Storys zum Thema Wachstum
- mehr
Berliner Morgenpost: Schlimme Dinge schön erklärt / ein Kommentar von Dominik Bath über den deutschen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Robert Habeck kann auch schlimme Dinge schön erklären. Und wenn das nicht genug ist, muss eine Grafik her. So vom Bundeswirtschaftsminister erneut eingesetzt bei der Präsentation des Frühjahrsgutachtens. Habeck zeigte auf übergroßen Schaubildern die Inflations- sowie die Industrieentwicklung. ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Frühjahrsprognose: Osteuropa bleibt auf Wachstumskurs - ANHANG
Wien (ots) - Hauptstütze Privatkonsum, Deutschlands Schwäche belastet; ukrainische Wirtschaft in Schwierigkeiten; Russlands Rüstungsboom am Limit, Sekundärsanktionen als Problem Trotz des schwierigen internationalen Umfelds dürfte sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas 2024 gut entwickeln – vor allem in ...
Ein DokumentmehrDeutscher Factoring-Verband e.V.
Factoring: 14 Jahre Umsatzwachstum in Folge
Berlin (ots) - +++Wachstum in 2023 fortgesetzt+++ Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jahr in Folge mit Wachstum. 2023 war geprägt von Inflation, Energiepreisschocks, Fachkräftemangel sowie mangelnden Investitionsanreizen. Aufgrund der hohen ...
mehrPM - Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn
Berlin, 15. April 2024 Geschäftsjahr 2023: Deutsche Kreditbank AG (DKB) beschleunigt interne Transformation und erzielt erstmals über 1 Milliarde Euro Vorsteuergewinn Die DKB hat im Berichtsjahr 2023 ein außerordentlich starkes Jahresergebnis erwirtschaftet. Treiber für das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr ...
mehrLiechtenstein Life Assurance AG
Liechtenstein Life erzielt mit Produktinnovationen erneut zweistelliges Wachstum / Jahresbilanz 2023
Ruggell (ots) - - Bilanzsumme für 2023 erstmals mehr als eine Milliarde Euro. - Innovationen sorgen für zusätzliches Neugeschäft in Deutschland. - Deutschlandgeschäft verzeichnet Prämienwachstum von 17,8 Prozent. Die Liechtenstein Life Assurance AG, Spezialistin für fondsbasierte Vermögens- und ...
mehr
Kearney-Report: Deutschland weiter unter den Top 5 der Weltrangliste für ausländische Direktinvestitionen
Düsseldorf (ots) - Auch im diesjährigen 'Foreign Direct Investment Confidence Index' (FDICI) 2024 der globalen Unternehmensberatung Kearney kann Deutschland seine Position behaupten, während die USA im zwölften Jahr in Folge den Spitzenplatz bei der Investitionsattraktivität besetzt. Schwellenländer bauen ihre ...
mehrR+V erzielt 2023 sehr gutes Konzernergebnis
mehrCGTN: China vertieft die Reformen und öffnet sich, um globale Investoren anzusprechen
Peking, 29. März 2024 (ots/PRNewswire) - Die Eröffnungszeremonie der Jahreskonferenz 2024 des Boao-Forums für Asien (BFA) fand am Donnerstag in Boao in der südchinesischen Provinz Hainan statt. Chinas oberster Gesetzgeber Zhao Leji betonte in seiner Grundsatzrede das wirtschaftliche Potenzial Chinas, appellierte an internationale Investoren und rief zu asiatischer ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Sinkende Inflation und steigende Löhne treiben Konsum in Deutschland
Berlin (ots) - Der geringe Anstieg des Konsumklimas spricht dafür, dass sich die Konjunktur in Deutschland nur langsam verbessert. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat einen Anstieg ihres Indexes im März von -28,8 Punkten auf -27,4 Punkte gemeldet. Dennoch rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit einem preisbereinigten ...
mehrKfW Research: Kreditmarkt hat Tiefpunkt durchschritten
Frankfurt am Main (ots) - - Schrumpfung des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verlangsamt sich im vierten Quartal 2024 auf -12,5% - Im laufenden Quartal Schrumpfung um 3 % zu erwarten - Im Jahresverlauf weitere Erholung aufgrund der sich abzeichnenden Entspannung bei den Kreditzinsen Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen ...
mehrBilanz 2023: Agravis Raiffeisen AG auf grundsolidem Wachstumsweg
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Arbeitsgemeinschaft legt ersten Mittelstandsmonitor vor / Maßnahmen zur Stärkung der Wachstumskräfte dringend gefordert
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des schwierigen Konjunkturumfelds und einer hartnäckigen Schwächephase des deutschen Mittelstandes mahnt die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mittelstand von der Wirtschaftspolitik dringend Maßnahmen zur Stärkung der Wachstumskräfte an. Die nur langsam schwindende hohe Inflation, die ...
mehr- 3
Ostasiatischer Verein: Handel und Investitionen in Asien-Pazifik-Region Grundlage für Innovation und Wachstum
mehr Mitteldeutsche Zeitung zu den Klimazielen
Halle/MZ (ots) - Die Erderwärmung gewinnt immer mehr an Fahrt, gleichzeitig wachsen die Zweifel daran, dass Klimaneutralität ohne Wohlstandsverluste möglich ist. Habeck will dem wachsenden Frust etwas entgegensetzen. Man kann die Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch politisches Handeln erreichen, lautet seine erste Botschaft. Klimaschutz und Wachstum gehen zusammen, die zweite. Beides klingt gut. Das Dumme ist nur, ...
