Storys zum Thema Volkswirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Family Office: Wie Familienunternehmen von unabhängiger Vermögensverwaltung profitieren
Hamburg (ots) - Wer viel besitzt, kann viel verlieren. Da wundert es nicht, dass Inhaber größerer Vermögen vor allem ein Wunsch umtreibt: Ihre Werte - die häufig über Generationen geschaffen wurden - sollen erhalten bleiben. Zudem werden hohe Renditen angestrebt. Eine Möglichkeit, beide Zielsetzungen zu ...
mehr"Sea Spray Green"- Die PALMERS Trendfarbe der Saison
mehrBain-Analyse zum weltweiten Emissionsgeschehen / IPO-Geschäft trotzt Corona-Crash
München/Zürich (ots) - - Volumen der globalen Neuemissionen ist in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich höher als in der Finanzkrise 2008/2009 - Insbesondere Finanzdienstleister, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und Industrieunternehmen profitieren von der raschen Erholung der Kapitalmärkte - Weitere Belebung des Emissionsgeschäfts im zweiten Halbjahr 2020 ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Verlässliche Stiftungsgelder trotz Niedrigzins und Krise / Deutsche Bundesstiftung Umwelt zieht Bilanz für 2019: Ertrag und Fördermittel erhöht
Osnabrück (ots) - Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase konnte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre Erträge in 2019 mit 99,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (95,2) steigern. Auch die Fördersumme stieg mit 56,4 Millionen Euro um 3,7 Millionen Euro gegenüber 2018 (52,7) an und wurde damit bereits ...
mehrWie gestaltet der Notar bei der Kaufpreisfinanzierung?
München (ots) - Wer eine Immobilie erwirbt, benötigt meist ein Bankdarlehen. Die Bank ist zur Auszahlung des Darlehens aber nur bereit, wenn sie hierfür eine Sicherheit erhält. Steht als Sicherheit nur das Kaufgrundstück zur Verfügung, beißt sich die Katze in den Schwanz: Der Käufer möchte das Grundstück zwar bezahlen, kann das Grundstück aber nicht zugunsten der Bank belasten, da im Grundbuch noch der ...
mehr
VSV/Kolba: Deutschland beschließt Reisegutscheine
Wien (ots) - Der VSV warnt vor der angeblichen "Insolvenzabsicherung" Es ist zu erwarten, dass der deutsche Bundestag heute einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu Reisegutscheinen beschließen wird. Da auch österreichische Reisende häufig bei deutschen Veranstaltern - so etwa bei der TUI - buchen, ist diese Regelung auch für diese Personen anzuwenden. "Das deutsche Gesetz sieht keine Zwangsgutscheine vor, sondern ...
mehrFachbeitrag von die Bayerische Vorstand Martin Gräfer zum Thema nachhaltige Geldanlage
München (ots) - Nach der Corona-Krise - Jetzt nachhaltig anlegen und absichern In einer Zeit extremer Unsicherheit machen sich viele Menschen Sorgen um ihre Alterssicherung und den Schutz ihrer Angehörigen. Nullzinsen und volatile Börsen bringen bewährte Anlagen mit eingebautem Schutz wieder in den Blickpunkt - und das sogar mit neuen Werten. Von Martin Gräfer, ...
mehrVSV/Kolba: Auftakt zu Amtshaftungsklagen wegen Ischgl-Hotspot
Wien (ots) - Der VSV fordert die Finanzprokuratur zur Anerkennung der Haftung auf Der Verbraucherschutzverein (VSV) wurde bisher von rund 1000 Urlaubern, die im Februar/März in Tirol - insbesondere in Ischgl - auf Ski-Urlaub waren, beauftragt und bevollmächtigt, ihre Interessen zu vertreten. Die Geschädigten wurden als Privatbeteiligte dem strafrechtlichen ...
