oder Wearables
Hamburg/München (ots) - Das Internet der Dinge (IoT) bietet zahllose neue Möglichkeiten, aber auch Gefahren. Das betrifft keineswegs nur Unternehmen. Verbraucher können gleichfalls in unangenehme Situationen geraten, die von einer mutwillig oder auch unabsichtlich herbeigeführten Störung der miteinander ...
mehrMEDICA 2016 vom 14. - 17. November mit erstmals mehr als 5.000 Ausstellern - Digitalisierungswelle erfasst den Gesundheitsbereich
Düsseldorf (ots) - Wenn sich Mitte November in Düsseldorf wieder die Top-Entscheider der Gesundheitswirtschaft zur weltführenden Medizinmesse MEDICA 2016 treffen (Laufzeit: 14. - 17.11.2016; Montag bis Donnerstag), werden sich ihnen die erstmals mehr als 5.000 Aussteller aus gut 70 Nationen als ...
mehr