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Kapitalmarktausblick 2024: Hauck Aufhäuser Lampe blickt mit Top-Speakern auf das Superwahljahr und die Folgen
Frankfurt am Main/Köln (ots) - - Privatbankhaus hat ersten Flagship Kapitalmarktausblick mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Julius van de Laar veranstaltet - Speaker geben Einblicke in die Mechanismen des US-Wahlkampfs sowie Einschätzung zu den weitreichenden Folgen der Wahlen - Marktexperten von Hauck Aufhäuser ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Gute Nachrichten bleiben rar
Frankfurt/Main (ots) - - Globale Wirtschaft zeigt wenig Dynamik - Chemieproduktion gedrosselt - Erzeugerpreise sinken - Chemieumsatz geht leicht zurück - Beschäftigung noch stabil - Ausblick: Lage bleibt schwierig Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das Jahr 2023 mit einem ernüchternden Schlussquartal ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Green Startup Monitor 2024 - Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft
2 Dokumentemehr
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Konjunkturaussichten besser als die trübe Unternehmensstimmung
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima verharrt auf niedrigem Niveau - Lageurteile geringfügig verschlechtert, Geschäftserwartungen unverändert pessimistisch - Konjunkturaussichten besser als die Stimmung Die Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen stagniert im Februar auf niedrigem Niveau, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ...
mehrSSI SCHÄFER - Fritz Schäfer GmbH & Co KG
SSI Schäfer Gruppe erzielt Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2023
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Soziale Innovationen - wenig bekannt, aber so wichtig
Berlin (ots) - Datengrundlage verbessern - Sozialunternehmen wichtige Akteure - auch gewinnorientierte Unternehmen bringen soziale Innovationen hervor - Öffnung bestehender Förderformate für soziale Innovationen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Darin betont sie die Notwendigkeit von sozialen Innovationen, die im ...
mehrCGTN: Chinas Wirtschaft zeigt Vitalität mit innovativem Wachstum, boomendem Markt
Beijing (ots/PRNewswire) - Chinas Regionen auf Provinzebene haben ihre Wirtschaftswachstumsziele für 2024 festgelegt, wobei die Zahlen zwischen 4,5 und 8 Prozent liegen. Unter ihnen streben über 20 Regionen ein BIP-Wachstum von über 5 Prozent an. Insbesondere teilen diese Provinzen Schlüsselprioritäten wie „neue Produktivkräfte", „Ankurbelung des Verbrauchs" ...
mehrKfW Research - KfW-Konjunkturkompass: Schwaches Wachstum der deutschen Wirtschaft nach schwierigem Winter
Frankfurt am Main (ots) - - Für 2024 Zunahme des BIP um 0,3 %, für 2025 Beschleunigung auf 1,2 % erwartet - Rückgang der Inflation auf jahresdurchschnittlich 2,5 % im Jahr 2024, 2,0 % im Jahr 2025 - Ökologisches Preisschild des BIP: Obergrenzen für Treibhausgasausstoß werden 2023 bis 2025 voraussichtlich ...
mehrKfW Research: Innovationstätigkeit im Mittelstand tritt auf der Stelle
Frankfurt am Main (ots) - - Zuletzt 40% der kleinen und mittleren Unternehmen mit innovativen Produkten und Prozessen - Innovationsausgaben konstant bei 34 Mrd. EUR, inflationsbereinigt damit leichter Rückgang - Fachkräftemangel zunehmend Bremsfaktor für innovative Unternehmen Die Innovationsaktivitäten im Mittelstand verharren auf niedrigem Niveau. Wie der ...
mehr
- 2
Mit Kraftakt weiter auf Kurs: KÖTTER Unternehmensgruppe hält der Wirtschaftskrise stand und steigert Umsatz auf 627 Millionen Euro / Friedrich P. Kötter richtet Appell an Politik für schnelle Reformen
mehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR rechnet mit weiter steigenden Insolvenzzahlen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet im laufenden Jahr einen weiteren Anstieg der Insolvenzzahlen in Deutschland. "Hauptgrund für die erwartete Zunahme der Fallzahlen ist die schwache konjunkturelle Entwicklung, die derzeit rezessive Tendenzen zeigt und im weiteren Jahresverlauf lediglich verhalten an Fahrt aufnehmen dürfte", so Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt ...
mehrLänderrisken: Coface passt Einschätzung für 13 Länder an
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Dun & Bradstreet-Indizes: Lieferketten global unter Druck, deutsche Unternehmen dennoch optimistischer / Finanzielle Zuversicht wächst / Deutsche Unternehmen investitionsfreudiger als globaler Schnitt
Darmstadt (ots) - - Global Supply Chain Continuity Index: Geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten belasten deutsche Lieferketten - Global Business Optimism Index: Optimismus deutscher Unternehmen nimmt zu - Global Business Financial Confidence Index: Finanzielle Zuversicht deutscher Unternehmen wächst - ...
mehrKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen trübt sich ein
Frankfurt am Main (ots) - - Erwartungen und Lageurteile schlechter - Großunternehmen dagegen besser gestimmt als im Vormonat - Konjunkturbelastungen dürften im Jahresverlauf abnehmen Die Stimmung unter den Mittelständlern in Deutschland trübt sich zu Beginn des neuen Jahres weiter ein, nachdem sie schon im ...
mehr