mehrOnlinehandel-Studie: 84 Prozent für Black Friday Ausverkauf im Sommer
Wien (ots) - B2B- und B2C-Erhebung I Endkonsumenten würden durchschnittlich 360 Euro ausgeben I Juli 2020 erstes “Summer Black Friday”- Event Erstmals wurden Unternehmer und Endkonsumenten parallel zu ihrer Einstellung zu einem Abverkaufs-Event im Sommer, ähnlich dem etablierten Black Friday, befragt. Laut der aktuellen Erhebung mit rund 1.110 deutschen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Digitale Geldanlage: Finanztip empfiehlt vier Robo-Advisors
Berlin (ots) - Mehr als 30 digitale Geldanlage-Helfer, sogenannte Robo-Advisors, gibt es aktuell in Deutschland. Die Idee dahinter: Algorithmen ersetzen den teuren Berater. Die Robos kümmern sich um Risikoprofil, Portfolio und Umsetzung der Geldanlage. Dafür verlangen sie etwa 1 Prozent der Anlagesumme. Welche Anbieter auch für Kleinanleger eine gute Lösung bieten, hat sich nun der Verbraucher-Ratgeber Finanztip ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische steigt bei Investmentfirma Yabeo ein
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat Anteile des Fonds Yabeo Venture Tech AG erworben und hält damit aktuell ca. 15 Prozent. Zusätzlich erhält die Bayerische einen Sitz im Aufsichtsrat. Yabeo ist eine Investmentfirma, die in junge technologieorientierte Unternehmen investiert. "Wir sind stetig auf der Suche nach innovativen Themen und ...
mehr
Coller Capital (Studie): Die Zufriedenheit institutioneller Investoren mit der Transparenz ihrer Private-Equity-Anlagen nimmt deutlich zu
mehrRatenkredit der KVB Finanz aufnehmen und unabhängig Träume erfüllen
Limburg (ots) - Ein Ratenkredit verhilft schnell und unkompliziert zu einer wertvollen Finanzspritze, die für die verschiedensten Zwecke genutzt werden kann. Kreditnehmer können damit anstehende Ausgaben ebenso wie den überzogenen Dispokredit begleichen oder sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Die KVB Finanz verrät im Folgenden alles Wissenswerte rund um den ...
mehrLVM-Lebensversicherung erweitert ihre Fondspalette
Sehr geehrte Damen und Herren, die LVM-Lebensversicherung erweitert ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente: Seit Anfang Juni können Kunden nicht nur über aktiv gemanagte LVM-Fonds, sondern auch über ETFs vorsorgen. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Pressemitteilung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden. Mit freundlichen ...
Ein DokumentmehrVSV/Kolba: Corona-Virus-Opfer Tirols über Platter empört
Wien (ots) - VSV beantragt, dass WKStA Erhebungen übernimmt Landeshauptmann Platter hat am Sonntag in der Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit “alles richtig gemacht” zu haben, bestärkt des VSV eine - von Tirol unabhängige - Aufklärung der Verantwortung zu fordern. ”Wir haben ...
mehrDeutschland so schlecht wie nie bewertet / Erdrutsch bei Coface-Bewertungen: 71 Länder und 134 Branchen in 28 Ländern herabgestuft - Deutschland nur noch A3
Mainz (ots) - Der Kreditversicherer Coface hat in einem bisher noch nie erlebten Umfang Länder-und Branchenrisiken aktualisiert. 71 von 162 Volkswirtschaften wurden herabgestuft. Darunter auch Deutschland in A3. Das ist die niedrigste Ländernote, die Deutschland in über 20 Jahren bei Coface je hatte. Erst im Juli ...
mehr- 2
Studie zu unterschätzte Inflationsgefahr. Grund: statist. Warenkorb stimmt nicht mehr
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Nach neuer Geldspritze sollte EZB Ende der Lockerungen in Aussicht stellen
Berlin (ots) - Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Ausweitung der Anleihekäufe hält der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angesichts der Breite und Tiefe der durch die Corona-Pandemie bedingten Rezession für vertretbar. Die Konjunktureinschätzung der Notenbank lasse im Euroraum einen historischen Rückgang ...
mehrKrisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche Privatanleger schätzen Markterholung pessimistisch ein - einige wollen aber auch Einstiegschancen nutzen
mehrWie man mit einem Ratenkredit der Dispofalle entkommt
mehrNova Sedes rät: Unrentierliche Geldanlagen kündigen - und von den Dividenden einer Genossenschaft profitieren
Neustadt a. d. Waldnaab (ots) - Genossenschaften wie die Nova Sedes Wohnungsbau eG sind seit über anderthalb Jahrhunderten ein Beleg dafür, dass unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung wirtschaftlich erfolgreich Hand in Hand gehen können. Die Früchte dieses Erfolges ernten die Mitglieder im Fall von ...
mehrLangfristiger Kapitalmarktausblick von J.P. Morgan Asset Management / Ein neuer Zyklus hat begonnen - die Notwendigkeit für alternative Ertragsquellen bleibt
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Die BAUINDUSTRIE nach Corona Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft
Berlin (ots) - Die BAUINDUSTRIE hat gemeinsam mit ihren Mitgliedern das angehängte Papier "Die BAUINDUSTRIE nach Corona" erstellt. Ziel ist es, die Politik bei der Erstellung eines Konjunkturprogrammes zu unterstützen. Ein gutes Konjunkturprogramm kann dazu beitragen, die wichtigsten Zukunftsaufgaben voranzubringen. Hierbei spielen der Klimaschutz, der Ausbau der ...
mehr
Studie zu unterschätzter Inflationsgefahr. Grund: statist. Warenkorb stimmt nicht mehr
mehrBörse nach dem Corona-Schock: Jeder Zweite glaubt, die Kurse fallen noch tiefer
Heidelberg (ots) - Nach dem historischen Corona-Crash hat an der Börse eine Erholungsphase eingesetzt. Trotzdem glaubt über die Hälfte der Deutschen, dass die Kurse noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Nur eine Minderheit (16 Prozent) rechnet damit, dass sich die Börsenkurse innerhalb eines Jahres ...
mehrWer von Corona profitiert / Analyse zu Kursentwicklungen in der Pandemie von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Warren Buffett hat jüngst die Reißleine gezogen und sich bei seinem Investmentvehikel Berkshire Hathaway von den Anteilen an allen vier großen US-Airlines getrennt. Das Engagement sei ein "Fehler" gewesen, räumt der legendäre Investor ein. Aber natürlich hatte auch ein erfahrener Altmeister wie Buffett das Virus nebst Pandemie nicht auf der ...
mehrVSV/Kolba: BGH schafft Klarheit im VW-Diesel-Streit
Wien (ots) - VW haftet wegen sittenwidriger Schädigung auf Rückzahlung des Kaufpreises Heute findet die mündliche Verhandlung im ersten VW-Dieselskandal-Fall am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe statt. Der Gerichtshof hat das Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz bestätigt und seine vorläufige Meinung sehr klar dargelegt: - VW haftet wegen sittenwidriger Schädigung dem VW Kunden auf Rückzahlung des Kaufpreises ...
mehrPlenum Investments AG baut ihre erfolgreiche ILS-Spezialisierungsstrategie gezielt aus
mehrVSV/Kolba: Generalanwältin beim EuGH - Abschalteinrichtungen illegal
Wien (ots) - VSV: Kosten- und risikofreie Individualklagen in Deutschland Die französische Staatsanwaltschaft hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine Vorabentscheidungsfrage vorgelegt: Sind Abschalteinrichtungen bei Dieselautos nach EU-Recht zulässig? Die Antwort von Generalanwältin Sharpston ist eindeutig: Wenn damit die Emissionen kontrolliert werden, dann ...
mehr